ubuntuusers.de

Eigene Projekte/Anwendungen in der Paketverwaltung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

StefanMusic

Avatar von StefanMusic

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2014

Beiträge: 19

Hallo zusammen!

Ich versuche schon eine Zeit lang im Internet Informationen über folgende Fragen zu finden, aber entweder bin ich ungeschickt in der Internetrecherche oder es gibt tatsächlich nix. Also:

Welchen Anforderungen und Qualitätsansprüche werden an eigene Projekte und Anwenderprogramme gestellt, um in in die Paketverwaltung von Linux aufgenommen zu werden? Und an wen wende ich mich, wenn ich eine interessante Anwendung anzubieten habe?

Habt ihr Links, Infos oder gar Antworten für mich, die mir bei diesen Fragen weiterhelfen?

Besten Gruß Goldi

Moderiert von Developer92:

Thema in ein passenderes Unterforum verschoben.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

um in in die Paketverwaltung von Linux aufgenommen zu werden

Zuerst sei gesagt, dass Linux keine Paketverwaltung hast. Du meinst sicherlich die Ubuntu- oder ggf. Debian-Paketverwaltung, die auf DEB basiert, oder?

Wenn Du Pakete schnüren willst und wissen willst, wie das geht, gibt es eine ausführliche Anleitung dafür im Ubuntu-Wiki: http://packaging.ubuntu.com/de/html/ (Sogar auf deutsch!) Punkt „Neue Software paketieren“ ist vermutlich das, was Du suchst.

Viel Erfolg!

Edit: Wenn Du einen Maintainer suchst, der Deine Anwendung packt und betreut, dann könntest Du ggf. auf der MOTU-Mailingliste 🇬🇧 nachfragen. Dort verweilen die Paketbauer für den universe-Zweig von Ubuntu.

Gruß Dee

djcj

Avatar von djcj

Anmeldungsdatum:
28. August 2013

Beiträge: 240

Ich denke am wichtigsten wäre vor allem, dass dein Projekt unter einer freien und quelloffenen Lizenz erhältlich ist, und dass es sich möglichst unkompliziert aus dem Quelltext heraus bauen lässt. Sinnvoll wäre auch, dass die Programme deines Projektes aus dem Systemverzeichnis heraus gestartet werden können. Für Ubuntu-Anwender kannst du dein Projekt aber auch über ein PPA anbieten.

Antworten |