Hi,
also ich krieg´ s nicht ans laufen.
Den „Appendix 3“ auf der verlinkten Seite vom 28. Oktober 2011 10:17 von MartinMAP http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1515562 gibt es nicht mehr. Stattdessen ist dort jetzt eine allgemeine Anleitung, die jedenfalls bei mir nicht geht.
Ich habe ein Wacom Bamboo CTH-470/k, zu dem dort vermerkt ist:
„Support is only available for Natty (11.04) & Oneiric (11.10) as mt.h is required.“, was theoretisch kein Problem sein sollte, weil ich ja 11.10 (mit 3.0.0-14-generic, 64 bit, mit kde-Oberfläche) verwende, obwohl ich nicht weiss, was „mt.h“ ist.
Also habe ich gem. Anleitung röm. II dort (weil bei röm. I ja ausdrücklich steht „you can skip this step if you have Natty or Oneiric“) alle Schritte abgearbeitet.
Grundsätzlich findet lsusb das tablet, in den Kernel-logs beim booten steht aber nix von Wacom oder tablet, so wie ich das sehe, wird einfach eine zweite Maus eingetragen, kurzum: das ist nicht ansprechbar.
Die Anleitungen hier im Wiki //wiki.ubuntuusers.de/Wacom_USB-Tabletts:] oder //wiki.ubuntuusers.de/Wacom_USB-Tabletts/Treiber_kompilieren: und im Projekt http://sourceforge.net/apps/mediawiki/linuxwacom/index.php?title=Building_the_driverführen bei mir nicht dazu, dass irgendetwas über lsusb hinaus erkannt wird.
Leider sind meine Englisch-Kenntnisse nicht perfekt und das manuelle kompilieren ist auch nicht gerade meine Stärke. Weiss jemand, wo ich was nachsehen muss, um das tablet ans laufen zu kriegen?