Einen schönen guten Morgen,
hier möchte ich einfach mal Ubuntu, seine Philosophie und so die Entwickler in einem Sinne loben, der nicht soo oft Gehör findet.
Vor kurzen hatten wir in der FH eine Vorlesung über Informations-Ethik, mal was nettes:) Jedenfalls ging es da auch über das Digital Devide, das heißt der Spaltung der Gesellschaft und der Welt in Leute die über Informationstechnologie ( Internet, Computer....) verfügen und welche die dies nicht tun. Innerhalb des Westens geht es hauptsächlich um die ältere Generation die ja hierdurch gar nicht mit der Wirklichkeit hinterherkommt.
Wenn man sich die Welt (auch die westliche) anschaut, sind Hauptgründe dass Menschen nicht über diese Technologien verfügen einfach das Geld und Patente. Außerdem macht moderne Software die durch Patente geschützt ist, jegliche Versuche eines Entwicklungslandes selber Software herzustellen alle Mühe sinnlos.
Auch daher bin ich so begeistert von Linux, und insbesondere von Ubuntu.
1. Weil der offene Quellcode auch Entwicklungsländer in Entwicklung einbeziehen kann
2. Da es kostenlos ist und auch auf älteren Computern läuft.
Gerade der 2. ist ein wesentlicher Punkt für mich. In den meisten Ländern sind moderne Rechner rar, auch ich habe in 4Jahre altes Notebook und es läuft fließend alls. Bei Suse ist dies zum Beispiel leider weniger der Fall. Somit würde Ubuntu praktisch rund 5 mal mehr Menschen erreichen als Windows Vista.
Weiter So ☺