Zweistein97
Anmeldungsdatum: 24. April 2011
Beiträge: 161
|
Hallo Zusammen,
ich habe mir überlegt, die Oberfläche von Macbuntu nachträglich zu installieren.
Als ich mir jedoch ein paar Screenshots angesehen habe, wurden auch Symbole von Apple und Charakteristische Merkmale verwendet.
Vielleicht haben einige von euch auch gehört, dass Apple Samsung nun verklagt hat, eben wegen der Ähnlichkeit zum iPhone. Nun meine Frage: Ist die Oberfläche von Macbuntu eigentlich offiziell in dem Sinne? Ich würde mich über eure Meinung echt freuen ! Moderiert von tomtomtom: Ins passendere Forum verschoben.
|
Yanneck
Anmeldungsdatum: 25. September 2009
Beiträge: 1216
|
Das ist, schätze ich, nicht ganz in Ordnung. Allerdings geht es ja in Sachen Apple gegen Samsung wahrscheinlich eher darum, dass man die eigene Position auf dem Markt festigt, nicht darum, dass ein paar Linux(oder Apple)-Nerds ein paar Icons benutzen, die man mit ein bisschen Googlen so oder so finden könnte. Großartig verteilen würde ich das aber eher auch nicht. Ps: Imho falsches Unterforum.
|
Zweistein97
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. April 2011
Beiträge: 161
|
hallo Yanneck,
ich entnehme deiner Aussage also lieber die Finger davon zu lassen.
Meiner Ansicht nach, ist das schon eine tolle Sache, so mit Mac-Desktop, aber ich hab dann doch ein mulmiges Gefühl bei der Sache...
|
BodomBeachTerror
Anmeldungsdatum: 24. März 2008
Beiträge: 788
|
Zweistein97 schrieb: hallo Yanneck,
ich entnehme deiner Aussage also lieber die Finger davon zu lassen.
Meiner Ansicht nach, ist das schon eine tolle Sache, so mit Mac-Desktop, aber ich hab dann doch ein mulmiges Gefühl bei der Sache...
Was sollen Sie tun?
|
Zweistein97
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. April 2011
Beiträge: 161
|
Es wäre meiner Ansicht nach durchaus denkbar, dass man wegen patentrecht verletzung verklagt wird oder ähnlichem.
Apple ist da sehr aggressiv, was Schutz der eigenen Produkte und vor allem was Design angeht... - ich denke dass möglicherweise post von einem Anwalt in Auftrag von apple kommt,
Oder sowas...
Oder meint ihr, Dass ich hier übertreibe?
|
mo.83
Anmeldungsdatum: 12. August 2011
Beiträge: 64
|
Zweistein97 schrieb: - ich denke dass möglicherweise post von einem Anwalt in Auftrag von apple kommt,
Oder sowas...
Oder meint ihr, Dass ich hier übertreibe?
Ja, absolut! Ich habe keine Ahnung, ob das "legal" (nach wessen Interpretation auch immer) ist oder nicht, aber woher sollte Apple wissen, dass Du (möglicherweise) Icons aus MacOS benutzt?
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Zweistein97 schrieb: Oder meint ihr, Dass ich hier übertreibe?
Ja. (Etwas anderes wäre es, wenn du das Thema gestaltet hättest oder vertreiben würdest – aber selbst da wäre es wohl äußerst fraglich, ob Apple dich deshalb belangen würde. Wie von Yanneck schon angedeutet, ist Apple eine zwar rücksichtslose, aber äußerst berechnende Firma – und du als reiner Nutzer des Themas wärst sicher unter dem Radar von deren Rechtsabteilung.)
|
der_alex1980
Anmeldungsdatum: 7. November 2007
Beiträge: 112
|
Als Privatanwender würde ich mir da keine Gedanken machen. Nimm das Theme, wenn's dir gefällt.
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17595
Wohnort: Berlin
|
Zweistein97 schrieb: Es wäre meiner Ansicht nach durchaus denkbar, dass man wegen Patentrechtverletzung verklagt wird oder ähnlichem.
Ein Patent dürften die Icons kaum darstellen - Geschmacksmusterschutz oder Markenschutz kämen in Frage.
|
dobu
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 171
|
Die diversen Dock applicationen sind auch eher in einem Graubereich. Der Zoom beim mouse-over wird bei Fedora nicht mitgeliefert oder sogar rausgepatcht, weil sie rechtliche bedenken haben. War da auch nicht mal was mit dem Trichtereffekt (Wunderlampe) bei Compiz? Musste man da auch nicht mit dem Hex editor die minimalen Windungen reduzieren, weil sie Angst vor Klagen seitens Apple hatten?
|
TheDarkRose
Anmeldungsdatum: 28. Juli 2010
Beiträge: 3459
|
Tu dich nicht so runter. Apple klagt Samsung, weil sie Angst haben, da das iGedöns dem SGS in der Technik einfach immer hinterherhinkt.
|
Zinni
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2010
Beiträge: 164
|
Ich frage mich langsam wirklich was dieses Nachäffen immer soll? Etwas nachbauen um daraus zu lernen ist ja OK. Aber so etwas ist einfach nur peinlich. Hier geht es nur darum sich an dem Erfolg anderer zu bereichern ohne selbst etwas zu leisten. Ich schätze mal Apple wird das erkennen und entsprechen handeln.
|
xabbuh
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 6411
|
Zinni schrieb: Ich frage mich langsam wirklich was dieses Nachäffen immer soll? Etwas nachbauen um daraus zu lernen ist ja OK. Aber so etwas ist einfach nur peinlich. Hier geht es nur darum sich an dem Erfolg anderer zu bereichern ohne selbst etwas zu leisten. Ich schätze mal Apple wird das erkennen und entsprechen handeln.
Äh ja, und wer genau bereichert sich jetzt noch einmal konkret auf Kosten Apples?
|
Zinni
Anmeldungsdatum: 20. Januar 2010
Beiträge: 164
|
xabbuh schrieb: Zinni schrieb: Ich frage mich langsam wirklich was dieses Nachäffen immer soll? Etwas nachbauen um daraus zu lernen ist ja OK. Aber so etwas ist einfach nur peinlich. Hier geht es nur darum sich an dem Erfolg anderer zu bereichern ohne selbst etwas zu leisten. Ich schätze mal Apple wird das erkennen und entsprechen handeln.
Äh ja, und wer genau bereichert sich jetzt noch einmal konkret auf Kosten Apples?
Horden von Rechtsanwälten zum Beispiel. ☺
|
Frank62
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2008
Beiträge: 2106
Wohnort: Borken
|
Zweistein97 schrieb:
Nun meine Frage: Ist die Oberfläche von Macbuntu eigentlich offiziell in dem Sinne? Ich würde mich über eure Meinung echt freuen !
Ähm benutzt du den Rechner Hoch offiziell, Geschäftlich, Präsentation oder ähnliches ?
Oder für dich Privat ?
|