ubuntuusers.de

Bereitschaftsmodus mit 20.04 und NVIDIA nicht mehr möglich.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

LeoH

Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

Hallo Ubuntuusers,

ich habe gestern mein 18.04 LTS auf 20.04 upgedatet. Danach hatte ich das Problem, dass meine Desktop-Verknüpfungen und der Desktop-Hintgergrund nicht mehr sichtbar waren. Mit der Installation der beiden Zusätze:

1
gnome-tweak-tool gnome-tweaks

und der Einstellung auf Ambiance für das Erscheinungsbild der Anwendungen konnte ich dieses Problem beheben.

Nun stellte ich aber fest (und das kann unabhängig von o.a. Maßnahmen schon so gewesen sein), dass die Rückkehr aus dem Bereitschaftsmodus nicht möglich war. Es zeigte sich statt des Anmeldebildschirms nur eine Fläche mit "Ameisenkrieg". Zur Behebung musste ich auf die Konsole wechseln und mit:

1
sudo shutdown -r now

einen Neustart auslösen.

Ein Versuch, das Problem durch die Installation des Proprietären NVIDIA-Treibers zu beheben gelang nur teilweise. Jetzt ist zwar eine Anmeldung nach dem Bereitschaftsmodus wieder möglich, aber danach ist der Desktop-Hintergrund mit einem milchig und durchscheinenden "Ameisenkrieg" bedeckt. Nur eine Ab- und Wiederanmeldung des aktiven Nutzers behebt das Problem.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das wieder beheben kann?

Gruß L-H

Update:Ich habe in einem anderen Beitrag folgende Befehlsfolge gefunden, die Einstellungen und Rest-Dateien von manuell entfernten Paketen nachträglich löscht.

sudo -i
dpkg -l | grep '^rc ' | cut -d" " -f3 | xargs dpkg --purge
exit 

Dabei wurde einiges gelöscht, da ich diese Befehlsfolge vorher noch nie ausgeführt hatte. Danach war die Rückkehr aus dem Ruhezustand wieder problemlos möglich (noch unter dem NVIDIA-Treiber). Ich kann diese "Reparatur" allerdings nicht wiederholen, da ich den fehlerhaften Zustand für einen Test nicht wieder herstellen kann. Trotzdem werde ich den Beitrag auf gelöst setzten.

Gruß L-H

Antworten |