Mann ich bin echt frustriert. Bin auf den Raspberry Pi4 als Desktoprechner umgestiegen. Für surfen und Office perfekt. Begann erst letzte Woche mit Ubuntu. Funktionierte richtig gut. Nach dem Update auf 21.10 geht inzwischen fast nichts mehr. Browser starten nicht mehr. Beim schliessen eines Fensters friert Ubuntu ein. Etc. Etc. Ist einfach nicht mehr zu gebrauchen… ☹️ ! Es ist egal was man macht…irgendwann hängt er sich auf! So schade!
Update 21.10 Ubuntu Raspberry Pi friert ständig ein
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18199 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Passiert das auch mit einem frisch installierten 21.10? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Erst nicht. Vor ca. 3Tagen frisch installiert weil ein reguläres Update nicht funktionierte. Lief 2-3 Tage mit wenig Abstürzen … gestern eskalierte es und Seitdem geht fast nichts mehr. Er friert bei Programmstarts als auch beim schließen des Terminalfensters ein. Oder einfach nur bei einer Mausbewegung. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Ich habe aufgegeben. Nach mehrmaligen Neuinstallationen und immer wiederkehrendes Einfrieren habe ich heute wieder PiOS aufgezogen…. Schade eigentlich, da ich Ubuntu toll finde! Vielleicht später mal wieder |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 268 |
Nimm Raspbian Ich habe Raspianlite mit xfce auf dem Pi4 laufen geht gut mit Sound über Bluetooth. Mit Ubuntu habe ich auf dem Pi keine guten Erfahrungen gemacht. Den Desktop kannst du dir unter https://forum.ubuntuusers.de/topic/vorstellungsthread%3A-mein-ubuntu-desktop/1451/ ansehen. Ich habe gerade gesehen Du hast PiOs aufgezogen das ist der Nachfolger von Raspbian |