drakedante hat geschrieben:
Naja, bei jedem Experiment gibt es eine zweite Gruppe von Probanden, die mit der ersten vergleichbar ist und dem Experiment nicht ausgesetz ist. Also, einfach jemanden ein paar Tage vor einen PC setzen, nicht einschalten und dann vergleichen. 😉
Ne, jetzt mal Spass beiseite. Für einen Test braucht ihr mehr Probanden und Bewertungsbögen mit Kriterien die mit schlecht bis gut, schwer bis leicht zu bedienen und/oder einfach bis kompliziert, usw.
Aber das spreng dann wohl schon den Rahmen eures Experiments.
Die Testperson wird Ubuntu Installieren, Hardware einrichten und konfigurieren, Treiber zusätzlich installieren und zusätzliche Software installieren.
Zudem wird die Person diverse Tests durchführen im Bereich Internet, Email, Office als Beispiel.
Danach bekommt sie einen Berwetungsbogen von 1-10 (schwer - leicht) um das ganze anhand der Kriterien, die getesetet wurden, bewerten.
Durch diesen Bewertungsborgen erstellen wir einen Fragekatalog über die Kriterien und werden auch hier eine Skala von 1-10 haben. Dieser Bewertungsbogen wollen wir Online verfügbar machen und auf diversen Communitys publizieren. So können wir dann eine Representative Aussage bekommen. Und am Schluss können wir die Umfrage mit dem Bewertungsbogen der Testperson vergleichen, damit wir rausfinden, wie erging es unserer Testperson und wie erging es unzähligen anderen Leute ☺!
Mehrere Testpersonen haben wir nicht zur Verfügung und das ist halt das Problem, weshalb wir dadurch auch eine Umfrage machen wollen, um eben genau eine Representative Aussage zu bekommen.