ubuntuusers.de

OpenSUSE von Novell-Microsoft Vertrag betroffen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

RichHack

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2006

Beiträge: 110

Hi Leute!
Ist eigentlich OpenSUSE vom Novell Vertrag mit Microsoft betroffen oder fällt das genauso raus wie beim Vertrag mit Linspire?
Da is es nämlich so, dass nur die Distri Linspire von dem Vertrag betroffen ist und die Distri Freespire nicht.

Ist das bei Novell genauso?

Habe auch schon im Internet nachgelesen gehabt, doch da hatte ich das nicht eindeutig rauslesen können.

Vielen Dank!
Gruß RichHack

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Mit der GPLv3 wird ohnehin jede Linux-Distribution betroffen sein. Und für die paart Monate lohnt sich die Recherche nicht.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Soweit ich weiß werden die OpenSuse Entwickler durch den Vertrag geschützt. Hab das wenn aber nur en passent mitgelesen, wetten würde ich darauf nicht.

derMani

Avatar von derMani

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: 260

Wohnort: Papenburg

So nun nochmal für alle: openSUSE ist eine vollständig freie Linux-Distribution die lediglich von Novell finanziell gefördert wird.

Der Vertrag zwischen microsoft und Novell bezieht sich nur auf entsprechende Suse-Linux-Enterpriseprodukte von Novell, also für FIRMENKUNDEN.

openSUSE ist dementsprechend nicht betroffen, das schlimmste was dem Communityprojekt passieren kann, wäre wenn der Geldhahn zugedreht werden würde... also im Prinzip genau das gleiche wie bei den meisten anderen geförderten Distris auch.

Gruß
Mani

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

prolinux.de hat geschrieben:

Die Patentvereinbarung beschreibt die Nicht-Lizenzen für Patente und enthält den Anhang mit dem Versprechen, nicht gegen die Kunden des Partners zu klagen, und Microsofts Gewährung von kostenlosen Patentlizenzen an Hobby-Entwickler und Entwickler von OpenSuse.

Hatte ich schon richtig in Erinnerung.

Antworten |