Tatra-Fan
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Hi erstmal, vorweg: ich bin total neu und daher total dumm bei Ubuntu... Ich hab mit Ubuntu 7.10 runtergeladen und installiert (auf nem anderen Rechner) hab die Installation grade erfolgreich beendet... Folgendes "Problem": Rechner an, er bootet blabla, und dann kommt: http://img237.imageshack.us/img237/5470/ubuntu001ho0.jpg Was muss ich da eingeben? Moderiert von Pumbaa80: Titel angepasst. Bitte verwende in Zukunft Titel, die etwas über den Inhalt des Beitrags aussagen. Danke!
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Hast du Ubuntu in der Server Variante installiert? Diese installiert keine graphische Oberfläche. //PS: Zu deinem Titel "Hä??". Meinst du nicht, dass man diesem etwas Aussagekraft geben könnte...
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Nö, die Desktop-Version als "Alternate"-Installation, weil der Rechner weniger als 256MB-RAM hat (so hab ichs zumindest verstanden) Naja, mir fiel nix passenderes ein... sorry..
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Was sagt
sudo /etc/init.d/gdm start
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
da erscheint
* Starting GNOME Display Manager Und nun muss ich wieder nen Befehl eingeben...
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Schau bitte noch nen bisschen weiter nach rechts, da sollte ein [Fail] stehen...
* Starting GNOME Display Manager [Fail] Du hast also Ubuntu mit graphischer Desktopumgebung installiert. Diese startet noch. Bitte richte den Xserver ein.
XServer_einrichten Was für einen Rechner hast du denn? Was für eine Grafikkarte?
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Ne, da steht "[OK]" Mal probieren... Irgend ein Ur-Krüppel, keine Ahnung was für einen, ich weiß auch nicht was drinnen steckt (hab den mal Geschenkt bekommen)
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Dank anderen Threads hier bin ich schonmal ein bisschen weiter gekommen, mit Alt+F7 kann ich die Graphische Oberfläche nicht starten, da kommt der schwarze Bildschirm mit Coursor ☹ Hab jetzt mal einen Neustart mit Strg+Alt+Entf gemacht, und da kommen schon einige Fehlermeldungen: http://img164.imageshack.us/img164/2231/ubuntu002pc6.jpg Was hab ich, oder mache ich noch, falsch? Worin liegt der Fehler? Angepriesen als "Einfach"... haha...
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Um WAS für nen Rechner gehts denn nun? Was für eine Grafikkarte?
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Es ist nen ganz normaler PC mit nem Intel2-Prozessor 333Mhz und ner "Intergraphics Systems IGA-1680" Grafikkarte... wenn dir das was sagt, aber ich denk mal nich...
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Tatra-Fan hat geschrieben: Es ist nen ganz normaler PC mit nem Intel2-Prozessor 333Mhz und ner "Intergraphics Systems IGA-1680" Grafikkarte...
Auf diesem Rechner wird Ubuntu nie brauchbar laufen. So ne Kiste kann man noch mit nem Damnsmall Linux etc. betreiben. Aber ein Ubuntu mit GNOME als Desktopumgebung läuft da nicht.
Angepriesen als "Einfach"... haha...
Versuch mal Vista auf dem Ding zu installieren... 😉
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Nee, XP braucht schon Jahrzehnte bis es geladen hat :X Aber als Server kann man den Rechner noch nutzen, oder? Hab ja noch einen weiteren Rechner da: 35GB-Festplatte 128? MB-RAM 500Mhz Intel2 (oder 3? ka)
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Aber als Server kann man den Rechner noch nutzen, oder?
Ja, aber OHNE graphische Umgenung.
Hab ja noch einen weiteren Rechner da:
Hört sich besser an. Ein Xubuntu (Sprich Ubuntu mit Xfce als Desktopumgebung) könnte da laufen, wenn auch die 128 MB RAM wiederrum äusserst mager sind und ein flüssiges Arbeiten mit einer Desktopumgebung verhindern. Auch hier mein Tipp: Vergiss "grosse" Linux Distributionen, es gibt Distributionen wie DSL, die sich auf solch alte Gurken spezialisieren.
|
jbob
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2006
Beiträge: 81
|
Ja, als Server kann man den 333MHz Rechner auf jeden Fall noch verwenden, aber ansonsten läuft da wohl nur noch Damn Small Linux wie Chrissss schon gesagt hat, oder vllt. Puppy Linux. Auf dem neueren Rechner wirds durch die 128MB Ram auch knapp mit Ubuntu, du könntest vllt. mal Xubuntu ausprobieren, dass ist ein bisschen Resourcenschonender. €dit: Da war ich wohl zu langsam
|
Tatra-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. März 2008
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzsch
|
Kuel, danke... dann probier ichs mal mit dem anderen Rechner aus... EDIT: Welches Ubuntu könnte ich für den Server benutzen?
|