ubuntuusers.de

VNCServer mit anderem User 'cannot open display'

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Kai990

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2006

Beiträge: 149

Hi,

ich habe auf meinem Ubuntu Server LXDE und Realvnc installiert.

Wenn ich nun als standard user (ohne sudo rechte) einen vncserver starte, welcher ein virtuelles desktop, also keinen "echten" xserver beinhaltet funktioniert alles wunderbar. Ich kann verbinden und dinge tun.

Starte ich nun ein Terminal auf dem vncserver und switche (mit $DISPLAY Variable entsprechend gesetzt) zum admin-user, weil ich ein GUI Programm als sudo ausführen muss, dann kommt beim starten des Programms immer

1
2
3
4
5

localadmin@big:/home/user$ gkrellm
No protocol specified

(gkrellm:11659): Gtk-WARNING **: cannot open display: :1.0
1
2
3
localadmin@big:/home/user$ pcmanfm
No protocol specified
Cannot open display: 

Auch wenn ich von localadmin per sudo zu root wechsele, bleibt es bestehen.

Wenn ich die displayvariable nochmal auf :1 setze (das display des vncservers), ändert das nichts.

Setze ich die displayvariable auf :0 (wo der normale xserver läuft), startet das programm problemlos auf display :0.

Der localadmin user ist auch in der gruppe des normalen users der den vnc server startet.

Was läuft hier schief?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11243

Wohnort: München

Vermutlich musst du erst mit xhost den Zugriff von localhost aus auf den X-Server erlauben, damit andere Nutzer außerhalb der Session darauf zugreifen dürfen.

Kai990

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2006

Beiträge: 149

Vielen Dank, wieder was gelernt!

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11243

Wohnort: München

Ich habe auch gerade etwas gelernt, man kann das auch für einzelne Benutzer statt für einen kompletten Host regeln: http://www.fibel.org/linux/lfo-0.6.0/node511.html

Antworten |