ubuntuusers.de

Unity oder compiz kaputt durch gnome-shell-Installation?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

gfawkon

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe so eine Art Thread nicht finden können, und denke, dass das hierhin gehört (sorry, wenn nicht).

Ich habe Unity unter 12.04 LTS laufen, nachdem ich ein Update von 11.10 gemacht habe. Alles lief soweit auch gut, compiz stabiler als zuvor, etc.

Dann hatte ich irgendwann die gnome-shell installiert, diese aber noch NICHT gestartet, mich abgemeldet oder gar den PC runtergefahren oder neugestartet. Mitten im Laufen fing dann aber der Screen an grüne Pixel überall zu bekommen. Ich habe den PC neugestartet und nach Anwendung von compiz (insbesondere des Desktopwechsels per Strg+Alt+Pfeiltaste) kamen die Pixel wieder, je länger ich die Kombination hielt, desto mehr Pixel kamen (strange). Beim Loslassen der Kombination fror der PC ein und ich konnte nix mehr tun. Leider konnte ich währenddessen nichts tun, deswegen auch kein Screenshot. Sorry.

Habe dann unity und compiz resetted und die gnome-shell einfach per Synaptic komplett entfernt, und bisher hatte ich das Problem auch nie wieder.

Nun habe ich aber Bedenken, dass es wiederkommt. Weiß anhand dieser Fernanalyse vielleicht jemand, was nun das Problem war? Unity hatte Schluckauf? Compiz wollte nicht? gnome-shell hat sich mit den beiden irgendwie nicht vertragen, obwohl sie nicht gleichzeitig laufen? Bin überfragt, bin noch nicht allzu lange bei Ubuntu.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Von einer derartigen Unverträglichkeit zwischen Unity und Gnome Shell habe ich bisher nicht gehört, für eine Fehleranalyse müsste man das Problem weiter eingrenzen.

Falls das nochmal passiert (hoffentlich nicht...), teste mal, ob der Fehler auch in einer Gastsitzung auftritt, und ob er auch auftritt, wenn du eine Sitzung mit Unity2D startest.

gfawkon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2011

Beiträge: 7

Es ist eben nochmal passiert -.-" die gnome shell kann ich jetzt ausschließen sowie compiz oder unity (es sei denn die Standardeinstellungen sind schon das Problem) denn ich habe beides zurückgesetzt wieder einmal und es passiert immer noch.

Auslöser ist die Tastenkombi für Arbeitsflächen wechseln (Strg+Alt+Arrows per default). Wenn man schnell ist kann man auf den Desktop klicken oder ein Rechteck ziehen, dann geht es weg. Ich hab echt keine Ahnung was das sein soll. Benutze den gleichen nvidia-Treiber wie sonst auch. Habe einen anderen ausprobiert, da ist das gleiche Problem. Das Problem tritt erst seit 12.04 auf, in 11.10 hatte ich das Problem nicht. Es tritt auch bei Gnome classic und bei Unity 2D auf. Immer wieder das gleiche Spiel.

Bin um jede Hilfe dankbar, denn Arbeitsflächen wollte ich schon wechseln können^^

ZUSATZ: Ich habe grade meinen PC heruntergefahren, komplett vom Strom getrennt, und es geht wieder. Das ist doch reine Willkür!!😀 Was soll das denn?

Moderiert von diesch:

Da das Problem nicht nur unter Unity auftritt, gebe ich die Frage an die Grafikkarten-Experten weiter.

skull-y

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 961

Wohnort: Halle (Saale)

Ich kenne das Verhalten. Deine Grafikkarte möchte dir sagen, dass sie das zeitliche segnet. Du wirst merken, sobald du ein wenig Leistung forderst (also Compiz/Gnomeshell), tauchen diese Pixel auf.

Um aber auf Nummer sicher zu gehen empfehle ich dir, falls möglich, eine andere Grafikkarte zu testen.

gfawkon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2011

Beiträge: 7

Schlechte Nachrichten >_< Ich werde es bald mal mit einer anderen Grafikkarte probieren. Danke für die Antwort.

Antworten |