ubuntuusers.de

Vista runter, XP rauf, Ubuntu soll unberührt bleiben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

walkerboh

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2005

Beiträge: 114

Hallo zusammen,

mir reicht es entgültig mit dem standardmäßig installierten Vista (Ihr kennt das Gefühl vielleicht), ich will wieder mein altes XP zurück - aber ohne dafür mein gepflegtes Ubuntu neu installieren zu müssen.

Ich habe mir die Wikis zum Dualboot usw. angeschaut, bin aber immer noch etwas ratlos, was das optimale Vorgehen wäre. Denn dort wird immer empfohlen, ZUERST XP zu installieren und dann Linux, weil XP eben den MBR überschreibt.

Mein Plan sieht daher so aus:

1. Vista-Partition sichern.
2. Vista-Partition formatieren.
3. Mit XP-CD booten und auf die jungfräuliche Partition installieren.
4. Versuchen, GRUB neu zu schreiben - entweder auf einem der hier beschriebenen Wege GRUB oder mit http://www.supergrubdisk.org/index.php Super Grub Disk. Hat jemand mit Letzterem Erfahrungen gesammelt?

Und ist das Überschreiben des demolierten MBR ein Kinderspiel oder geht da gerne mal was schief?

Kann bei der XP-Installation in irgendeiner Weise Ubuntu in Gefahr geraten?

Zur Info: So sehen meine Partitionen derzeit aus:
http://ubuntuusers.de/paste/216174/

Fraenk

Avatar von Fraenk

Anmeldungsdatum:
24. August 2006

Beiträge: 615

Wohnort: Region Hannover

Moin,
dein Vorhaben sollte vom Grundsatz her klappen. Würde aber dennoch aus reiner Vorsicht eine Sicherung der Linux-Partition vornehmen.
Zur Supergrubdisk kann ich sagen, ich habe es einmal aus reiner Neugier gemacht und es hat funktioniert. Werden dir ev. andere User ebenfalls betätigen können.
Bis auf das Überschreiben des MBR sollte XP deine Linuxpartition/en nicht in Gefahr bringen.
Nur so zur Info, hast du keine eigene /home-Partition?

Darkcloud

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 69

Super Grub Disk hab ich noch nie benutzt (gibt ja so viele Möglichkeiten 😉).
Bisher hab ich das immer mittels Chroot über ein Live-System gemacht.
Probleme sollten bei keiner der diversen Methoden auftreten, solange du dich nicht vertippst.

Prinzipiell Geschmackssache.
Wenn ich nicht regelmäßig vergessen würde, den MBR zu sichern wäre meine bevorzugte Methode

sudo dd if=/pfad/zum/alten/mbr of=/dev/sda bs=446 count=1

ebenfalls vom Live-System.

vodi

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2007

Beiträge: 110

Wohnort: Poysdorf, NÖ, Austria

Meine Vorgehensweise beim Windows-neu-aufsetzen ist auch immer vorher den MBR zu sichern:

sudo dd if=/dev/sda of=/media/usbstick/mbr_sicherung bs=446 count=1

Und nach der Windows-Installation von einer Live-CD mit

sudo dd if=/media/usbstick/mbr_sicherung of=/dev/sda bs=446 count=1


zurückzuspielen.

walkerboh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2005

Beiträge: 114

Vielen Dank für die ermutigenden Antworten - los geht's wohl erst ab nächsten Donnerstag, vorher komme ich nicht an den Rechner ran.

@Fraenk: Doch, ich habe einen /home-Ordner, in dem zwei Benutzer angelegt sind. Oder bekomme ich da was mit der Home-Partition durcheinander? Inwiefern ist die denn wichtig - soll ich die vorher sichern oder wie?

Fraenk

Avatar von Fraenk

Anmeldungsdatum:
24. August 2006

Beiträge: 615

Wohnort: Region Hannover

walkerboh hat geschrieben:

@Fraenk: Doch, ich habe einen /home-Ordner, in dem zwei Benutzer angelegt sind. Oder bekomme ich da was mit der Home-Partition durcheinander? Inwiefern ist die denn wichtig - soll ich die vorher sichern oder wie?

Eine Sicherung solltest du auf alle Fälle anlegen, hatte ich ja schon erwähnt und für dein Vorhaben spielt der 'home-Ordner' keine Rolle!
Mir ging es nur darum, dass ich in deiner etc/fstab keine /home-Partition gesehen habe. Solltest du vielleicht mal darüber nachdenken evt. eine anzulegen!?. Wenn du aus welchen Gründen auch immer, die / mal platt machen musst, hast du immer noch die /home-Partition mit den eigenen Daten und die Einstellungen bleiben dir erhalten bei einer Neuinstallation von Ubuntu. Die zuvor installierten Programme müssen natürlich nachinstalliert werden.

walkerboh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2005

Beiträge: 114

Ok, jetzt verstehe ich den Sinn dahinter. Sollte ich in der Tat mal machen.

Hab es übrigens doch schon gestern in Angriff nehmen können, hat alles wunderbar geklappt, Windows XP schnurrt, Ubuntu lässt sich problemlos starten. Angenehm, wenn mal was läuft, ohne dass man tagelang nach irgendwelchen Lösungen fahnden muss 😊

Schönes Wochenende allerseits!

Antworten |