Los geht's. Wer Interesse hat kann mitarbeiten und sich seinen Desktop quasi selber basteln. Zur Auswahl stehen sollen dann Gnome3 und Gnome-Shell session. http://ugr.teampr0xy.net/install https://launchpad.net/ubuntugnome/
[UGR] Ubuntu Gnome Remix
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1998 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 968 Wohnort: Monaco di Baviera |
Dass sowas kommt, war zu erwarten. Wahrscheinlich ist es noch instabiler als Natty mit Unity, aber das wäre ja auch kein Wunder bei einem Community-Projekt und derart neuer Software wie Gnome3. Könnte man niemanden einen Vorwurf machen 👍 . Ich bin ja sowohl auf Unity als auch auf Gnome3 sehr gespannt, von den Screenshots und Videos gefällt mir Gnome3 allerdings besser, aber was sagt das, wenn man noch nicht damit gearbeitet hat. Persönlich finde ich es auch schade, dass Ubuntu nicht Gnome3 unterstützt und die Zersplitterung der Desktop-Oberflächen weiter verstärkt. Dabei hätte Gnome3 jetzt jede Menge Entwicklerkapazität nötig, um es rund zu bekommen. Dasselbe gilt für Unity. In Sachen Gnome3 werde ich aber warten bis es in Debian Testing aufschlägt, dann trau ich mich auch ran 😬. Unity werde ich in Natty testen. Es wird spannend. Gruß Hias |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 40 |
Nee, falsch, Gnome 2 Classic wird bei UGR auch dazu gehören, ich zitiere: "Andromeda" 1.0.X Natty full release: Will include full, stable versions of both GNOME classic and 3. Will include custom branding.
http://ugr.teampr0xy.net/roadmap Jeannie |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1998 |
Jeannie, danke für die Korrektur. Bin eben erst wieder hier drüber gestolpert, gemeint war natürlich Gnome-classic, alles andere ergibt als Vergleich keinen Sinn. |