franco_bez schrieb:
Ich habe nur gefragt weil angeblich die Catalyst Treiber die bessere Unterstützung bieten sollen.
Ich möchte echt mal wissen, woher das kommt. Viel mehr als eine bessere 3D Beschleunigung hat der Herstellertreiber noch nie zu bieten gehabt - solange ich schon mit ATI/AMD Karten zu tun hatte hat der freie Treiber bisher schon immer im großen und ganzen besser funktioniert, selbst mit den aktuellsten Modellen. Der Nvidia Treiber hingegen hat seit um die 5 Jahren stagniert, so dass man inzwischen wirklich nicht mehr von einem großen Treibervorteil sprechen kann.
franco_bez schrieb:
Weil ATI, anders als Intel, nicht die Entwicklung der "freien" Treiber im vollen Umfang unterstützt. Genau wie Nvidia haben die Angst Ihre Betriebsgeheimnisse auszuplaudern.
Oh, die Entwicklung wird sehr stark unterstützt, der große Unterschied liegt nur darin, dass die Entwickler sich hauptsächlich auch nur auf die öffentlichen Dokumentationen stützen, welche erst einmal durch die rechtliche Abteilung gewandert sind. Die Intel Entwickler hingegen haben zwar vollen Zugang, entwickeln aber sehr gerne komplett eigene Implementationen bevor die vorherigen überhaupt erst einsatzfähig sind, was häufig zu total unbrauchbaren Treibern führt.
Naja, man sollte aber auch nicht vergessen, dass AMD ganz gerne einen eigenen Audio Chip für deren Grafikkarten verbaut, wohingegen Nvidia auf externe Audiosignale angewiesen ist. Ich bin mir nicht wirklich sicher wie das vor den HD Generationen aussah, aber du solltest dich vielleicht etwas mit PulseAudio auseinander setzen, das hat zumindest die Option, Sound über alle verfügbaren Audiogeräte auszugeben. Das System ist auf alle Fälle aktuell genug, um über die nötigen Treiber zu verfügen. Im schlimmsten Fall fehlt ein Kabel von der Soundkarte zur Grafikkarte.