ubuntuusers.de

[Sammelthread] Was haltet ihr von Unity?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

burli schrieb:

Alle relevanten Programme in den Launcher legen und dann Super+Zahl drücken.

Und wenn man sie nicht im Launcher haben möchte??

Das ist ja keine sinnvolle Lösung, das man nur das starten kann, was im launcher liegt.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

themroc schrieb:

burli schrieb:

Alle relevanten Programme in den Launcher legen und dann Super+Zahl drücken.

Und wenn man sie nicht im Launcher haben möchte??

Das ist ja keine sinnvolle Lösung, das man nur das starten kann, was im launcher liegt.

Entweder abwarten und Tee trinken und hoffen, dass es sich von alleine löst oder Bug Report erstellen mit dem Wunsch einer solchen Funktion, falls es sie nicht sowieso schon gibt. Hinsetzen und drüber meckern ändert jedenfalls nichts daran

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

themroc schrieb:

burli schrieb:

Alle relevanten Programme in den Launcher legen und dann Super+Zahl drücken.

Und wenn man sie nicht im Launcher haben möchte??

Das ist ja keine sinnvolle Lösung, das man nur das starten kann, was im launcher liegt.

Dann musst du die gleiche Arbeit wie jetzt machen und dir per Hand einen Shorcut anlegen... In Unity gibts die automatischen Hotkeys für den Launcher zusätzlich zu den bekannten Methoden...

Irgendwie kommt mir vor außer burli hat hier keiner die aktuelle Version getestet.

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

UrbanFlash schrieb:

Dann musst du die gleiche Arbeit wie jetzt machen und dir per Hand einen Shorcut anlegen... In Unity gibts die automatischen Hotkeys für den Launcher zusätzlich zu den bekannten Methoden...

Na denn.

Irgendwie kommt mir vor außer burli hat hier keiner die aktuelle Version getestet.

Dann habe ich wohl nur geträumt.

Woher soll ich als KDE-User wissen, wie das mit den Tastenkürzeln funktioniert???

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

themroc schrieb:

Woher soll ich als KDE-User wissen, wie das mit den Tastenkürzeln funktioniert???

Nix wissen, aber nörgeln. Alles klar

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

burli schrieb:

themroc schrieb:

Woher soll ich als KDE-User wissen, wie das mit den Tastenkürzeln funktioniert???

Nix wissen, aber nörgeln. Alles klar

Ich habe genug gesehen, um zu wissen, das es für mich nichts ist.

Tschüß.

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

Ich ärgere mich immer noch:

Da schildert man seine Eindrücke, die ja eventuell ganz interessant sein könnten, da man Gnome nur gelegentlich nutzt und daher nicht voreingenommen ist, stellt eine Frage und wird dafür nur angemacht.

Dieser unhöfliche Umgang ist ja mittlerweile Standard hier bei Ubuntuusers.

Das war in der Anfangszeit noch anders.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Deine Eindrücke will dir auch keiner nehmen, es ist mir persönlich mehr als egal welches System du gut findest bzw verwendest. Trotzdem verbreitest du hier Halbwahrheiten und zeigst uns wie wenig du es wirklich probiert hast. Und das spricht nicht unbedingt für deine Einschätzung. Du hast hier nichts anderes gemacht als dich zu beschweren weils nicht so ist wie du es gewohnt bist...

Persönlich bin ich grad dabei alle Fensterkontrollen nach links zu schieben, weil sie für mich in der Nähe der Menüs mehr Sinn machen als rechts oben wo ich praktisch nie bin mit der Maus.

Keto

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2010

Beiträge: 231

norbit schrieb:

Mit Windows 7 habe ich das ausprobiert, es läst sich echt gut arbeiten wenn man die Taskleiste rechts am Rand hat. Ich tuh mich da einfach leichter.

Mahl ehrlich Unity kann man zur Zeit überhaupt nicht anpassen, und das mit der oberen linken Ecke??? Wenn man im Browser eine Seite zurückgehen will kann es sein das erst die Leiste ausklappt dann muss man wieder warten bis sie weck ist. Was soll das denn? Den Desktop bediehne ich halt mit der Maus, ein Laptop habe ich nicht. Wenn man darauf zurückgehen will alles mit der Tastatur zu bediehnen kann ich gleich Windowmanager nehmen. 😈

Naja, du musst jetzt wirklich mit der Maus auf das letzte Pixel in der Ecke oben Links gehen, damit der Launcher erscheint. Vielleicht ein wenig ein Grobmotoriker? 😈 Nein, es wäre natürlich irgendwo besser wenn man für Leute wie dich den Launcher versetzten könnte, aber das passt ja leider nicht ins Konzept von Unity, würde ja keinen Sinn machen wenn der bfb Links und der Launcher rechts wäre. 😐

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

themroc schrieb:

Ich ärgere mich immer noch:

Da schildert man seine Eindrücke, die ja eventuell ganz interessant sein könnten, da man Gnome nur gelegentlich nutzt und daher nicht voreingenommen ist, stellt eine Frage und wird dafür nur angemacht.

Dieser unhöfliche Umgang ist ja mittlerweile Standard hier bei Ubuntuusers.

Das war in der Anfangszeit noch anders.

Du musst nur aufpassen, wessen heiligen Kühe du hier in blasphemischer Weise kritisierst oder gar angreifst.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

themroc schrieb:

Ich ärgere mich immer noch:

Da schildert man seine Eindrücke, die ja eventuell ganz interessant sein könnten, da man Gnome nur gelegentlich nutzt und daher nicht voreingenommen ist, stellt eine Frage und wird dafür nur angemacht.

Dieser unhöfliche Umgang ist ja mittlerweile Standard hier bei Ubuntuusers.

Das war in der Anfangszeit noch anders.

Wenn du sachlich und vernünftig argumentiert hättest hätte auch niemand was gesagt. So wie du es geschrieben hast klang es mehr nach getrolle. Solltest du es nicht so gemeint haben, bitte ich um Entschuldigung, aber ich bitte auch darum, dich vernünftiger und sachlicher auszudrücken, damit solche Missverständnisse erst gar nicht entstehen. Das war nur mein natürlicher Beißreflex gegenüber Trollen.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Thorsten Reinbold schrieb:

themroc schrieb:

Ich ärgere mich immer noch:

Da schildert man seine Eindrücke, die ja eventuell ganz interessant sein könnten, da man Gnome nur gelegentlich nutzt und daher nicht voreingenommen ist, stellt eine Frage und wird dafür nur angemacht.

Dieser unhöfliche Umgang ist ja mittlerweile Standard hier bei Ubuntuusers.

Das war in der Anfangszeit noch anders.

Du musst nur aufpassen, wessen heiligen Kühe du hier in blasphemischer Weise kritisierst oder gar angreifst.

Und das ist ja mal ein schönes Killerstatement um die Diskussion zu beenden... Well done...

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Nein, ist es nicht, bzw. war definitiv nicht so gemeint. Ich finde es nur schade dass einerseits nach Meinungen gefragt wird, diese dann aber oft bei nicht gefallen nicht akzeptiert werden. Da wird dann unterstellt, man hätte keine Ahnung, hätte sich nicht informiert, etc. pp. Wenn ich nach anderen Meinungen (← subjektiv) frage muss ich eben auch damit rechnen dass ich welche bekomme.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Das heißt ich muss jede Meinung als meine annehmen (http://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptanz) nur weil sich irgendjemand mit vorher festgelegter Meinung nur halb informiert?

Ich respektiere jede Meinung die daherkommt, aber deshalb muss ich sie noch lange nicht gut finden, oder darf sie nicht kritisieren/kommentieren/usw...

norbit

Avatar von norbit

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 255

Nur dummer Weise habe ich eine Natty Intallation, und teste gerade die Aktuelle Unity Version. 😀

Das Problem ist auch nicht neu, der Entwickler weiss die ganzen Befehle und wie was zum einstellen ist, oder wie es gemeint ist. Der User eben nicht. Man sitzt vor dem Bildschirm und fragt sich warum die Leiste dauernt verschwindet? Hat die Angst, oder will man den User Ärgern?

Ich glaube openSuse und Fedora sind nicht um sonst abgesprungen.