ubuntuusers.de

Unity Dualview: Monitor erweitern nicht duplizieren?!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

fabian86

Anmeldungsdatum:
15. September 2008

Beiträge: 59

Hallo,

Ich teste gerade die 12.04er version und würde gerne ein Dualview nutzen.

Problem ist nur, wenn ich die einstellungen in den Nvidea X Server Settings vornehme bekomme ich eine erweiterung die das panel sowie die Unitybar enthalten.

Ist es möglich eine einfache erweiterung zu erstellen ohne die Panels etc?

Gruß fabian

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Verstehe ich das so richtig:

Du hast zwei Bildschirme. Auf dem einen soll man das Panel und den Launcher sehen, auf dem anderen soll kein Launcher und kein Panel sein, man soll dort einfach Fenster rüberschieben können.

Ich glaube, das Panel lässt sich nicht ausblenden, was aber nicht das größte Problem sein sollte, da es ja nicht sehr viel Platz einnimmt. Der Launcher sollte in 12.04 standardmäßig nur auf einem Monitor zu sehen sein, es kann aber sein, dass das erst mit einem der nächsten Updates eingeführt wird. Vielleicht gibt es jetzt aber auch schon eine Einstellungsmöglichekit, ob der Launcher auf beiden oder nur auf einem Monitor zu sehen ist (wenn nicht, wird diese spätestens mit der Veröffentlichung von 12.04 verfügbar sein), falls es die schon gibt, dann ist sie sehr wahrscheinlich in den Systemeinstellungen unter Monitore oder unter Darstellung zu finden.

Noch eine Anmerkung: In der gnome-shell ist es genau so geregelt, wie ich denke dass du es haben willst. Falls du die gnome-shell noch nie benutzt hast, kannst du sie dir mal übers Software-Center installieren (dadurch entfernst du Unity nicht) und mal ausprobieren, wie es damit ist (einfach beim einloggen GNOME als Desktopumgebung wählen)

fabian86

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2008

Beiträge: 59

Du hast recht, die Einstellungsmöglichkeit ist vorhanden. 😀

Systemeinstellungen/Monitore/Launcher Placement

Vielen Dank!

jplatte Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 1660

Kein Problem 😉

bluscreen

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2004

Beiträge: 81

Wohnort: Hannover

Gibt es wirklich keine Möglichkeit, den oberen Panel nur auf dem Hauptbildschirm anzeigen zu lassen? Ich und mein Kollege arbeiten jeweils mit einer RDP-Sitzung im Vollbild auf der rechten Seite. Wenn man das so startet, dann werden die oberen 24 Pixel von Panel verdeckt. Als Notlösung haben wir jetzt die Auflösung 1280x1000 statt 1280x1024 genommen. Trotzdem ist es ziemlich nervig.

Remmina kann zwar auch ein schönes Vollbild machen, aber man kann es nicht so einstellen, dass es gleich auf einen vorbestimmten Bildschirm startet.

Jetzt testen wir gerade LXDE unter 12.04. Mit ArandR kann man bequem den Betrieb mit zwei Monitoren einrichten.

peddy

Avatar von peddy

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 162

Wohnort: Mainz

Kann es gerade nicht testen, aber vielleicht geht das mit Myunity?

http://www.uielinux.org/myunity/

Antworten |