Wobei die Smartphones, die dann mit Ubuntu Touch ausgeliefert werden, wohl auch eher in den High End Bereich gehen werden, also auch relativ teuer werden... zum Vergleich, das gescheiterte Ubuntu Edge Smarptone sollte wohl 800€ kosten. Ich denke zwar, dass die Smartphones, die jetzt mit Touch kommen werden, billiger sind, die Frage ist allerdings wieviel billiger. Auf Einsteiger-Hardware wird Canonical sicher nicht setzen, dafür sind die Anforderungen von Ubuntu Touch wohl auch zu hoch.
Ubuntu Touch Plauder Thread
Anmeldungsdatum: Beiträge: 574 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 343 |
Oh, ich dachte gelesen zu haben dass die Geräte eher Mittelklasse werden sollen (ich meine auch die ungefähren Preise für die beiden kommenden Modelle gelesen zu haben, weiß nur nicht mehr wo ...). Laut Shuttleworth will man ja nicht mit dem iPhone konkurrieren. Das mit dem Edge ist immer noch ne Schande und ich finde man hätte das Projekt neu aufsetzen sollen mit ein wenig angepasster Hardware - Alleine das Design des Geräts fand ich schöner als alles andere was aktuell so über den Smartphonemarkt geistert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 574 |
Hab jetzt nur diesen Artikel dazu gefunden: http://www.golem.de/news/canonical-erste-funktionsfaehige-ubuntu-smartphones-vorgestellt-1402-104839.html Hardwaremäßig, wie du schon schreibst, wohl doch eher Mittelklasse als High-End. Vom Preis leider keine Rede, denke aber nicht, dass das unter 400€ geht. Von den Hersteller habe ich noch nie was gehört, wohl aber kein Wunder, denn die "renommierten" werden sich eher an das halten, wo sie sicher sein können, dass es sich verkauft. Bin gespannt. ☺ Hier noch was dazu: http://ikhaya.ubuntuusers.de/2014/02/20/smartphones-mit-ubuntu-touch/ Das in dem oben verlinkten Golem-Artikel gezeigte MX3 Smartphone kostet wohl 660 Dollar auf dem chinesischen Markt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 343 |
Find das bq Handy deutlich attraktiver irgendwie. Bin mal gespannt drauf. Das kommt ja aus Spanien, ich hoffe das kriegt man hier ... Ist ja nicht sooo weit. Das Interesse scheint ja auch einigermaßen zu sein wenn man sich die Zahl der installierten Apps anguckt, ich hab nur nirgendwo eine größere Community dafür gefunden bisher :/ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 574 |
Schaun mer mal. Das Interesse, sich als Softwareentwickler zu engagieren ist ja auch immer eine Frage davon, wieviele das System nutzen. Bislang ist da halt noch ein dickes Fragezeichen, und meiner Meinung nach wird das auch verdammt nicht leicht. Apple hat bislang das Premiumsegment dominiert, und Google alles andere abgegrast. Da ohne großes Marketing, einen Namen in der Sparte, oder einzigartiges Konzept einzusteigen wird sicherlich schwer. Aber wie gesagt, muss man halt sehen, da Prognosen abzugeben ist kaum möglich. Mal schauen, wie drüber berichtet wird, wenn die Zeit soweit ist. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 343 |
Also zumindest in Medien für Technikinteressierte wird es zumindest erwähnt; Golem ist da wohl ganz vorn dabei bei der Berichterstattung, da ließt man viel von Ubuntu bzw. Linux allgemein und auch hin und wieder Ubuntu Touch. Wäre echt schön wenn es zumindest so erfolgreich wird dass sich eine App-Entwicklergemeinde findet (muss mich da mal dringend einlesen und probieren, fände das eig sehr interessant; eine wirklich gute Idee für eine App hab ich leider bisher nicht) und Ubuntu Touch generell weitergeführt wird. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 574 |
Wenn's dich interessiert, kannst du dich ja mal hier umschauen: http://developer.ubuntu.com/ Da sollte eigentlich alles wichtige stehen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 |
HI, Werde auch erstmal warten bis das erte U-Phone drause ist und dann besorgen. Falls es mir dann nicht gefällt kann ich ja immernoch auf mein Xperia M zurückgreifen. Hier was für interessierte.... http://ubucon.de/2014/ubuntu-for-cat |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 226 |
Wenn du keine eigene Idee hast, könntest du irgendeine bestehende App auf Ubuntu Touch portieren. Schau dich doch mal bei https://f-droid.org/ um, alle Apps dort sind freie Software. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 343 |
Was mich ein bisschen beunruhigt ist die Tatsache dass die app-devel Mailingliste komplett tot scheint. Die letzten Mails da sind von April ... Muss mir mal wieder irc zulegen und da reinschauen, aber ich hab das Gefühl es gibt kaum jemanden der an einer Ubuntu Touch App schreibt. Ein bisschen schade. @Kamo: Danke für den Tipp, wäre zumindest mal 'ne Maßnahme. 👍 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 |
Hätte jemand von euch bock/Lust mit mir Ubuntu Touch auf einem Tablet und meine Xperia m zu installieren? Wenn ihr aus aschaffenburg kommt wäre natürlich nice. reicht aber auch wenn wir es via desktop remote machen können. mfg steven |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 574 |
So einfach ist das leider nicht. Wenn Ubuntu Touch nicht für die Hardware auf deinen Geräten angepasst wurde, wird das nicht laufen. Die offiziell unterstützten Geräte findest du hier: http://developer.ubuntu.com/start/ubuntu-for-devices/devices/ Inoffizielle, von Leuten aus der Community unterstützte Geräte findest du hier: https://wiki.ubuntu.com/Touch/Devices#Working_ports.2C_but_w.2BAC8-o_system-image_server Versprech dir aber nicht zuviel davon, die allermeisten dieser Ports laufen gar nicht, und dein Smartphone ist nichtmal in der Liste. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4411 |
Hallo, Neuigkeiten vom Ubuntu Touch: die letzten paar Tage wurde wohl einiges umgebaut. Etwa mit r129 fing es ein wenig zu klemmen an, aber seit heute mit r134 rennt es bei mir hier wieder wie gewohnt. Wie erfreulich! Es gibt einen neuen und markanten Ubuntu Home Knopf links unten in der Schnellstartleiste, knallig im Ubuntu orange Farbton. Auch der Ubuntu Store wurde überarbeitet. Weniger auffällig: die Suchfunktion. Die hat sich verlagert. Schaut einfach mal die ersten Ubuntu Touch Screenshots im Thread an und findet die Unterschiede. Hier nun die neuen Ubuntu Touch Screenshots im Anhang. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 25 |
thx for the informations, sportverein |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 574 |
Jo dat. ☺ |