ubuntuusers.de

Ubuntu Grafikkarten Problem - low-graphics mode

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

mb23

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Ich habe vor 2 Tagen einen neuen Computer bekommen und einige Probleme damit. Vorinstalliert war Windows 7 und Ubuntu 9.10, allerdings musste ich das Ubuntu nun schon ein mal neu installieren. Das Problem ist: ich installiere etwas, und anschließend kann ich den Computer nur noch im low-graphics mode hochfahren. Nun ist mir das schon wieder passiert: ich habe IPv6 abgeschaltet und anschließend noch das Paket xubuntu-desktop installiert, um xfce nutzen zu können. Ich starte den Computer neu und die selbe Fehlermeldung tauch auf, bevor ich mich anmelden kann. die Fehlermeldung sieht wie folgt aus:

Ubuntu is running in low-graphics mode

The following error was encountered. You may need to update your configuration to solve this.

(EE) PSB(0): the stolenBase is 0x7f800000
(EE) PSB(0): screnIndex is:0;fbPhys is:0x7800000; fbsize is: 0x007bf000
(EE) PSB(0): First SDVO output reported failure to sync or input is not trainded!!!
(EE) [drm] drmOpen failed.
(EE) PSB(0): [dri] DRIScreenInit failed. Disabling DRI.
(EE) [drm] Could not uninstall irq handler.
(EE) PSB(0): This driver currently needs DRM to operate.

Anschließend komm ich in ein Auswahlmenü, indem ich zwischen "Run Ubuntu in low-graphics mode for jsut one session", "Reconfigure graphics", "Troubleshoot the error" und "Exit to console login" wählen kann.

Im low graphics mode kann ich zwar das System nutzen, aber es sieht genau so aus, wie ohne Grafikkartentreiber. Die Grafikkarte, bzw. der Grafikchip in demComputer ist der Intel GMA 500. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, da ich wenig Lust hab, alle 2 Tage das Ding neu aufzusetzen.

Danke schon mal.

Moderiert von tempuser:

Thema verschoben! Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

Creshal

Avatar von Creshal

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 487

Wohnort: Aachen

Intel GMA 500

Und Tschüss. Der Chip wird von Linux so gut wie gar nicht unterstützt, da es keinen brauchbaren Treiber gibt. Entweder du bleibst beim VESA-Treiber (Low-graphics mode) oder du nervst Intel so lange, bis die dafür vernünftige Treiber schreiben (lassen). 😉

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Der GMA500 ist wirklich eine Katastrophe. Schau mal hier rein, du wirst allerdings etwas basteln müssen: https://wiki.ubuntu.com/HardwareSupportComponentsVideoCardsPoulsbo/

mb23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2009

Beiträge: 5

Hi,

danke für die schnellen Antworten. Dass der GMA 500 nicht wirklich gut unterstützt wird, hab ich schon gelesen (nachdem der Computer hier ankam). Aber dass es so schlimm ist, wusste ich nicht. Ich dachte mit dem Treiber würde es funktionieren. Ich denke, bevor ich anfange rumzubasteln, werd ich das Teil zurückschicken (hab den noch keine 2 Wochen) und beim nächsten mal darauf achten.

mb23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2009

Beiträge: 5

Hallo, ich noch mal.

Wollte mal fragen, ob es noch mehrere Grafikchips oder andere Komponenten gibt, bei denen man von vornerein die Finger lassen sollte? Ich möchte mir ungern etwas kaufen, das ich dann wieder zurückschicken muss.

Danke schön!

Creshal

Avatar von Creshal

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 487

Wohnort: Aachen

SiS/S3/VIA-Chips sind auch nicht soo toll unterstützt. Bei Intel-Chips außer dem GMA500 kannst du davon ausgehen, dass sie out-of-the-box laufen, bei nvidia/ATI-Chips kann es sein, dass du einen proprietären Treiber benutzen musst (der sich bei Ubuntu aber auch einfach installieren lassen sollte).

Antworten |