Hallo,
beim Laden mit Ktorrent fällt mir auf, daß die Upload-Geschwindigkeit eigentlich 0 ist auch wenn 3 (7) Leecher angezeigt werden.Sitze hinter der Fritzbox, habe aber Ports geöffnet. Irgendwo las ich mal welche das sein sollen.
Man will ja nicht nur nehmen ....
Upload unter Ktorrent
Anmeldungsdatum: Beiträge: 186 Wohnort: Tangerhuette |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 941 |
Die stehen in den Einstellungen von Ktorrent. 2x UDP, 1x TCP. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 186 Wohnort: Tangerhuette |
Hallo -Sten,- freue mich, doch noch einen Hinweis zu bekommen. Leider kann ich damit jedoch nichts anfangen, weil îch nicht sehe, wohin ich das schreiben soll oder wo ich es finde. Ein Handbuch gibt es anscheinend nicht. Unter Linux habe ich torrent nie befriedigend nutzen können. Leider. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 941 |
Hi Alwi, unter Einstellungen von Ktorrent findest Du bei "Herunterladevorgänge" einen Eintrag Port. Den forwardest Du in der Fritzbox als TCP-Weiterleitung (System/Internet/Portweiterleitung). Dann gibts noch den UDP-Tracker Port. Mit dem machst Du in der Box das gleiche, wie mit dem ersten, nur UDP. Unter dem Reiter allgemein steht noch ein VHT-Eintrag. Diesen dort genannten Port schaltest Du ebenfalls für UDP in der Box durch. Dann sollte die Statusleiste des Ktorrent keinen Fehler anzeigen und bei VHT (ebenfalls Statusleiste) sollte die Knotenanzahl stehen (bei mir gerade 135). Ich weiß nicht, welche Version von Ktorrent in den Synaptic-Einstellungen von 7.10 angeboten wird, bei der 7.04er war es eine veraltete Version, die obendrein buggy war. Ich benutze die aktuelle Debian-Version stable von der ktorrent Webseite (2.2.2). http://alioth.debian.org/~modax-guest/ktorrent-etch/ktorrent_2.2.2.dfsg.1-1~bpo.1_i386.deb Falls Du die 32 bit-Version von Ubuntu hast. |