ubuntuusers.de

[Sammelthread] Was haltet ihr von Unity?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

BodomBeachTerror

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 788

burli schrieb:

BodomBeachTerror schrieb:

Ich hab bloß das Problem, das zB Qt und Java Swing Anwendungen ihre Menüs nicht oben in der Leiste haben, sondern nach wie vor im Fenster selber. Ist das so gewollt?

Also zumindest der Qt Asistant hat bei mir ein integriertes Menü

Bei mir nicht :O

Jeannie

Avatar von Jeannie

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 40

burli schrieb:

Jeannie schrieb:

XCFE sieht mir im übrigen was Panels, Menüs und Fonts angeht viel zu billig und zu 80er mässig aus, das ist ebenfalls ein KO.-Kriterium für mich.

Sorry, aber allein diese Aussage zeigt, wie wenig du dich damit beschäftigst. Es mag sein, dass das Standard Xfce Design etwas altbacken wirkt, aber schau dir mal Xubuntu 11.04 an oder probiere Shiki Colors für Xfce aus. Ich finde, damit sieht Xfce schon recht modern und angenehm aus.

Nein, XFCE sieht billig aus, Fonts, Farben und Menus entsprechen nicht meinen ästhetischen Ansprüchen genausowenig wie das in Xubuntu enthaltene Softwarepaket (Office, Musikplayer etc), und das Alpha-Schnellstarterding unten, das kann Apple behalten. Gnome 2 Classic forever.... Jeannie

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

BodomBeachTerror schrieb:

Bei mir nicht :O

Seltsam

Bilder

BodomBeachTerror

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 788

Hmm, also im Vollbild sieht das bei mir noch komischer aus XD

Bilder

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Jeannie schrieb:

Gnome 2 Classic forever....

Du stehst auf Clearlooks? Seeehr modern

Jeannie

Avatar von Jeannie

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 40

burli schrieb:

Jeannie schrieb:

Gnome 2 Classic forever....

Du stehst auf Clearlooks? Seeehr modern

Nur weil was 'modern' ist, muss es nicht immer gut sein, das moderne ist oft des guten Feind und Änderungen, die gemacht werden, nur weil man was ändern ohen drüber nachzudenken, was damit passiert kann sind immer schlecht.... Ausserdem, nutz Du mal weiter das billig aussehende XCFE mit den Primitiv-Anwendungen, die dabei sind und dem MAC-Style Schnellstarter, hier geht's um Unity und Gnome..... J.

MightyTuX

Avatar von MightyTuX

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Moin,

ich habe mir mal etwas Zeit genommen und sowohl die gnome-shell als auch unity ausgiebig getestet.

Beide bringen für und wieder mit, wobei man immer im Hinterkopf behalten muss das beide Software noch jung ist und sich in Zukunft nicht unwesentlich verändern werden und auch verändern müssen.

Der Große Vorteil von Unity ist sicherlich, das es näher am Classic Desktop ist. Viele Elemente aus dem Ayatana-Projekt werden übernommen und schaffen so schneller ein gewohntes Gefühl. Compiz ist man ebenfalls schon gewohnt und tut so sein übriges dazu. Zudem ist Unity voll konfigurierbar.

Gnome-shell bricht meiner Meinung nach noch mehr mit dem Gewohnten. Die Panel-Applets funktionieren nicht mehr, alle Helferlein aus dem Ayatana Projekt versagen ihren Dienst und konfigurierbar über eine grafische Oberfläche ist das ganze schon mal gar nicht. Überaschender Weise sagt mir die Arbeitsweise der Shell um einiges mehr zu als die von Unity. Das erschaffen von neuen Arbeitsflächen wenn sie gebraucht werden ist sehr gut gelöst und Intuitiv wie ich finde. Den Kritikpunkt das es zu einem MausInDieLinkeObereEckeGeschiebe wird kann ich nur wenig nachvollziehen, schließlich hat die Windows-Taste den gleichen Effekt. Die Große Stärke der Shell ist aber meiner Meinung nach vorallem in dem Benachrichtigungssystem zu finden. Die Ubuntullösung sagte mir noch nie richtig zu und mMn ist diese hervorragend gelöst.

Mitlerweile habe ich mich so an die Shell gewöhnt das ich sehr gut damit arbeiten kann. Ich denke ich teste noch ein wenig weiter.

Schlussendlich lässt sich aber festhalten, beide Systeme bieten interessante Ansätze, den größeren Bruch mit dem gewohnten hat aber die Shell gemacht- welches sich am Ende durchsetzen wird wird sich wohl erst mit der Gnome-Shell +1 bzw. Natty+1 zeigen, denn Arbeit muss in beide investiert werden.

LG TuX

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

burli schrieb:

Jeannie schrieb:

Gnome 2 Classic forever....

Du stehst auf Clearlooks? Seeehr modern

Burli, mal im Ernst, das ist doch Kindergarten. Erstens weisst du selbst daß sie mit Gnome2 nicht "Clearlooks" meint und Zweitens: wird jetzt hier jeder angegriffen/mit Ironie beworfen der nicht der Meinung ist das die "neuen" Oberflächen der heilige Gral sind?

Herrscht hier jetzt völlige Gleichförmigkeit (da wäre "Unity" ja passend)?

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Thorsten Reinbold schrieb:

burli schrieb:

Jeannie schrieb:

Gnome 2 Classic forever....

Du stehst auf Clearlooks? Seeehr modern

Burli, mal im Ernst, das ist doch Kindergarten. Erstens weisst du selbst daß sie mit Gnome2 nicht "Clearlooks" meint und Zweitens: wird jetzt hier jeder angegriffen/mit Ironie beworfen der nicht der Meinung ist das die "neuen" Oberflächen der heilige Gral sind?

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand Unity nicht mag. Ich hab nur was gegen die Art und Weise, wie sowas rüber gebracht wird. Es ist dabei völlig unabhängig vom Thema. Was Jeannie hier macht ist Getrolle und steht deshalb jetzt auch auf meiner "Don't feed this Troll" Liste

Jeannie

Avatar von Jeannie

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 40

burli schrieb:

Thorsten Reinbold schrieb:

burli schrieb:

Jeannie schrieb:

Gnome 2 Classic forever....

Du stehst auf Clearlooks? Seeehr modern

Burli, mal im Ernst, das ist doch Kindergarten. Erstens weisst du selbst daß sie mit Gnome2 nicht "Clearlooks" meint und Zweitens: wird jetzt hier jeder angegriffen/mit Ironie beworfen der nicht der Meinung ist das die "neuen" Oberflächen der heilige Gral sind?

Ich hab kein Problem damit, wenn jemand Unity nicht mag. Ich hab nur was gegen die Art und Weise, wie sowas rüber gebracht wird. Es ist dabei völlig unabhängig vom Thema. Was Jeannie hier macht ist Getrolle und steht deshalb jetzt auch auf meiner "Don't feed this Troll" Liste

Sosos, meien Meinung nachdem ich den neuen Müll ausprobiert hat ist also Getrolle??? Nun denn, damit kann ich leben, mit Unity und der Shell nicht. Wenn ich damals, als ich von Windows kam sowas wie Unity oder die Shell vorgefunden hätte, hätt ich jetzt übrigens immer noch Windows. Jeannie (aka Troll)

MightyTuX

Avatar von MightyTuX

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2006

Beiträge: 129

kühlt euch mal beide ab, das führt doch zu nix.

hannemann

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 1310

Um mal zu schlichten...

Man kann über den compizconfig-settings-manager Unity auch deaktivieren. Ein gnome-panel in den Autostart und Voila hat man sein geliebtes Ubuntu zurück. Bisher sogar mit Würfel aber der soll wohl rausfliegen hab ich irgendwo gelesen. Naja... Gibt ja Compiler...
Dann noch die Menuleiste zurück in die Fenster und gut ist. Es lohnt sich also nicht die Gemüter zu erhitzen.

Hoffentlich bleibt diese Einstellungsmöglichkeit, denn ich finde Unity auch sch... ← Nicht 'schlecht', sondern... genau: sch.... Aber das ist ja meine Sache. Jedenfalls ist die Frage des Threaderstellers damit beantwortet.

Dazu noch eins:
Ist euch schon mal aufgefallen, das ich um mit Unity z.B. Synaptic (oder ein anders Programm, das nicht im Starter ist) zu starten AFAIK vier Klicks benötige? Bei Gnome (2) ist es Mousedown → Mousemove → Mouseup. Also ein Klick mit einer Bewegung in der Mitte - quasi eine Geste... My Cents.

MorGothmog

Avatar von MorGothmog

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 103

Wohnort: Heidelberg

hannemann schrieb:

Man kann über den compizconfig-settings-manager Unity auch deaktivieren. Ein gnome-panel in den Autostart und Voila hat man sein geliebtes Ubuntu zurück.

Das geht auch einfacher: Einfach beim Login statt der "Desktop Edition" den "klassischen Desktop" (wahlweise mit oder ohne Compiz) auswählen. 😉

Ist euch schon mal aufgefallen, das ich um mit Unity z.B. Synaptic (oder ein anders Programm, das nicht im Starter ist) zu starten AFAIK vier Klicks benötige? Bei Gnome (2) ist es Mousedown → Mousemove → Mouseup. Also ein Klick mit einer Bewegung in der Mitte - quasi eine Geste... My Cents.

Man kann auch <Super> drücken, anschließend "Syn" eintippen und dann die Eingabetaste betätigen. Das alte Anwendungsmenü fehlt mir trotzdem ebenfalls: Ist viel übersichtlicher.

Mir gefällt Unity vom Konzept her ganz gut - insbesondere für meinen Laptop - aber ich werde es wohl trotzdem erst mal nicht einsetzen; es gibt noch zu viel was mir nicht gefällt, wie zB. das fehlende Bencharichtigungsfeld bzw. dass man allgemein die Panel-Applets nicht anpassen kann.

hannemann

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 1310

MorGothmog schrieb:

Das geht auch einfacher: Einfach beim Login statt der "Desktop Edition" den "klassischen Desktop" (wahlweise mit oder ohne Compiz) auswählen. 😉

Upps... Hatte ich gar nicht gesehen. Habs in einer VM und Auto-Login eingestellt. Um so besser. Dann braucht man ja gar nicht erst anfangen zu meckern, egal wie man es findet.

Man kann auch <Super> drücken, anschließend "Syn" eintippen und dann die Eingabetaste betätigen. Das alte Anwendungsmenü fehlt mir trotzdem ebenfalls: Ist viel übersichtlicher.

Ich kann auch GnomeDo installieren, dann habe ich das gleiche in grün. Nur das es sich nicht in den Vordergrund drängelt. Ich starte Programme allerdings lieber mit der Maus. Gewohnheitssache. Mit GnomeDo konnte ich mich auch nie richtig anfreunden.

m-261

Avatar von m-261

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 39

Ich geh mal auf die Grundfrage ein (weil ich keine Lust habe die ganze Diskussion zu lesen...):

Das Unity in der 10.10 ist völliger Müll. Ich setze Ubuntu leider nur auf meinem Netbook ein in dieser Version war es schon leider schon vorinstalliert. Sofort wieder runtergeworfen. Es ist total unausgereift gewesen und stürzt alle Nase lang ab.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, wenn Unity mal ausgereift ist, reicht gut sein wird.