ubuntuusers.de

Einfaches Minimallinux fuer Inet/mp3 gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Khaos

Avatar von Khaos

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2007

Beiträge: 122

Wohnort: /home/khaos

Hallo,

ich habe als 2t-Rechner einen P3-Laptop mit 1,1 GHz und 256 Mbram. Ubuntu lief zwar drauf, aber nicht so wirklich fluessig. Jetzt habe ich Damn Small Linux drauf. Laeuft auf jeden Fall schonmal wesentlich besser, aber irgendwie steige ich da nicht so durch, ausserdem ist alles auf Englisch 😕

Ich habe keine grossen Anforderungen. Es sollte schnell laufen und Inet und mp3-faehig sein. Einfach zu bedienen waere auch ganz nett.

mfg

Lumines

Avatar von Lumines

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 267

Wohnort: Deutschland

http://www.dreamlinux.com.br/

http://www.zenwalk.org/

schau dir als erstes mal dreamlinux an. von dem weiß ich dass alles out of the box funktioniert.

hubaa

Avatar von hubaa

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 851

Hallo,
meist ist die Notebook-Festplatte der Schwachpunkt. Notebook-Festplatten an sich sind schon langsamer, so ist die eingebaute aus heutiger Sicht sicherlich noch langsamer.

Ich denke, bis auf DSL sind andere Distris auch nicht schneller.

Ein bißchen OffTopic:
Ich selbst habe auch alte PIII-Rechner am laufen - ich <3liebe sie sogar 😇, weil diese Rechner so wenig Strom verbrauchen (in Summe 48 - 85 Watt, je nach Auslastung) . Optimiert habe ich sie wie folgt:

- soviel RAM wie möglich eingebaut
- schnelleren Prozessoer (was das Mainboard erlaubt)
- PCI IDE-Controller (ATA5/6) als Ersatz für die meist langsameren On-Board IDE-Controller
- aktuelle Festplatte eingebaut

Im Prinzip sind die Rechner dadurch ca. 100% schneller geworden, allerdings subjektiv. Den Prozessor kann man ja an sich nicht schneller machen ☺
Aber, meine PCs laufen jetzt flüssig 8) .

agra Team-Icon

Avatar von agra

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 4336

Ubuntu-Minimalinstallation mit IceWM oder Fluxbox. Fertig. ☺

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

hubaa hat geschrieben:

Hallo,
Ich denke, bis auf DSL sind andere Distris auch nicht schneller.

Das stimmt so nicht: 1.1 ghz reichen locker für jede aktuelle Distri. Was den PC langsam macht sind die fetten, aufgeblasenen und (achtung, persönliche Meinung) unnötigen Desktop Environments. (Wobei ich auf einem ähnlich ausgerüstet Notebook auch ein Jahr lang Ubuntu hatte)

Wenn du agras Tipps befolgst solltest ein schnelles System haben. Alternativ kann ich auch noch JWM empfehlen. Und als Erweiterung zur Fluxbox das fbpanel ("Taskleiste").
Auf Dauer erleichtert ein graphischer Filebrowser das Arbeiten auch sehr, es geht aber auch ohne (hab ich eine zeitlang gemacht). Hier sind zum Bsp roxfiler zu nennen oder auch der Thunar von XFCE (den finde ich klasse!).

Khaos

(Themenstarter)
Avatar von Khaos

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2007

Beiträge: 122

Wohnort: /home/khaos

agra hat geschrieben:

Ubuntu-Minimalinstallation mit IceWM oder Fluxbox. Fertig. ☺

Danke, so werde ich es versuchen. Habe eben schon ein bisschen gelesen.. IceWM macht meiner Ansicht nach einen "besseren" Eindruck fuer mein Vorhaben. Was meint Ihr?

MfG

CiRecT

Avatar von CiRecT

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 334

Wohnort: Würzburg, Bayern

Also ich habe ein Siemens Notebook mit 366 mhz un 192 mb RAM (aufgerüstet von 128mb). Darauf hab ich die Serveredition von Dapper + IceWM installiert und ich muss sagen...es läuft super 😛
also icewm kann ich nur empfehlen ☺
vorallem weil er nicht nur schlank ist sondern sich auch noch leicht konfigurieren lässt

gflash

Avatar von gflash

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2005

Beiträge: 419

Wohnort: Erkelenz

Ja, der Desktop und die ganzen aufgeblasenen Anwendungsprogramme sind der Pubktus Knackus. Mit IceWM habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, auch wenn der blöd zu konfigurieren ist (Komplett über Dateien).

Allerdings, wenn du für diese Kiste noch RAM findest sollte auch ein normales (K)Ubuntu keine großen Probleme machen.

Antworten |