ubuntuusers.de

NVIDIA Treiber, Fehler beim installieren, NVIDIA-Linux-x86_64-390.157.run

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

d4n1

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

Hallo,

ich habe Ubuntu 24.04. auf meinem Laptop. Ich schaffe es nicht den Treiber richtig zu installieren. Bitte um Hilfe.

Fehlermeldung:

ERROR: Failed to run `/usr/sbin/dkms build -m nvidia -v 390.157 -k 6.8.0-57-generic`: Sign command: /usr/bin/kmodsign
Signing key: /var/lib/shim-signed/mok/MOK.priv
Public certificate (MOK): /var/lib/shim-signed/mok/MOK.der

Building module:
Cleaning build area...
'make' -j8 NV_EXCLUDE_BUILD_MODULES='' KERNEL_UNAME=6.8.0-57-generic modules........(bad exit status: 2)
ERROR (dkms apport): binary package for nvidia: 390.157 not found
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.8.0-57-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/nvidia/390.157/build/make.log for more information.
-> error.
ERROR: Failed to install the kernel module through DKMS. No kernel module was installed; please try installing again without DKMS, or check the DKMS logs for more information.
ERROR: Installation has failed.  Please see the file '/var/log/nvidia-installer.log' for details.  You may find suggestions on fixing installation problems in the README available on the Linux driver download page at www.nvidia.com.

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

NVIDIA*.run vergißt Du ganz schnell aus mehreren Gründen (alles hier unzählige Male im Forum und in entsprechenden Wiki-Artikeln sowieso nachlesbar). Sei froh, daß es nicht funktioniert hat!

Führe über copy & paste in einem Terminal aus

1
lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"

und copypaste von Prompt bis Prompt, also vollständig von Befehlseingabe über Ausgaben bis zum neuen leeren Prompt als sichtbaren Abschluß, hier in einem Codeblock!

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

xxxxxxx-G75VW:~$ lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GK107M [GeForce GTX 660M] [10de:0fd4] (rev a1)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. GK107M [GeForce GTX 660M] [1043:2115]
	Kernel modules: nvidiafb, nouveau
01:00.1 Audio device [0403]: NVIDIA Corporation GK107 HDMI Audio Controller [10de:0e1b] (rev a1)
xxxxxxx-G75VW:~$ 

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

von.wert schrieb:

NVIDIA*.run vergißt Du ganz schnell aus mehreren Gründen (alles hier unzählige Male im Forum und in entsprechenden Wiki-Artikeln sowieso nachlesbar). > Sei froh, daß es nicht funktioniert hat!

Ich habe davor mit

sudo apt-get purge \*nvidia\* ; sudo apt-get install nvidia-driver-XXX nvidia-settings 

den Treiber installiert und seitdem erkennt er die Auflösung von dem Bildschirm nicht mehr. 😕

Führe über copy & paste in einem Terminal aus

1
lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"

und copypaste von Prompt bis Prompt, also vollständig von Befehlseingabe über Ausgaben bis zum neuen leeren Prompt als sichtbaren Abschluß, hier in einem Codeblock!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

Für die GF660M ist bereits und automatisch der richtige Treiber nouveau installiert. Proprietäre Treiber nvidia gibt es dafür unter Ubuntu 24.04 und höher bzw. deren Kernels nicht mehr.

Nochmal die Warnung: Abgesehen davon, daß man NVIDIA*.run niemals auf grafischer Desktop-Oberfläche installiert, das aber in einem tty auch alles andere als unproblematisch ist, Treiber müssen zum Kernel passen. Würgst Du das irgendwie 'rein, zerschießt Du Dir damit Dein System.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

d4n1 schrieb:

seitdem erkennt er die Auflösung von dem Bildschirm nicht mehr.

1
sudo apt purge \*nvidia\*

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

von.wert schrieb:

Für die GF660M ist bereits und automatisch der richtige Treiber nouveau installiert. Proprietäre Treiber nvidia gibt es dafür unter Ubuntu 24.04 und höher bzw. deren Kernels nicht mehr.

Nochmal die Warnung: Abgesehen davon, daß man NVIDIA*.run > niemals auf grafischer Desktop-Oberfläche installiert

Ich habe es nicht auf grafischer Oberfläche installiert sondern mit Strg+Alt+F3 und service gdm gestoppt, naja ich kenne mich noch zu wenig aus da ich Neuling bin und habe nur die Anleitung vom Wiki befolgt da werden verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen...

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

Den Befehl habe ich eingegeben

sudo apt purge \*nvidia\*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
linux-headers-6.8.0-57-generic (6.8.0-57.59) wird eingerichtet ...
/etc/kernel/header_postinst.d/dkms:
 * dkms: running auto installation service for kernel 6.8.0-57-generic
Sign command: /usr/bin/kmodsign
Signing key: /var/lib/shim-signed/mok/MOK.priv
Public certificate (MOK): /var/lib/shim-signed/mok/MOK.der

Building module:
Cleaning build area...
'make' -j8 NV_EXCLUDE_BUILD_MODULES='' KERNEL_UNAME=6.8.0-57-generic modules....
.....(bad exit status: 2)
ERROR (dkms apport): binary package for nvidia: 390.157 not found
Error! Bad return status for module build on kernel: 6.8.0-57-generic (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/nvidia/390.157/build/make.log for more information.
dkms autoinstall on 6.8.0-57-generic/x86_64 failed for nvidia(10)
Error! One or more modules failed to install during autoinstall.
Refer to previous errors for more information.
 * dkms: autoinstall for kernel 6.8.0-57-generic
   ...fail!
run-parts: /etc/kernel/header_postinst.d/dkms exited with return code 11
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes linux-headers-6.8.0-57-generic (--confi
gure):
 »installiertes post-installation-Skript des Paketes linux-headers-6.8.0-57-gene
ric«-Unterprozess gab den Fehlerwert 11 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 linux-headers-6.8.0-57-generic
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
xxxxxx-G75VW:~$ 

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11890

Immer komplett von Prompt zu Prompt copypasten, nicht zerstückeln mit Prosa!

Beispiel:

$ date
2025-04-19T14:17:14 CEST
$ 

Tja, offensichtlich hast Du nicht nur .run 'reinprügeln wollen.

1
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade

Davon abgesehen fährst Du die alte Kernel-Schiene. Aber erstmal obiges.

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

Wie kann ich die Ausgabe markieren? Mit der Maus würde das sicher eine halbe Stunde dauern...

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

von.wert schrieb:

Immer komplett von Prompt zu Prompt copypasten, nicht zerstückeln mit Prosa!

Beispiel:

$ date
2025-04-19T14:17:14 CEST
$ 

> Tja, offensichtlich hast Du nicht nur .run 'reinprügeln wollen.

Schön zu lesen das man das so nicht macht, dachte schon das ist normal bei Linux 😊

1
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade

Davon abgesehen fährst Du die alte Kernel-Schiene. Aber erstmal obiges.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

d4n1 schrieb:

habe nur die Anleitung vom Wiki befolgt da werden verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen...

Und keine davon beinhaltet, was du gemacht hast.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4833

Der nvidia-driver Branch 390 ist schon lange End of Life:

Deinstallieren! Der Treiber passt nicht zum Linux Kernel von Noble Numbat.

Und deinstallieren muss so gemacht werden, wie die Installation. Also, wenn mittels der *run Datei installiert, dann auch mittels der *run Datei deinstallieren!

Unten im letzten Absatz stehts.

d4n1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2025

Beiträge: 16

tomtomtom schrieb:

d4n1 schrieb:

habe nur die Anleitung vom Wiki befolgt da werden verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen...

> > Und keine davon beinhaltet, was du gemacht hast.

Stimmt das war auf Reddit 😅 >

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3109

Ich würde eine Neuinstallation mit Xubuntu oder Lubuntu 25.04 machen und mit dem Kerneltreiber nouveau leben. ☹

https://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/Nvidia/nvidia/

Die Liste im Wiki ist leider ungepflegt, aber man sieht wo die Reise hingeht. ☹

Antworten |