Hallo!
Ich habe so eine Art Thread nicht finden können, und denke, dass das hierhin gehört (sorry, wenn nicht).
Ich habe Unity unter 12.04 LTS laufen, nachdem ich ein Update von 11.10 gemacht habe. Alles lief soweit auch gut, compiz stabiler als zuvor, etc.
Dann hatte ich irgendwann die gnome-shell installiert, diese aber noch NICHT gestartet, mich abgemeldet oder gar den PC runtergefahren oder neugestartet. Mitten im Laufen fing dann aber der Screen an grüne Pixel überall zu bekommen. Ich habe den PC neugestartet und nach Anwendung von compiz (insbesondere des Desktopwechsels per Strg+Alt+Pfeiltaste) kamen die Pixel wieder, je länger ich die Kombination hielt, desto mehr Pixel kamen (strange). Beim Loslassen der Kombination fror der PC ein und ich konnte nix mehr tun. Leider konnte ich währenddessen nichts tun, deswegen auch kein Screenshot. Sorry.
Habe dann unity und compiz resetted und die gnome-shell einfach per Synaptic komplett entfernt, und bisher hatte ich das Problem auch nie wieder.
Nun habe ich aber Bedenken, dass es wiederkommt. Weiß anhand dieser Fernanalyse vielleicht jemand, was nun das Problem war? Unity hatte Schluckauf? Compiz wollte nicht? gnome-shell hat sich mit den beiden irgendwie nicht vertragen, obwohl sie nicht gleichzeitig laufen? Bin überfragt, bin noch nicht allzu lange bei Ubuntu.