ubuntuusers.de

Drucker HP LaserJet 2100M druckt nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Dalai_Llama

Avatar von Dalai_Llama

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2007

Beiträge: 102

Wohnort: Tübingen

Hallo,

Mein Drucker will und will einfach nicht drucken :-/
Sitze hier jetzt schon eine geraume Weile und deinstalliere und installiere wieder neu (also den Drucker), mit allen möglichen Treibern und Eigenschaften, aber der druckt einfach net...
Der Drucker hängt dabei am Parallel-Port meiner Docking-Station (Notebook selbst hat keinen solchen). Im Fenster mit den Druckaufträgen steht mein Auftrag (Pdf-Dokument mit einer Seite) drin, mit so einem kleinen Blitz am Icon, falls das was bedeutet. Als Treibe habe ich aktuell den, der von CUPS vorgeschlagen wurde (HP LAserjet 2100 Series Postscript)
Mein Wunsch wäre halt, dass ich den Drucker einschalte und einfach drucken kann...
Hoffe mir kann jemand von euch helfen ☺

Gerald

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

wie hast Du den Drucker installiert? Mit sudo hp-setup (also den hplip-Treiber) oder über CUPS ?

Dalai_Llama

(Themenstarter)
Avatar von Dalai_Llama

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2007

Beiträge: 102

Wohnort: Tübingen

Über CUPS
Und ich hab ihn grad mal per USB angeschlossen testweise (hatte noch so ein PArallelport-auf-USB Kabel rumliegen) und da geht es, er druckt allerdings keine Bilder :-/
Und mit USB ist auf Dauer keine Lösung, weil ich da immer das Kabel extra einstecken muss

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

lösche den Drucker dann am besten erstmal und richte ihn mit dem HP-Tool neu ein:

sudo hp-setup

Dalai_Llama

(Themenstarter)
Avatar von Dalai_Llama

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2007

Beiträge: 102

Wohnort: Tübingen

Hm, hat auch nix gebracht ausser dass beim Drucken ein Prozess "Hp" läuft der viel Porzessorlast hat und es wird doch nix gedruckt und ich kann zusätzlich nicht mehr kooka zum Scannen starten...

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

hm...ich sehe gerade auf hplip.sourceforge.net, dass Parallel-Druck für diesen Drucker vom HP-Treiber garnicht unterstützt wird ... ich vermute daher mal, dass Du grundsätzlich mit dem Parallel-Anschluss nicht glücklich werden wirst.

Dalai_Llama

(Themenstarter)
Avatar von Dalai_Llama

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2007

Beiträge: 102

Wohnort: Tübingen

Naja, ich hatte vor ein paar Monaten mal Ubuntu drauf und da ging es halt, Drucker installiert und er hat gedruckt. Kann sein dass es jetzt halt an der Docking-Station liegt. Zur Not muss ich mir irgendwie nen USB-Anschluss freimachen und den da dran klemmen
Oder nen neuen Drucker kaufen, der Toner ist eh bald alle 😀

Dalai_Llama

(Themenstarter)
Avatar von Dalai_Llama

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2007

Beiträge: 102

Wohnort: Tübingen

So, unter Ubuntu 8.04 Alpha 5 tut er's jetzt auch über dene Parallel-Port

Antworten |