ubuntuusers.de

[Ikhaya] VirtualBox in Version 2.0.0 erschienen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

McRelax

Anmeldungsdatum:
12. März 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Österreich, irgendwo bei Wien

Eine Frage: Bei den bisherigen Versionen war es nicht möglich ein virtuelles Platten-Image zu splitten (z.B. in mehrere 4 GB Teile, um die Maschine auch auf FAT32-System speichern zu können). Ist das jetzt mit der neuen Version möglich?

Jason E. Leroy

ffsepp

Anmeldungsdatum:
31. August 2007

Beiträge: 18

etwas Offtopic aber: Danke für diesen Bugreport... ...ich kannte den Nahtlosmodus bisher noch nicht und bin begeistert 😀

Crashtest

Anmeldungsdatum:
11. August 2008

Beiträge: 15

Allerdings kann man einer VM keine VDIs mehr anfügen. Das Programm stürzt ab.

nille

Anmeldungsdatum:
16. August 2007

Beiträge: 792

Jan-Nik schrieb:

Brauch ich, um 64-bit gastsysteme zu emulieren, eine Virtualisierungstechnik wie Intel-VT?

Kurz und Bündig Ja

heubi Team-Icon

Avatar von heubi

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2007

Beiträge: 1649

Je mehr ich mich jetzt mit der Version 2.0.0 beschäftige, je mehr beschleicht mich das Gefühl, dass der Wechsel der Versionsnummer von 1.6.6 auf 2.x eigentlich zu hoch gegriffen ist. Bei solch einem Versionssprung erwartet man doch einiges. Nach meinem (subjektiven) Gefühl wäre die Einordnung als 1.7.0 treffender gewesen. 😕

Na ja, so ist das Leben. Obwohl ich etwas enttäuscht bin, bleibt es doch ein gutes Stück Software. ☺

PeperJohnny

Avatar von PeperJohnny

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 316

Wohnort: Nordenham

heubi schrieb:

Je mehr ich mich jetzt mit der Version 2.0.0 beschäftige, je mehr beschleicht mich das Gefühl, dass der Wechsel der Versionsnummer von 1.6.6 auf 2.x eigentlich zu hoch gegriffen ist. Bei solch einem Versionssprung erwartet man doch einiges. Nach meinem (subjektiven) Gefühl wäre die Einordnung als 1.7.0 treffender gewesen. 😕

Na ja, so ist das Leben. Obwohl ich etwas enttäuscht bin, bleibt es doch ein gutes Stück Software. ☺

Ich glaub das hing vor allem mit dem Wechsel auf QT4 zusammen, deswegen kein 1.7.0 halt

jo-we

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2008

Beiträge: 302

PeperJohnny schrieb:

heubi schrieb:

Je mehr ich mich jetzt mit der Version 2.0.0 beschäftige, je mehr beschleicht mich das Gefühl, dass der Wechsel der Versionsnummer von 1.6.6 auf 2.x eigentlich zu hoch gegriffen ist. Bei solch einem Versionssprung erwartet man doch einiges. Nach meinem (subjektiven) Gefühl wäre die Einordnung als 1.7.0 treffender gewesen. 😕

Na ja, so ist das Leben. Obwohl ich etwas enttäuscht bin, bleibt es doch ein gutes Stück Software. ☺

Ich glaub das hing vor allem mit dem Wechsel auf QT4 zusammen, deswegen kein 1.7.0 halt

Und ist ja nun opensource.

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

Wie gut würde denn eigentlich Windows 98 in VirtualBox laufen?

Master_eD

Avatar von Master_eD

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Bremen

BubiTux schrieb:

Wie gut würde denn eigentlich Windows 98 in VirtualBox laufen?

das interessiert mich auch mal. hehe und win 95 nach dem motto "warum leckt der hud sich die eier" 😉

The_Graze

Anmeldungsdatum:
28. März 2008

Beiträge: 631

BubiTux schrieb:

Wie gut würde denn eigentlich Windows 98 in VirtualBox laufen?

http://www.virtualbox.org/wiki/Guest_OSes

BubiTux

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2008

Beiträge: 577

so wie ich das sehe läuft 98 nur im geringen Grafikmodus. http://www.virtualbox.org/wiki/User_FAQ, außer man installiert wieder ein fremdes Programm, das ne Registrierung braucht.

Antworten |