ubuntuusers.de

Warum "windoof"....?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

In vielen threads lese ich "Windoof" anstelle von Windows, "Micro$h*t" anstelle von "Microsoft" (das aber eher selten 😛), "M$" anstelle von MS... Warum das konstante bashen von Microsoft und Windows in dieser form?

Kein mitarbeiter von Microsoft, auch nicht bill gates wird diesen unterschwelligen hass je sehen, also wozu?

Ich bin selber seit 6.04 ubuntunutzer, nutze allerdings auch nebenher Windows (dualboot). Man muss kein Microsoft-fan sein um einfache begriffe richtig auszuschreiben, oder?

Oder muss man als Linux-nutzer zwingend auch gleich Microsoft-hasser sein? ich persönlich denke das nicht, aber vielleicht lieg ich ja falsch...

Wie denkt ihr dazu?

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

tischbein schrieb:

In vielen threads lese ich "Windoof" anstelle von Windows, "Micro$h*t" anstelle von "Microsoft" (das aber eher selten 😛), "M$" anstelle von MS... Warum das konstante bashen von Microsoft und Windows in dieser form?

Weil es so lostich ist. Es gibt ja auch Leute die sagen „zum Bleistift“, „Schlepptop“ oder „auf Wiesegehn“. Was soll man dazu sagen? Der Humor ist halt, äh, unterschiedlich. 😉

Grüße
Thomas

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

tischbein schrieb:

In vielen threads lese ich "Windoof" anstelle von Windows, "Micro$h*t" anstelle von "Microsoft" (das aber eher selten 😛), "M$" anstelle von MS... Warum das konstante bashen von Microsoft und Windows in dieser form?

Vielleicht hat ja jeder andere Gründe? Frag doch einfach 10 Leute per PN, oder, wenn die nicht so antwortfreudig sind, 100, um eine Mindestübersicht zu bekommmen.

Kein mitarbeiter von Microsoft, auch nicht bill gates wird diesen unterschwelligen hass je sehen, also wozu?

Was hat das jetzt mit Mitarbeitern und Bill Gates zu tun? Und wenn es unterschwelliger Hass wäre, dann wüßtest Du ja, was es ist.

Ich bin selber seit 6.04 ubuntunutzer, nutze allerdings auch nebenher Windows (dualboot). Man muss kein Microsoft-fan sein um einfache begriffe richtig auszuschreiben, oder?

Begriffe, Bill Gates, Mitarbeiter, Threads, Form, Linuxnutzer oder Linux-Nutzer? ☺ :scnr:

Oder muss man als Linux-nutzer zwingend auch gleich Microsoft-hasser sein? ich persönlich denke das nicht, aber vielleicht lieg ich ja falsch...

Wie denkt ihr dazu?

Wiesooft denke ich an den Angler. Ein Angler steht am Ufer und angelt, und ein Spaziergänger hält auf der Brücke an, und schaut ihm zu.

Es passiert nix.

Nach 3 Stunden sagt der Spaziergänger: Es gibt doch nichts dööferes als Angeln!
Sagt der Angler: Doch, Zuschauen!

Sinnlos7!elf!

Greggy

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2009

Beiträge: 59

Bei manchen ist es sicherlich wirklich Fanatismus, bei anderen einfach Zynismus. Das muss man jetzt nicht wirklich eng sehen. Ich denke einfach die Menschen wollen so ihre Begeisterung für Linux Ubuntu ausdrücken, also sehen wir doch darüber weg 😬

paddy48

Avatar von paddy48

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 357

Greggy schrieb:

Bei manchen ist es sicherlich wirklich Fanatismus, bei anderen einfach Zynismus. Das muss man jetzt nicht wirklich eng sehen. Ich denke einfach die Menschen wollen so ihre Begeisterung für Linux Ubuntu ausdrücken, also sehen wir doch darüber weg 😬

Na ja, bei vielen ist auch schlichte Unfähigkeit und/oder Unwilligkeit, mit Windows umzugehen und sich damit auseinanderzusetzen. Die vielen Horror-Berichte, die es hier früher im Forum gab, über Windows-Abstürze und -Kuriositäten aller Art konnte ich nie nachvollziehen. Ich denke auch, dass viele sich etwas darauf einbilden, dass sie Linux fahren. Man fühlt sich dann halt so schön elitär.

Nach meiner Erfahrung sind Leute, die sich nur oberflächlich mit Linux auskennen, gerne mal fanatisch. Da werden schon die mangelnden Fähigkeiten und Kenntnisse durch stramme Linientreue ausgeglichen.

Insofern hat tischbein schon Recht.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

user unknown schrieb:

Wiesooft denke ich an den Angler. Ein Angler steht am Ufer und angelt, und ein Spaziergänger hält auf der Brücke an, und schaut ihm zu.

Es passiert nix.

Nach 3 Stunden sagt der Spaziergänger: Es gibt doch nichts dööferes als Angeln!
Sagt der Angler: Doch, Zuschauen!

Der war gut. 😬

hannemann

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 1310

Also... wenn ich Begriffe wie "Windoof" oder "Mickeysoft" verwende, dann meine ich das auch so.

Das hat auch nichts mit unterschwelligem Hass zu tun, eher mit offen ausgelebter Abneigung. Und das obwohl ich selbst ein Dualboot System mit Lucid und Win 7 einsetze. Die Zockerei lässt mich eben nicht los und wenn ich dann Win starte, dauert es maximal 5 Minuten, bis ich ein möglichst blutrünstiges Killerspiel™ anwerfen MUSS. Ich will ja schließlich nicht die teuer Gaming Hardware gegen die Wand werfen.

Ich rege mich übrigens auch über Unzulänglichkeiten von Ubuntu auf, die sind aber meistens längst nicht so gravierend wie die von Windows. Was genau diesen tiefen Hass auslöst, kann ich meistens gar nicht so genau sagen, es sind so viele kleine Dinge...
Und: (ich arbeite als Webentwickler) natürlich der Internet Explorer. Ich bin fest davon überzeugt, das dieses miese Stück Software Jahre meines Lebens kosten wird und dabei denke ich nicht an die verbrauchte Zeit für Anpassungen, die ich zusammenhacken muss (auch da sind inzwischen Jahre zusammengekommen), sondern an den Herzinfarkt der zweifelsfrei früher als geplant eintreten wird.

Manchmal muss man das eben loswerden. Da ist so ein Kraftausdruck doch recht hilfreich. Übrigens auch beim Autofahren, wenn die Fenster hochgekurbelt sind. 😉

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Durch diese Ausdrücke zeigen die Leute kurz und knapp, dass sie Windows nicht mögen. Im Prinzip ist das jedoch das falsche Zeichen. Denn M$ (also das Geld) ist gar nicht der entscheidene Faktor. Microsoft versteht es ähnlich wie Apple Geld mit Mainstream-Anwendungen zu verdienen.

Vielleicht sollte die Linux-Community sich eher daran erinnern, wie und warum es in den 80er-Jahren zum http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Projekt kam. UNIX-Software war teuer und feheranfällig. Es gab auch dort ein Monopol. Es kam die Idee auf Software neu und besser zu schreiben und gleichzeitig jedem diese Software kostenlos und frei zur Verfügung zu stellen, wenn der Nächste diese einfache Weitergabe auch verfolgt. Und ja. Man darf die Software auch verkaufen, wenn man jemanden findet, der dafür bezahlt.

So entstand 99 Prozent von dem, was wir heute Linux oder Ubuntu nennen. Und der Linux-Kernel selbst war auch eine geniale Idee. Linus Torwards schreibt in seinem Buch http://de.wikipedia.org/wiki/Just_for_Fun darüber, wie alles begann und wie er damit sein altes Minix zerschossen hat.

Insgesamt haben wir heute ein kostenloses, aber vor allem freies System. Und da liegen die Vorzüge. Leider sehen hier die meisten Linux-Anwender nur das $ in M$ und somit nicht den wahren Vorteil von freier Software. Ein Zeichen, dass viele Linux-Anwender noch gar nicht verstanden haben, wo der Unterschied zu Windows wirklich liegt.

Vielleicht wird M$ die Windows-Version 8, 9 oder 10 auch an den Privatanwender verschenken. Und vielleicht werden viele Leute dann wieder mehr Windows nutzen, da es ja kein Geld kostet. Aber es ist weiterhin nicht frei.

Bei Android für Smartphones sieht man auch eine Entwicklung. Jeder der schon mal ein Handy produziert hat kann kostenlos Android Linux nehmen, es beliebig umprogrammieren und fast kostenfrei auf ein Smartphone packen. Apple kann mit seinem iPhone-OS somit einpacken und Windows Mobile hat sowieso keine Change mehr. Es lebe OpenSource. Und wer wiederum Google nicht mag ist eingeladen den Quellcode von Android zu analysieren nach Features zum nachhausetelefonieren.

atze

Anmeldungsdatum:
11. März 2010

Beiträge: 83

Glaube das vergeht mit dem Älterwerden..
Habe mit 14/15 selber ständig MS, Windoof, Mikroschrott, etc geschrieben, habe jedem der es nicht hören wollte erzählt wie böse MS ist, wie schlecht Windows ist usw.
Inzwischen bin ich 25 und mir ist Microsoft ziemlich egal geworden. Ich nutze Windows, wenn ich muss und Linux, wenn ich will, was der Rest der Welt nutzt kratzt mich nicht.

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Sehe ich ähnlich. Habe mittlerweile jeglichen Windows-Support bei Bekannten eingestellt. Wer jedoch Linux haben möchte kann es gerne haben. Installiere sowohl Debian, Ubuntu als auch im Zweifel andere Linux-Derivate. Da mache ich dann keinen Unterschied. Support erfolgt per Remote-SSH-Port-Forwarding-Router-durchdringenden-Screen-basierten-Fernwartungslösung.

tischbein

(Themenstarter)
Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

paddy48 schrieb:

Greggy schrieb:

Bei manchen ist es sicherlich wirklich Fanatismus, bei anderen einfach Zynismus. Das muss man jetzt nicht wirklich eng sehen. Ich denke einfach die Menschen wollen so ihre Begeisterung für Linux Ubuntu ausdrücken, also sehen wir doch darüber weg 😬

Na ja, bei vielen ist auch schlichte Unfähigkeit und/oder Unwilligkeit, mit Windows umzugehen und sich damit auseinanderzusetzen. Die vielen Horror-Berichte, die es hier früher im Forum gab, über Windows-Abstürze und -Kuriositäten aller Art konnte ich nie nachvollziehen. Ich denke auch, dass viele sich etwas darauf einbilden, dass sie Linux fahren. Man fühlt sich dann halt so schön elitär.

Nach meiner Erfahrung sind Leute, die sich nur oberflächlich mit Linux auskennen, gerne mal fanatisch. Da werden schon die mangelnden Fähigkeiten und Kenntnisse durch stramme Linientreue ausgeglichen.

Insofern hat tischbein schon Recht.

Kann man unterschreiben so... 😀

Aber im ernst, meine frage selbst sollte man nicht allzu bluternst nehmen. Solche dinge fallen eben auf...

hannemann schrieb:

Manchmal muss man das eben loswerden. Da ist so ein Kraftausdruck doch recht hilfreich. Übrigens auch beim Autofahren, wenn die Fenster hochgekurbelt sind. 😉

Selbstbeherrschung ist ne tolle sache 😉

uname schrieb:

Vielleicht wird M$ die Windows-Version 8, 9 oder 10 auch an den Privatanwender verschenken. Und vielleicht werden viele Leute dann wieder mehr Windows nutzen, da es ja kein Geld kostet. Aber es ist weiterhin nicht frei.

Und wenn Canonical Ubuntu kommerzialisiert (sofern es das nicht schon längst ist), ist Ubuntu auch böse? Vielleicht betrachten viele den Kommerz aus einem falschen blickwinkel. Geld mit etwas zu machen ist "per se" nichts falsches, nur wenn der benutzer ziemlich offensichtlich weniger bekommt als er bezahlt, kann man getrost von betrug reden.

Ich sag jetzt aber bewusst nicht, dass ich denke dass Microsoft, oder Apple betrügt - beide haben ihre existenz-berechtigung.

Linux war immerhin sehr viel später im Bund, davor hatten die leute nunmal nur blankes UNIX (für die meisten leute eher keine option), MSDOS und Windows 3.*, oder Apple, welche ja immerhin schon eine UI angeboten haben. Und für solch eine technologie hat man eben auch gerne gutes geld gezahlt.

user unknown schrieb:

Wiesooft denke ich an den Angler. Ein Angler steht am Ufer und angelt, und ein Spaziergänger hält auf der Brücke an, und schaut ihm zu.

Es passiert nix.

Nach 3 Stunden sagt der Spaziergänger: Es gibt doch nichts dööferes als Angeln!
Sagt der Angler: Doch, Zuschauen!

Sinnlos7!elf!

😊 😀

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

atze schrieb:

Glaube das vergeht mit dem Älterwerden..
Habe mit 14/15 selber ständig MS, Windoof, Mikroschrott, etc geschrieben, habe jedem der es nicht hören wollte erzählt wie böse MS ist, wie schlecht Windows ist usw.
Inzwischen bin ich 25 und mir ist Microsoft ziemlich egal geworden. Ich nutze Windows, wenn ich muss und Linux, wenn ich will, was der Rest der Welt nutzt kratzt mich nicht.

Geht mir auch so, alle schreien sie auf das gute alte MS Produkt aber nutzen es dann doch wieder. Aufsehen oder besonderes Interesse erregt man hier im Forum nicht, wenn man die oben genannten Synonyme verwendet.

Grüße

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Und wenn Canonical Ubuntu kommerzialisiert (sofern es das nicht schon längst ist), ist Ubuntu auch böse? Vielleicht betrachten viele den Kommerz aus einem falschen blickwinkel. Geld mit etwas zu machen ist "per se" nichts falsches, nur wenn der benutzer ziemlich offensichtlich weniger bekommt als er bezahlt, kann man getrost von betrug reden.

Ich glaub ihr wollt gar nicht den Unterschied verstehen. Selbst wenn Canonical in Zukunft mit Ubuntu eine Billionen Dollar verdient bleibt Ubuntu nach der Linzenz (GPL) frei. Und wem dann Ubuntu nicht mehr gefällt kann sämtliches Wissen aus sagen wir allen 40.000 oder sonstwievielen Paketen ziehen und sich sein eigenen Freebuntu zusammenbauen. Und auch der von Canonical eingebrachte Fortschritt (ich glaube Upstart gehört dazu) kann man natürlich mit in seine neue Version einbauen, da auch Upstart der GPL unterliegt.

fenris_kcf

Anmeldungsdatum:
27. August 2009

Beiträge: 249

Was ich nur hin und wieder schreibe ist "Wintendo" um kurz und knapp zum Ausdruck zu bringen, dass Windows für mich persönlich nur noch für Spiele sinnvoll ist. Wobei selbst das nicht mehr so ganz zutrifft, da ich gar nicht mehr so viel zocke und mir eigentlich das reicht, was ich unter GNU/Linux zocken kann.

Im Übrigen verunstalten auch viele Windows-Nutzer gerne mal den Namen ihres Betriebssystems. Das ist wohl größtenteils Selbstironie aber manche sind auch einfach unzufrieden. Es gibt aber auch solche, die aus Prinzip rumnörgeln und alles schlecht reden, was du ihnen vorsetzt.

hannemann

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 1310

fenris kcf schrieb:

Was ich nur hin und wieder schreibe ist "Wintendo"

Danke

Die Linux-Spiele finde ich ehrlichgesagt eher öde. Ich brauch den Grafikkracher, kaufe mir oft die neuesten Spiele und sogar eine neue Graka, wenn es sein muss (meist mit einem Jahr Verspätung, sooo teuer muss es dann ja doch nicht sein 😉).

Wobei... Momentan zocke ich leidenschaftlich Diablo II... Unter Linux. Tuxracer hat mich jedenfalls noch nicht begeistern können.

Antworten |