TiGHt18
Anmeldungsdatum: 4. September 2006
Beiträge: 236
Wohnort: Pforzheim
|
Hallo, ich habe gerade einen Pentium 120 Mhz mit 64MB Ram bei mir stehen und wollte dort jetzt ein schlankes Linux installieren, welches eine grafische Oberfläche hat und mit der man einen Firefox oder einen anderen Browser für das Internet zum Laufen bekommt. Könnt ihr mir da am besten was auf Debian Basis empfehlen??? Danke schon mal
|
lupus68
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2006
Beiträge: 291
|
|
CiRecT
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2006
Beiträge: 334
Wohnort: Würzburg, Bayern
|
Also ich würde dir SaxenOS(früher STX Linux) http://stibs.cc/stx/ oder Deli-Linux http://delilinux.de/empfehlen, welches sogar noch auf nem 486er mit 8Mb RAM laufen soll ☺
|
jucs
Anmeldungsdatum: 15. August 2006
Beiträge: 700
|
Wenn mir jetzt noch wer eins sagen kann, was auf nem Rechner mit 2 MB Ram läuft...
|
Zando
Anmeldungsdatum: 18. August 2005
Beiträge: 313
Wohnort: Dresden
|
Firefox würde ich da eher weniger empfehlen auf einem 120 Mhz Rechner 😉 Kann dir jetzt aber auf Anhieb keinen so wirklich schlanken Browser empfehlen. Ansonsten sage ich auch DSL, basiert meines Wissens aber nicht auf Debian, sondern wurde extra für Minimalsysteme zusammengebastelt. So long Carsten edit1: von http://www.mozilla.com/firefox/system-requirements.html Minimum Hardware
http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html
|
lupus68
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2006
Beiträge: 291
|
Zando hat geschrieben:
Ansonsten sage ich auch DSL, basiert meines Wissens aber nicht auf Debian, sondern wurde extra für Minimalsysteme zusammengebastelt.
Doch tut es es stammt aus dem Zweig Debian → Knoppix → DSL Hat aber seine eigenen minimalistischen Pakete, so ist zB in DSL noch Gimp 1.2 Aktuell → insofern auch für kleinere Systeme geeignet. Einen Freischaltung von regulären Deb-Quellen ist möglich wird aber nicht empfohlen (wozuauch, dann könnte man ja gleich Knoppix oder Kanotix nehmen) juergen
|
TiGHt18
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. September 2006
Beiträge: 236
Wohnort: Pforzheim
|
also DSL werd ich heute mal auf den Recner machen und testen. Werde euch dann eine Rückmeldung geben, ob es funktioniert hat und wie es läuft. Gruß
|
hirschen
Anmeldungsdatum: 11. August 2005
Beiträge: 553
|
Nimm doch einfach Debian! Es läuft super auf deinem Rechner ☺ : 1. Du hast am anfang nur das Grundsystem das du sofort und beliebig erweitern kannst. 2. Du hast am Anfang mehr als 15000 Pakete und wenn du noch contrib non-free freischaltest hast dem entsprechend noch mehr ☺ 3. Etch steht vor der Haustür damit hast du vorallem neuere Pakete und nochmals viel mehr. Oder du nimmst UBUNTU Server 6.06, das ist auch debian nur sid und unter einem anderem Namen ☺ und hast dann noch die vorteile wie die da oben stehen. Bis aufs non-free und contrib... ich glaub UBUNTU nennt die anders. DSL, PUPPY Linux sind natürlich auch schöne Varianten... mfg
|
TiGHt18
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. September 2006
Beiträge: 236
Wohnort: Pforzheim
|
tja, irgendwie bekomme ich das DSL nicht auf dem Rechner installiert bzw. hab keinen Plan, wie ich dies machen soll! Bekomme die Formatierung der Platte schon nicht hin und der will immer irgendwas formatieren und bringt dann im Installationsmenü ein Error! Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, ist bei DSL auch kein bootloader dabei, oder?
|
lupus68
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2006
Beiträge: 291
|
Tut mir leid eine deutsche anleitung habe ich nicht gefunden: Wiki englisch juergen
|
CiRecT
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2006
Beiträge: 334
Wohnort: Würzburg, Bayern
|
jucs hat geschrieben: Wenn mir jetzt noch wer eins sagen kann, was auf nem Rechner mit 2 MB Ram läuft...
Da kann ich dir Mµlinux empfehlen ☺ http://mulinux.dotsrc.org/mulinux.html
|
dentaku
Anmeldungsdatum: 31. Januar 2005
Beiträge: 3778
|
Was das Herz begehrt: Mini Distributions
|
CPU_Fronz
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: I am from Nowhere / Österreich
|
Ubuntu Lite: http://www.ubuntulite.org Ich habe aber keine Ahnung, welche minimalen Systemanforderungen es hat
|
Fährmann
Anmeldungsdatum: 16. Mai 2005
Beiträge: 199
|
Ein schlanker und schneller Browser: http://www.dillo.org/ Ist auch in den ubuntu-archiven.
|
MaxTPayne
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2005
Beiträge: 543
Wohnort: Heiden
|
Fährmann hat geschrieben: Ein schlanker und schneller Browser: http://www.dillo.org/ Ist auch in den ubuntu-archiven.
ist auch bei DSL dabei. Sehr zu empfehlen ☺ Gruß MaxTPayne
|