Wenn das nicht gültig sein soll K1l warum werden dann diese Updates angeboten?
was wird wo angeboten?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 Wohnort: Köln |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 Wohnort: Köln |
Du vermischt hier Dinge. Der aktuelle und seit Anfang an richtige Weg ist immer zur nächsten Version es sei denn man nimm das LTS-zu-LTS Upgrade. Wenn es nun bei einem Upgrade zu Problemen kommt ist das bedauerlich, spricht aber nun nicht allgemein dagegen. Je nachdem wieviel am System verändert wurde, welche Hardware mit welchen Treibern eingesetzt wird und welche Fremdquellen benutzt werden liegt das noch nichtmal an Ubuntu, dass es nicht hinhaut. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1603 Wohnort: Fernwald (Gießen) |
Weil sie vielleicht doch hinhauen? Man sollte halt vor einem Upgrade ein paar Regeln beachten:
Beachtet man diese Regeln, funktioniert ein Upgrade eigentlich immer. Kleinere Probleme bleiben zwar nie aus, aber komplett schrotten kann man ein solches System so gut wie gar nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9457 |
aber er hat recht, überleg doch mal - du hast genügend Kenntnisse, um an der Paketverwaltung vorbei zu installieren → dann solltest du einfach auch wissen, dass es dir in deinem szenario die Pakete um die Ohren haut. Ich hatte in meinem Umfeld nen alten Mann, dem hab ich vor 3 Jahren 10.04 installiert und gezeigt, wie er die Aktualisierungsverwaltung findet und ihm nahegelegt, das auch immer zu nutzen (es ist der erste Rechner des älteren herren mit 58 J ) - irgendwann kam dann 12.04 und statt bei mir nachzufragen hat er einfach "ok" angeklickt → danach hatte er Unity und nach nem kurzen verdutzten Blick hat er sich darin zurechtgefunden. Soviel zu mündigen Bürgern. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
Und, nicht zu vernachlässigen, das die größte der Fehlerquellen um die 30 cm vor dem Kasten hockt. Nicht wenige male liest man dann hier im Forum, das beim Upgrade Hinweise und Meldungen einfach ignoriert wurden und damit schon der Grundstein für anschließende Fehlfunktionen gelegt ist. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4741 Wohnort: Steinbruch |
Off Topic:
Alter Mann,....älterer Herr....mit 58 Jahren. Wohl zu lange auf'm Planet Youth gelebt oder klassischer Fall von Jugendwahn!? 👿 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11230 |
Hej, völlig OT ruhig Blut meine Herren (ich gehe einfach mal von mänlicher Kundschaft in den paar letzten Beiträgen aus, man möge es mir im Falle des Irrtums nachsehen 😇 ), wir machen hier außerhalb des Supports doch höchsten noch einen Schönheitswettbewerb - den natürlich ich gewinne, und falls nicht (falls doch Mädels anwesend sind natürlich nicht), dann geht ja Alter vor Schönheit, und dann gewinne ich sowieso - also, nicht drängeln. /OT Gruß black tencate |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 726 Wohnort: Augschburg am Lech |
Lach, 😊 'Leichtsinnsfehler' schleichen sich immer wieder mal dazwischen (ist die Natur des Zufalls, Unity, Ubuntu und Linux ist ein Teil davon 😉) Glücklicherweise gibt es einige davon, siehe Überschrift |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Ok muss nicht weiter drüber geredet werden. Habe auch alle Meldungen immer ignoriert und Ppa Quellen und so einfach so gelassen. Also alles meine Fehler gewesen weil Ubuntu dann nicht mehr lief. Wieder was dazu gelernt von euch 😀
Habe ich aber nie beachtet sondern einfach Update drauf und fertig. Wie gesagt wieder was dazu gelernt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Gut er hat recht keine frage. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 706 Wohnort: Hamburg |
Kann man dieses Angebot nicht abstellen? black tencate könnte mir alles, was nach HH kam und kommt den Puckel runter rutschen. Aus welcher Himmelsrichtung gesehen? Gruß Wilhelm HH P.S.: Die Kranich-Edition
also erst ab 18 *duck und weg* |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6172 |
Seit Ende Februar hab ich jetzt 12.04 mit Unity auf meinem Arbeitsrechner. An viele Änderungen hab ich mich gewöhnt. Einige Funktionen aus meinem 10.04 vermisse ich immer noch. Insgesamt läuft es aber.. Was mich wirklich richtig nervt ist diese komische Overlay Statusleiste im Nautilus. Ich habe praktisch immer ein geteiltes Fenster und dieses nicht durchdachte Overlay verdeckt in vielen Fällen die komplette letzte Zeile. Vom Nautilus bin ich inzwischen richtig genervt. Den muss ich 2-3 mal am Tag killen damit er, besonders in Netzwerkverzeichnissen, richtig funktioniert. Das erste Mal seit 7 Jahren Ubuntu mit Nautilus denke ich über Alternativen zu Nautilus nach ☹ |