ubuntuusers.de

Unity Tweak Tool

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

PeterMaffay99

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2016

Beiträge: 27

Hey,

ich wollte das Unity Tweak Tool installieren. Aber wenn ich es nach dem installieren im Dash bei Suchen eingebe, erscheint das Programm nicht.

Das sind die Ausgaben vom Terminal:

marc@marc-Aspire-E5-573:~$ sudo apt-get install unity-tweak-tool Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig »unity-tweak-tool« ist bereits die neuste Version (0.0.7ubuntu2). 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Ist das soweit in Ordnung?

Ich nutze XUbuntu

Moderiert von Vej:

Zu den Kollegen verschoben, die dir vielleicht schreiben können, ob es da etwas für Xubuntu gibt.

PeterMaffay99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2016

Beiträge: 27

War die Installation erfolgreich? Wenn ja, wo finde ich das Programm?

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Natürlich solltest du es finden das ist das eine. Aber das andere ist Es heisst nicht umsonst Unity...., du nutzt aber Xubuntu, ab hier beginnend Xubuntu solltest du dich mal über XFCE und seinen Möglichkeiten auch des Tweaken informieren.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13166

Steev schrieb:

Natürlich solltest du es finden das ist das eine. Aber das andere ist Es heisst nicht umsonst Unity...., du nutzt aber Xubuntu, ab hier beginnend Xubuntu solltest du dich mal über XFCE und seinen Möglichkeiten auch des Tweaken informieren.

Wir hatten ein ähnliches Thema kürzlich. Wieso wollen die Leute auf einmal das UTT unter Xubuntu installieren? Wird das irgendwo empfohlen?

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

rklm schrieb:

Wir hatten ein ähnliches Thema kürzlich. Wieso wollen die Leute auf einmal das UTT unter Xubuntu installieren? Wird das irgendwo empfohlen?

Das da was nicht stimmt sollte einem schon anhand der Anzahl der neu zu installierenden Pakete (unter Lubuntu 16.04 wären es bei mir 218, inkl. unity 😛 ) auffallen.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Nicht Fisch (Unity) mit Fleisch (Lubuntu) mischen 😉

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

rklm schrieb:

Wir hatten ein ähnliches Thema kürzlich. Wieso wollen die Leute auf einmal das UTT unter Xubuntu installieren? Wird das irgendwo empfohlen?

Das wird in der Softwareverwaltung angeboten. Ganz normal zum installieren. Ich halte da auch nichts von, ist aber so, siehe Anhang.

Bilder

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

picnerd schrieb:

Das wird in der Softwareverwaltung angeboten. Ganz normal zum installieren...

Da steht aber auch "für Unity-Desktops".

Steev schrieb:

Nicht Fisch (Unity) mit Fleisch (Lubuntu) mischen 😉

Er gibt so was wie eine gemischte Paella 😕 .

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Was willst du denn "tunen"? Xubuntu braucht dazu keine extra Tools...

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Benno-007 schrieb:

Was willst du denn "tunen"? Xubuntu braucht dazu keine extra Tools...

Ja meine Meinung, dazu siehe mein Beitag hier im Thread https://forum.ubuntuusers.de/topic/unity-tweak-tool-2/#post-8582498, dem Link folgen sich über Xubuntu informieren und dessen Tweakmöglichkeiten mit Xubuntumitteln

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

picnerd schrieb:

rklm schrieb:

Wir hatten ein ähnliches Thema kürzlich. Wieso wollen die Leute auf einmal das UTT unter Xubuntu installieren? Wird das irgendwo empfohlen?

Das wird in der Softwareverwaltung angeboten. Ganz normal zum installieren. Ich halte da auch nichts von, ist aber so, siehe Anhang.

"Softwareverwaltung" meint wohl "Ubuntu Software". Das Wort "Verwaltung" schmeichelt dieser Anwendung allzusehr. Wir warnen jetzt Nutzern offizieller Ubuntu-Derivate vor solch gefährlichen Hilfsmitteln? 😈

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

@ eider

ich hoffe mal das Peter Maffay das Tool wieder deinstallieren wird wenn er nachher wieder Online ist und den Thread hier gelesen hat.

Ich finde aber auch das unter Software solche Sachen gar nicht erst auftauchen sollten. In den Einstellungen von xfce kann man ja die Häkchen für Gnome und KDE setzen dann können Tools aus den Desktopumgebungen ja mit dabei sein. Ob man die dann braucht ist ja jedem selbst überlassen. Zumindest fügen die sich dann auch in xfce ein.

Der Fehler ist jedenfalls nicht immer beim User zu suchen. Vor allem nicht wenn es ein Neuling in Beziehung Linux ist. Der Name des Tools ist halt Verführerisch und ist schnell installiert.

@ Peter Maffay

Falls der Desktop den eigenen Bedürfnissen angepasst werden soll weil du damit nicht so richtig zufrieden bist kann man da auf jeden Fall noch hier und da an den Schräubchen drehen. Es gibt keine dummen Fragen es gibt nur dumme Antworten. Das ist meine Meinumg. 😉

mfg picnerd

Antworten |