ubuntuusers.de

Ubuntu startet nicht nach Update auf 22.04.3

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

purinina

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Hallo zusammen ich bin erst kürzlich von Windows auf Ubuntu umgestiegen und deshalb noch Anfänger. Letzten Montag (07.08.) habe ich Ubuntu 22.04.2 über die Anwendungsaktualisierung upgedatet. In dem Rahmen wurde der Rechner neu gestartet. Anschließend startete Ubuntu nicht mehr. Das Passwort für die Festplattenverschlüsselung wird noch korrekt abgefragt, anschließend hängt der Bootvorgang länger beim Filesystem-Check und plötzlich wird der Bildschirm schwarz und oben links ist lediglich ein leuchtender (nicht blinkender) Cursor zu sehen. In dem Stadium reagiert der Rechner auch nicht mehr auf Tastatureingaben, ich kann also nicht zur Konsole wechseln. So sieht der Bildschirm aus kurz bevor der Cursor angezeigt wird: https://my.hidrive.com/lnk/8cgnofSx

Ich habe anschließend Ubuntu über einen älteren ISO-Stick gestartet (Try or Install Ubuntu) und das Diagnoseprogramm laufen lassen. Das Ergebnis seht ihr hier: https://paste.ubuntu.com/p/JVq56NFG88/

Über die ältere Kernelversion 5.19.0-50-generic (die neuere ist 6.2.0-26-generic) lässt sich Ubuntu problemlos starten.

Am Freitag (11.08.) habe ich mir das 22.04.3 Image runtergeladen und einen bootable Stick davon erstellt. Aber auch davon lässt sich Ubuntu nicht starten via Try or Install Ubuntu.

Über Unterstützung wäre ich danbkar!

Moderiert von Thomas_Do:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5561

purinina schrieb:

Das Ergebnis seht ihr hier: https://paste.ubuntu.com/p/JVq56NFG88/

Ist das Bild absichtlich hinter einem Login versteckt? Im Forum kannst du "Anhänge" oberhalb der Schaltknoepfe "Vorschau/Veröffentlichen/Abbrechen" Bilder als Anhang hochladen.

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Nein, nicht beabsichtigt. Die Diagnosedaten wurden automatisch hochgeladen vom Diagnosetool. Hab den Inhalt als txt Datei nochmal hier angehängt

Diagnosedaten.txt (13.7 KiB)
Download Diagnosedaten.txt

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo purinina,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

Erstmal den 5.19 Kernel starten und dann alle 6.x.x komplett entfernen ....

Gruss Lidux

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

Du hast eine Nvidia Grafikkarte. Es ist leider oft, daß nach einem Kernelupgrade der Treiber neu installiert werden muß.

Dazu findest du 100.te von Threads im Subforum "Grafik".

Alles funktioniert 👍 , dein Rechner wechselt "nur" nicht in den grafischen Modus. Das ist weit weg von den unteren "Schichten".

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Lidux schrieb:

Hallo purinina,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers.

Erstmal den 5.19 Kernel starten und dann alle 6.x.x komplett entfernen ....

Gruss Lidux

Erledigt

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10141

purinina schrieb:

Erledigt

Sry, bitte halte die geltenden Regeln ein:

10. Schreib die gefundene Lösung zu Deinem Problem ins Forum!

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Berlin_1946 schrieb:

purinina schrieb:

Erledigt

Sry, bitte halte die geltenden Regeln ein:

10. Schreib die gefundene Lösung zu Deinem Problem ins Forum!

Das ist nicht die Lösung des Problems, sondern nur ein erster Schritt. So hatte ich es verstanden. Ich wollte nur Bescheid geben, dass ich diesen Schritt umgesetzt habe. @Lidux Was könnten nächste Schritte sein? @hakel2022 Danke für den Hinweis mit der Grafikkarte. Ich habe ein paar Threads dazu gefunden und gelesen. Eins verstehe ich nicht ganz: Um die Treiber zu aktualisieren brauche ich eine Konsole, oder? Und ich komme nach dem Update nicht mehr auf die Konsole, das hatte ich versucht im Eingangspost darzustellen. Wie kann ich in dem Fall die Treiber installieren?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10141

purinina schrieb:

Ich wollte nur Bescheid geben, dass ich diesen Schritt umgesetzt habe.

Du meinst diesen Schritt?

Erstmal den 5.19 Kernel starten und dann alle 6.x.x komplett entfernen ....

Und ich komme nach dem Update nicht mehr auf die Konsole,
alle 6.x.x komplett entfernen

Wie hast du das ohne Konsole gemacht?

Bitte lese das mal und bitte auch anwenden: Forum/Syntax (Abschnitt „Zitate“)
Daraus zitiert:

gesamte -also komplette- Beitragen zu zitieren ist unerwünscht.

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Mit "diesem Schritt" meinte ich den Vorschlag, den 6-er Kernel zu entfernen. Das habe ich gemacht, indem ich ubuntu über das grub Menü über den alten Kernel gestartet habe. Wie geschrieben, funktioniert das ja und darüber konnte ich den anderen Kernel entfernen. Aber die Grafiktreiber muss ich ja dann mit dem neuen Kernel installieren, oder nicht? Und dort komme ich nicht auf die Konsole

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Berlin_1946 schrieb:

Bitte lese das mal und bitte auch anwenden: Forum/Syntax (Abschnitt „Zitate“)

Danke für den Hinweis. Werde ich beherzigen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10141

purinina schrieb:

Und dort komme ich nicht auf die Konsole

Du hast das mal Terminal (Abschnitt „Virtuelle-Konsole“) versucht?

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Berlin_1946 schrieb:

Du hast das mal Terminal (Abschnitt „Virtuelle-Konsole“) versucht?

Hatte ich versucht, ja. Wie oben geschrieben gab es leider keinerlei Reaktion auf Tastatureingaben

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10141

purinina schrieb:

keinerlei Reaktion auf Tastatureingaben

Hast du das Wayland (Abschnitt „X-statt-Wayland-verwenden“) mal Probiert?

Kommst du so vllt auf eine Virtuelle-Konsole?

purinina

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2023

Beiträge: 19

Berlin_1946 schrieb:

Hast du das Wayland (Abschnitt „X-statt-Wayland-verwenden“) mal Probiert?

Nein. Bis zum Anmeldedialog komme ich nicht. Die Vorgehensweise wäre also, die Konfigurationsdatei anzupassen, wie in dem Abschnitt beschrieben, und dann über den Software Updater das Update erneut einzuspielen? Habe ich dich richtig verstanden?

Antworten |