TheNameless
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2007
Beiträge: 8
|

5. September 2008 16:11
Bin o2 Vertragskunde, bei mir hat die Konfiguration in der Wiki nicht funktioniert, musste "Phone = ATD*99***2#" auf "Phone = *99#" ändern damit es klappt. (siehe: http://www.areamobile.de/static/zugang/o2.php )
Ist das ein Fehler in der Wiki oder liegt es daran das ich ein Vertragskunde bin? (Hab ein N95 mit o2 UMTS Karte, die Verbindung erfolgte über GPRS, weil das UMTS Netz bis hier noch nicht ausgebaut ist.) Hier die komplette Konfig:
[Dialer Defaults]
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
;Init3 = AT+CGDCONT=1,"IP","surfo2"
Modem Type = USB Modem
Baud = 460800
New PPPD = yes
Modem = /dev/ttyACM0
ISDN = 0
Phone = *99#
Password = o2
Username = o2
|
wren
Anmeldungsdatum: 24. Juni 2007
Beiträge: 700
|

5. September 2008 23:46
(zuletzt bearbeitet: 6. September 2008 01:13)
Also ich bin immer noch der Meinung, daß es am Handy Modell bzw. Hersteller liegt. http://wiki.ubuntuusers.de/Mobiler_Datentransfer Telefonnummern für die Anwahl des Datenkanals¶ Die Telefonnummer für die Anwahl des Datenkanals ist vom Modell des Mobiltelefons abhängig. Im GPRS Easy Connect 3.0.1 Software-Paket befindet sich eine chat-scripts Text-Datei in der die Telefonnummer des betreffenden Mobiltelefons aufgeführt sein sollte. Innerhalb der Produktgruppe eines Herstellers (z.B. Nokia Mobiltelefone) sind die Telefonnummern für die Anwahl des Datenkanals meistens identisch. Grüße,
|
rafi
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2006
Beiträge: 1050
Wohnort: Baden-Baden
|

6. September 2008 00:06
vll unterschiedliche firmware...
|
zabinetta
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2008
Beiträge: Zähle...
|

11. Oktober 2008 10:26
hab es eben auch hingekriegt dank dieser guten anleitung.
password und username waren aber: surfo2
|
cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|

11. Oktober 2008 12:45
Ich hatte die Konfig für O2 Loop(Prepaid) da rein gestellt. 😉
|
MaxPowers82
Anmeldungsdatum: 11. November 2006
Beiträge: 174
Wohnort: Berlin
|

5. November 2008 15:43
Da der neue NetworkManager von Hause aus UMTS unterstützt, hab ich das mal als Hinweis eingetragen.
Netterweise gibt es dort fertige Konfigurationen für alle gängigen Mobilfunkbetreiber. MfG Max
|
genios
Anmeldungsdatum: 7. März 2008
Beiträge: 695
Wohnort: Goch
|

4. Januar 2009 00:50
(zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2009 11:30)
Habe das ganze mit einem Samsung SGH Z 320 i getestet, es funktioniert mit dem Provider E-Plus GPRS und UMTS, HSDPA unterstützt das Handy nicht. Habe es mal in den Beitrag mit eingetragen, wenn es stört oder die Vorgehensweise nciht gewollt ist, bitte melden. Leider bringt mir der Network-Manager unter Hardy (nachinstalliert wie im Artikel beschreiben) keine Providerauswahl - jemand eine Ahnung warum das so ist oder kennt jemand die richtigen Einstellungen für die allgemeine Konfiguration?
|
Roughtrade
Anmeldungsdatum: 25. November 2008
Beiträge: 294
Wohnort: Berlin
|

7. Januar 2009 22:50
(zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009 22:51)
TheNameless schrieb: Bin o2 Vertragskunde, bei mir hat die Konfiguration in der Wiki nicht funktioniert, musste "Phone = ATD*99***2#" auf "Phone = *99#" ändern damit es klappt. (siehe: http://www.areamobile.de/static/zugang/o2.php )
Ist das ein Fehler in der Wiki oder liegt es daran das ich ein Vertragskunde bin? (Hab ein N95 mit o2 UMTS Karte, die Verbindung erfolgte über GPRS, weil das UMTS Netz bis hier noch nicht ausgebaut ist.) Hier die komplette Konfig:
[Dialer Defaults]
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
;Init3 = AT+CGDCONT=1,"IP","surfo2"
Modem Type = USB Modem
Baud = 460800
New PPPD = yes
Modem = /dev/ttyACM0
ISDN = 0
Phone = *99#
Password = o2
Username = o2
Ich kann Dein Posting zu 100% bestätigen ! Der Wiki Eintrag zu o2 ist defenitiv falsch !
Ich habe ein SE w890i mit O2 Loop und mit Fonic getestet. und beide funktionieren mit folgendem Eintrag in der wvdial.conf:
[Dialer Defaults]
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Init3 = at+cgdcont=1,"ip","internet"
Modem Type = USB Modem
ISDN = 0
Phone = *99***1#
Modem = /dev/ttyACM0
Username = o2
Password = o2
Baud = 460800 Mit den Einstellungen aus dem wiki Artikel bekomme ich folgenden Fehler in der Bash:
--> WvDial: Internet dialer version 1.60
--> Cannot get information for serial port.
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATDTATD*99***1#
--> Waiting for carrier.
ATDTATD*99***1#
ERROR Wie man schön sehen kann, wird ATD automatisch mitgegeben, und erscheint dann doppelt und erzeugt einen Fehler. Bitte ändert den wiki Eintrag, das hat mich echt Zeit und Nerven gekostet. Ihr könnt auch gerne das SE w890i als getestet eintragen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27311
Wohnort: Görgeshausen
|

8. Januar 2009 07:42
Hallo,
Bitte ändert den wiki Eintrag,
Das kannst du auch selber, dazu ist es ein Wiki. ☺ Gruß, noisefloor
|
Roughtrade
Anmeldungsdatum: 25. November 2008
Beiträge: 294
Wohnort: Berlin
|

8. Januar 2009 11:25
noisefloor schrieb: Hallo,
Bitte ändert den wiki Eintrag,
Das kannst du auch selber, dazu ist es ein Wiki. ☺ Gruß, noisefloor
Ich bin noch ziemlich neu hier im Forum, und hab mich nicht getraut 🙄
|
wren
Anmeldungsdatum: 24. Juni 2007
Beiträge: 700
|

9. Januar 2009 00:11
Ich vergaß. Die Liste der Nummern für die Anwahl des Datenkanals z.B. *99#, *99***1# usw. verschiedener Handy Hersteller klebt ja noch am Wikibeitrag . wren schrieb: Also ich bin immer noch der Meinung, daß es am Handy Modell bzw. Hersteller liegt. http://wiki.ubuntuusers.de/Mobiler_Datentransfer Telefonnummern für die Anwahl des Datenkanals¶ Die Telefonnummer für die Anwahl des Datenkanals ist vom Modell des Mobiltelefons abhängig. Im GPRS Easy Connect 3.0.1 Software-Paket befindet sich eine chat-scripts Text-Datei in der die Telefonnummer des betreffenden Mobiltelefons aufgeführt sein sollte. Innerhalb der Produktgruppe eines Herstellers (z.B. Nokia Mobiltelefone) sind die Telefonnummern für die Anwahl des Datenkanals meistens identisch. Grüße,
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

10. Januar 2009 12:02
Ich bin noch ziemlich neu hier im Forum, und hab mich nicht getraut 🙄
Mach ruhig. Achte nur auf die Syntax (s. meine Signatur).
|
MalleRIM
Anmeldungsdatum: 2. September 2006
Beiträge: 724
Wohnort: Die Erde
|

22. Februar 2009 11:18
Wie kann ich die Verbindung (UMTS/GPRS) automatisch wählen lassen? Das Beste, was mir eingefallen ist, war zwei verschiedene Profile einzurichten. Ich würde aber gerne automatisch mit UMTS verbinden, wenn verfügbar und sonst mit GPRS.
|
genios
Anmeldungsdatum: 7. März 2008
Beiträge: 695
Wohnort: Goch
|

22. Februar 2009 17:54
Bei mir, E-Plus, genügt eine Einwahl. Ist UMTS nicht erreichbar dauert alles ungleich länger da halt die Verbindung über GPRS aufgebaut wird.
|
MalleRIM
Anmeldungsdatum: 2. September 2006
Beiträge: 724
Wohnort: Die Erde
|

22. Februar 2009 20:29
(zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009 22:11)
Bei mir ist die Nummer für UMTS *99***1# und die für GPRS *99***2#. Wenn ich versuche per UMTS zu Verbinden, wenn kein Netz in der Nähe ist, zeigt das Handy einen Fehler und die Verbindung kommt nicht zustande. nachtrag: *99***1# funktioniert nicht. Anstatt dessen kann ich mit *99***4# verbinden - da wird offensichtlich automatisch die Verbindungsart gewählt.
|