ubuntuusers.de

Ubuntu 6.10.1 geplant?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

blunzn

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2006

Beiträge: 25

Hallo,

ich wollte fragen, ob jemanden bekannt ist, ob es eine 6.10.1 Version geben wird?

MfG

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Nein, eher nicht! Dapper hat so ein Update wegen dem Long Term Support gekriegt. Edgy ist in 9 Monaten ja eh schon wieder gegessen.

Gruß, Dee

xstefanx

Avatar von xstefanx

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2006

Beiträge: 406

Wohnort: Berlin-Mitte

Was soll denn ein 6.10.1 genau können oder sein? 🙄 Normalerweise setzen sich die Releasekürzel bei Ubuntu aus dem Jahr, z.B. 6=2006, und dem Monat z.B. 10 = Oktober zusammen. Eventuell ergänzt noch durch ein LTS für Long Term Support.

Ein bspw. um den Firefox 2 ergänztes 6.06 wäre natürlich nicht schlecht, aber dann würde man das Konzept irgendwann ad absurdum führen. Für neue Programmversionen und Features gibt es neue Releases.

Grüße,
xstefanx

blunzn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2006

Beiträge: 25

Schade, wär toll gewesen.

Ich hätte deshalb darauf gehofft, weil ich mit meinen sony vaio nur ärger mit edgy habe. Naja, dann werde ich wohl einfach bis april warten müssen.

xstefanx

Avatar von xstefanx

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2006

Beiträge: 406

Wohnort: Berlin-Mitte

Nach Aufwand sortiere:

1. Auf nächsten Release warten.

2. Zu Dapper zurück wechseln. Was stört dich denn an 6.06? Sachen wie Firefox 2 kannst auch manuell nachziehen.

3. Problem mit deinem Notebook und Edgy angehen.

☺ Grüße,
xstefanx

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Sorry, was bringt eine 6.10.1? Dapper war eine Ausnahme, weil es einen groben Bug im graphischen Installer gab

http://www.golem.de/0608/47088.html

Daher war eine Auffrischung der Installations CD sinnvoll. Generell gilt

→ Ubuntu Version XX.Y + Online Updates = Aktuelle Ubuntu Installation der installierten Version

Wer also Ubuntu Dapper Drake 6.06 installiert hatte und alle Online Updates installiert hat ist auf dem selben Stand wie jemand der von einer 6.06.1 CD installiert hat. Daher macht eine Auffrischung der Dapper CD keinen Sinn.

Tschuess
Christoph

blunzn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2006

Beiträge: 25

Im Prinzip spricht nichts gegen Dapper. Ich werde es mir morgen mal wieder installieren.

Sebastian

Avatar von Sebastian

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 659

Wohnort: Aerzen

Chrissss hat geschrieben:

Sorry, was bringt eine 6.10.1? Dapper war eine Ausnahme, weil es einen groben Bug im graphischen Installer gab

Was gibt es denn noch für Bugs in dapper die eine 6.06.2 erfordern?

Angor

Avatar von Angor

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 1101

Wohnort: Bonn

Sebastian hat geschrieben:

Chrissss hat geschrieben:

Sorry, was bringt eine 6.10.1? Dapper war eine Ausnahme, weil es einen groben Bug im graphischen Installer gab

Was gibt es denn noch für Bugs in dapper die eine 6.06.2 erfordern?

Ich verstehe deine Argumentation nicht bzw allgemein den Sinn des Satzes, was meinst du?☺

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

Sebastian hat geschrieben:

Chrissss hat geschrieben:

Sorry, was bringt eine 6.10.1? Dapper war eine Ausnahme, weil es einen groben Bug im graphischen Installer gab

Was gibt es denn noch für Bugs in dapper die eine 6.06.2 erfordern?

Keine.

grasshopper

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 24

Wohnort: Nürnberg

Hallo blunzn, was hast du für ein Vaio und wie äussern sich die Probleme? Ich habe auch ein Vaio und hatte anfangs auch Probleme mit Edgy die ich aber lösen konnte, vielleicht kann ich dir ein paar Tipps geben.

so long

Chris

linuxpower

Avatar von linuxpower

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 433

Wohnort: Neuss

Alsa mal nebenbei:

Edgy läuft bei mir eigentlich besser als Dapper.Habe es nur noch auf einen alten PC, weil ich denke Edgy und alle weiteren brauchen immer mehr Energie.

Sebastian

Avatar von Sebastian

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 659

Wohnort: Aerzen

Angor hat geschrieben:

Ich verstehe deine Argumentation nicht bzw allgemein den Sinn des Satzes, was meinst du?☺

Ich habe schon öfters gehört das eine 6.06.2 geplant ist.

Warum?

Wäre dann doch genau dieselbe argumentation wie bei einer 6.10.1 ...

Ich persönlich finde das man fehlerbereinigte Versionen immer bereitstellen sollte. Nicht jeder hat die möglichkeit sich alle updates runterzuladen.

queue

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 307

Wenn jemand nicht die Möglichkeit hat, Updates nachzuladen, aber bereit ist, eine komplette CD woanders zu brennen, kann er doch gleich auf die jeweils nächste Version gehen, also statt einer "6.10.1" doch auch gleich 7.04 installieren. Wenn man sich langfristig an ein System binden möchte, dann nimmt man eine LTS-Version. Und daher ist es auch logisch, dass es für eine LTS mal eine aktualisierte Installations-CD gibt. Wenn man sich heute WinXP kauft, ist das Service Pack 2 doch auch gleich drauf. Würde es von Windows alle halbe Jahre eine neue Version geben, wäre das sicherlich nicht der Fall.

Davon abgesehen habe ich allerdings noch nichts von einer 6.06.2 gehört. Soweit ich weiß, war die .1 eine absolute Ausnahme, weil der Installer Fehler hatte, die eine Installation und ein späteres Update bei einigen unmöglich gemacht hätten. Also war es weniger angedacht, die späteren Updates einzusparen, sondern mehr, sie überhaupt zu ermöglichen. Das man, wenn man eh eine neue CD herausgibt, gleich die aktualisierten Pakete drauf schmeißt, erscheint logisch.

Sebastian

Avatar von Sebastian

Anmeldungsdatum:
7. November 2004

Beiträge: 659

Wohnort: Aerzen

Die 6.0.6.2 ist z.B in diesem Buch erwähnt.

http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/

Ich denke nicht das man sich sowas einfach aus den Fingern saugt.

Antworten |