ubuntuusers.de

Rechner eingefroren beim Update

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ubuntuElvis

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen! ☺
Ich bin ein völliger GNU/Linux Anfänger und hab gleich nach der Ubuntu-Installation ein Problem, welches ich nicht allein lösen kann.

Also direkt nach der Installtion hab ich die neusten Updates geladen und bei dem Aufspielen dieser Updates ist der Rechner eingefroren (weiß leider nicht mehr bei welchem Update). Also hab ich ihn ausgeschaltet um nach dem erneuten Hochfahren das Updaten fortzusetzten.

Allerdings geht das nicht, folgende Meldung bekomme ich angezeigt:

Das Software-Verzeichnis ist beschädigt
Das Installieren oder Entfernen von Software ist gegenwärtig nicht möglich.
Bitte verwenden Sie die Synaptic-Paketverwaltung oder führen Sie »sudo apt-get install -f« in einem Befehlsfenster aus,
um dieses Problem zu beheben.

Allerdings lässt sich die Synaptic-Paketverwaltung nicht starten, da gibt es diese Meldung:

Ein Fehler ist aufgetreten
Folgende Detailinformationen werden mitgeliefert:
E: dpkg was interrupted, you must manually run 'dpkg --configure -a' to correct the problem.
E: _cache->open() failed, please report.

Ich weiß nicht wie ich das beheben soll weil ich kein Befehlsfenster öffnen kann.
Ich kann dem Panel keine Terminalverlnüpfung hinzufügen, die gibt es da gar nicht.
Und, welches dieser beiden Anweisungen soll ich Überhaupt zuerst durchführen?

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen würdet.

Mein System:
-AMD X2 AM2 4400+
-Mainboard mit 7500/430a Chipsatz von Nvidia
Onboardgrafik nicht in Betrieb sondern eine...
- Geforce 7600GS
-2GB RAM
- DVB-T PCI TV Karte von Twinhan
-SATA Festplatte mit 320GB, davon 60GB ext3 mit Ubuntu-Installtion und 140GB FAT32

Der Rest ist NTFS weil es ein Dualboot-System mit Vista ist.

Danke im Voraus

Grüße

ubuntuElvis

manz

Avatar von manz

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2007

Beiträge: 44

Wohnort: Aalen

Hallo ubuntuElvis,
ich empfehle Dir aus eigener leidvoller Erfahrung in diesem Fall (Du bist ja erst ganz am Anfang!) eine Neuinstallation.
Das geht wesentlich schneller, als alles Rumgemurkse.
Achte beim Update auf die richtige Konfiguration Deiner Internetverbindung und schalte sie nicht zwischendrin einfach aus.
Viel Erfolg
manz

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Ich weiß nicht wie ich das beheben soll weil ich kein Befehlsfenster öffnen kann.

Das solltest Du als erstes lernen: Anwendungen → Zubehör → Terminal

und dann:

sudo dpkg --configure -a

PS.: Auch in anderen Punkten werden Dir viele Leute eher mit Kommandobefehlen helfen. Liest sich ja auch viel schlechter wenn man schreibt: Klicke hier, öffne dort, dritte Lasche von links, dann markiere Radiobutton A, suche nach "Begriff" und klicke installieren oder so ähnlich.

ubuntuElvis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: 17

Danke für Eure Antworten!
Das Terminal hab ich gefunden, habs blöderweise unter System gesucht, bzw. über die das Panel nach Klick mit rechter Maustaste.

Hab dann

sudo dpkg --configure -a

eingegeben aber ich sollte mich irgendwann als root anmelden, da wusste ich noch nicht wie ich das anstelle. Also hab ich Deinen Rat befolgt, manz und habs neu installiert.

Leider ist er wieder eingefroren, diesmal an einer anderen Stelle der Update-Installation.

python 2.5 wurde installiert

Er lädt ja alles runter, also die Internetverbindung steht.
Ein Router stellt die Verbindung ins Netz her, ich schalte sie auch nicht aus.
Bei der Installation der Updates bleibt er halt hängen.

Sollte ich zuerst Treiber für Chipsatz und Grafikkarte installieren? Würde das über Synaptic gehen?
Jetzt hab ich Ubuntu zum dritten Mal installiert und trau mich gar nicht mehr die Updates aufzuspielen.

Grüße

Elvis

ubuntuElvis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2007

Beiträge: 17

Beim vierten Mal hats dann doch geklappt. ☺

Danke und Grüße

Elvis

Antworten |