ubuntuusers.de

Touchscreen Konfiguration

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

UweL.

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Anleitung zur Touchscreen Konfig

Für diejenigen, die vielleicht die selben Probleme mit ihrem Tochsceen haben, wie ich hier eine kurze Anleitung:

Ich besitze ein No-name Tablet-Pc. Unter Windows 7 wird der eGalax Treiber für den Touch benutzt. Nach der Installation von der aktuellen Ubuntu-Version 10.10 funktionierten Webcam, Sound, Mikrofon und auch der Touch sofort. Allerdings war beim Touchscreen die X-Achse vertauscht, d.h. links war rechts und umgekehrt. Die Y-Achse war in Ordnung. Lösung: in der Konsole eingeben: "xinput list" In der Ausgabe noch der ID des Touchscreens suchen (bei mir war es die 12). Anschließend eingeben: "xinput set-prop 12 'Evdev Axis Inversion' 1 0" (Die 12 durch die eigene ID ersetzen). Nun sollte der Touch schon gut funktionieren (rechts - links - oben - unten). Jetzt das Packet: xinput-calibrator installieren. Nach der Installation findet man das Programm unter: "System - Systemverwaltung - Touchscreen kalibrieren" Nach dem Ausführen des Programs ist in einem Konsolenfenster eine Ausgabe zu sehen. Diese kopiert man in eine Datei (wie im Konsolenfenster angegeben) nach: /etc/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf. Ggf. muss das Verzeichnis: xorg.conf.d, sowie die Datei: 99-calibration.conf noch angelegt werden. Nach einem Neustart funktionierte bei mir der Touch perfekt bis in die äußersten Ecken.

Gruß, Uwe

Gipse

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2007

Beiträge: 15

Danke! Ich stehe vor dem Problem mit dem Touchscreen unter 10.04; dort sind bei mir die Achsen vertauscht. http://forum.ubuntuusers.de/topic/touchscreen-achsen-vertauscht/ Dein HowTo klappt leider nicht unter 10.04, ich installiere testweise mal 10.10 und berichte:) Grüße Gipse

UweL.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: 2

Hallo,

wenn bei Dir beide Achsen vertauscht sind, d.h. rechts ist links und oben ist unten, solltest Du es mit "xinput set-prop $ID 'Evdev Axis Inversion' 1 1" versuchen. Ist es aber so, dass eine Bewegung nach rechts auf dem Touch sich der Zeiger nach oben oder unten, sowie umgekehrt bewegt, ist dieser Befehl angesagt: "xinput set-prop $ID 'Evdev Axes Swap' 1" Dass in dem einen Befehl Axes mit e bzw. i geschrieben wird scheint so richtig zu sein!

Gruß, Uwe

Gipse

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2007

Beiträge: 15

Also ich habe es mit den Achsen hinbekommen. Bei mir war es so, dass oben → rechts, unten → links etc. war. Das Tool habe ich ausgeführt und die Werte in die neu erstellte Datei (und Ordner) kopiert. Leider werden die Einstellungen nach dem Neustart nicht übernommen und die Achsen sind wieder vertauscht. Keine Ahnung warum... Kann ich den Befehl auch in die conf-Datei eintragen? mfg Gipse

edit: Ich habe es hinbekommen:D Die Lösung fand ich hier: http://www.ubuntu-forum.de/artikel/50682/xinput-befehl-beim-startup-ausf%C3%BChren.html

kasp81

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2012

Beiträge: Zähle...

Habe Probleme unter 12.04. xinput_calibrator finktioniert nicht - d.h. ich kann zwar mit der maus die Kreuze klicken, aber per finger gibts immer nur "mis-click detected".. Eine brauchbare Kalibrierung ist nicht möglich.

Weiss wer wie es geht? Ich habe schon zwei Tage daran rumgedoktert. Gegoogelt. Versucht mit den Treibern von eeti.com, versucht mit usbtouchscreen, versucht mit ohne usbtouchscreen.

???

Hilfe*!!!

Der Hoffnungsschimmer: Eine Maschine Shuttle X50 läuft bei mir korrekt - die zweite will partout nicht. Konnte aber noch nicht rausfinden, was anders ist an den Konfigurationen.

Ausserdem: mit dem live-ubuntu vom usb-stick kann ich immerhin per xinput die Achsen swappen und invertieren. Eine brauchbare Kalibrierung kriege ich so allerdings auch nicht hin...

Antworten |