ubuntuusers.de

PC tot nach update

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Sol501

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

hallo, Ich hab soeben auf meinem hauptpc (jaunty und xp, wobei ich xp fast nicht mehr nutze) in ubuntu das update gemacht. Da stand dann was von neustarten, was ich allerdings noch nicht getan hab. Als ich dann ein youtube video angesehen hab is das system einfach abgestürzt und nurnoch der cpu lüfter lief. Nach einiger Wartezeit hab ich dann den Startknopf lange gedrückt damit er neu startet - keine Reaktion. Dann hab ich ihm den Strom genommen und wieder gegeben, was zur Folge hatte dass (ohne den Startknopf zu bedienen) wieder der Lüfter angesprungen ist, sonst aber keine Reaktion. Als nächstes hab ichs damit versucht, die bios-batterie rauszunehmen, was auch nichts gebracht hat. Dann hab ich den bios reset jumper entdeckt... der hat aber auch nichts gebracht.

Tja und jetz weiß ich nicht mehr weiter ☹ wenn ich das system nicht wieder zum laufen kriege hab ich ein riesen Problem, weil mein gesamtes Studium da gespeichert ist/war 😢

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Zuallererst mal: Stormkabel ziehen und mindestens 3 Minuten abgezogen lassen. Danach schauen wir mal weiter. Wenn er nicht mal mehr ins BIOS springt, ist es vermutlich kein Softwareproblem

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

So geschehen... gebracht hats nichts. Grad beim Ausprobieren hab ich bemerkt, dass die festplatte (ist ein bisschen lauter..) noch ganz kurz anzusprechen scheint aber das wars dann auch.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21850

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Wenn du nicht mal mehr ins BIOS kommst, weist das auf einen Hardwaredefekt hin. in dem Fall würd ich die Festplatten lieber mal trennen und maximal noch Experimente mit einer LiveCD machen

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

Also ich hab jetz ungefär 1000 kombinationen von geräten/ram usw probiert und nichts ging. Irgendwann hats mal ganz lang gepiept und dann wie ein feuerwehrauto dann konnt ich ihn auch wieder ausschalten indem ich 8 sec den einschaltknopf gedrückt hab aber das geht jetz auch nimmer. Es ist zum kotzen!

Ich weiß echt nicht weiter ☹ Im Grunde muss es doch eigentlich am Bios liegen oder? Bzw am Mainboard... oder gibts noch irgend ein andres teil das ich ersetzen sollte?

rudl

Anmeldungsdatum:
22. August 2007

Beiträge: 60

Netzteil?

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

naja die stromversorgung is ja noch da... glaub nicht dass es daran liegt...

nichtderpapa

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 57

Schau dir mal dies hier an. Evtl kommst du ja deinem Problem auf die Spur. http://www.libe.net/themen/BIOS_Post_Beep_Code__AMI__AWARD__IBM..._.php

Um deine Daten musst du dir eigentlich erstmal keine Gedanken machen, die sind ja auf der Festplatte. Und das tolle an Linux ist ja auch, dass man einfach den Rechner wechseln kann, ohne das ganze System neu aufzusetzen. Also im schlimmsten Falle baust du die Paltte in einem anderen Rechner ein, und solltest Problemlos weiterarbeiten können. Wenn du aber nicht so gut mir Hardwarefragen bewandert bist, frage doch mal im Bekanntenkreis rum, ob dir jemand bei der Fehlerdiagnose helfen kann. Die erspart dir im zweifelsfalle den Gang zum PC Shop deines Vertrauens.

So wie es aussieht ist ein Teil gestorben. Normalerweise rafft es Prozessor, Ram oder Graka dahin. Hauptodesgrund : Überhitzung. Mit dem Bios hat das eigentlich nur was zu tun, wenn ein Biosflashen schiefgeht.

MFG

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Was ist das denn für ein Bios? Jeder Hersteller hat da eigene Signaltöne verbaut, die was eigenes bedeutetn. SChau mal im Netz nach dem BIOS, was genau dieses Signal heißt.

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

@nichtderpapa: du meinst also das mainboard brauch ich nicht austauschen? Mein Problem is das ich meinen pc eigentlich nie zum zocken verwende dh er is relativ veraltet und niemand von meinen leuten könnte die cpu testen... graka dürfte sich machen lassen... werds mal versuchen

Ach ja ich hab schon versucht, den piepton zu deuten (phoenix bios) allerdings gibts den garnicht... darum dachte ich eigentlich schon an mainboard austauschen weil man den ton vom gefühl her wohl am ehesten mit "hilfe ich kann nicht mehr" übersetzen könnte 😉 Neuerdings kommt auch irgend ein unangenehm klingendes pfeiffen wenn ich ihm den strom weg nehme..

also ich hab das jetz mal auf mainboard, cpu, ram, graka oder netzteil eingegrenzt... was denkt ihr - könnt es was andres sein oder kann jemand eins der teile ausschließen?

honky-tonk

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 116

Moin,

wie alt ist denn dein Rechner? Vermutlich hast du einen IDE Anschluss an der Festplatte? Die lässt sich bestimmt von einem deiner Kollegen auslesen, WENN sie denn noch lebt :-S. Aber das nach dem Update bzw. während eines Updates dein System abstürzt ist ziemlich fragwürdig... . Vermutlich war das System (hardware-technisch) schon mit "Krücken" unterwegs und Jaunty hat ihm "nur" den Gnadenstoß gegeben 😛. Nein, hoffen wir's mal nicht. Wenn Studiensachen drauf sind ist das sicherlich nicht spaßig. Von wo kommst du denn? Evtl. kommt wer aus deiner Nähe und kann helfen.

Gruß, honky_tonk

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

Jo ide hat er natürlich schon ☺ also ich denk die daten lassen sich retten - hoffe halt mal, dass es (was auch immer) die festplatten nicht erwischt hat.. (btw is er nicht während dem update sondern nach dem update abgekratzt... kann also auch einfach altersschwäche sein - um ubuntu zu verteidigen... der umstieg von xp war nämlich das beste was mir passieren konnte auch wenns anstrengend war/ist ☺ )

Ich wüsste nur gern, wie ich jetz am besten bei der rettung meines pcs vorgehen soll... also ich werd morgen jedenfalls die graka testen und wenns daran nicht liegt würd mir ein rat von euch sehr weiter helfen - ich hab nämlich im prinzip fast garkeine ahnung mehr von dem ganzen computer gedöns...

cosmicfate

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 232

Jupp soetwas in der Richtung hatte ich die Tage auch. PC lief an, aber es kam nix. Erst alles herausgezogen außer die CPU, BIOS-Reset, RAM-Riegel getauscht. Irgendwann kam dann wieder was. Aber es stellte sich heraus, dass

1. die Batterie leer war (Alter 6-7 Jahre) und

2. ein Stromstecker zur HD nicht richtig hielt (Billiges Netzteil, was ein Glück, dass es Kabelbinder gibt!)

TIP für dich: Schau dir erst mal dein Mainboard an und achte auf die Kondensatoren. Das sind die zylindrischen, recht großen Teile, die meistens auf dem Mainboard stehen. Oft in der Nähe der CPU aber meistens auch noch über das ganze Board verteilt. Schau mal ob die noch zylindrisch sind oder vielleicht aufgeplatzt oder zumindest aufgebläht sind. Wenn ja, ist das Board Müll.

Wenn nicht: nehme eine Grafikkarte (wenn du nicht zufällig noch eine onboard-Grafiklösung hast) und RAM (Achtung auf die richtige Sorte achten: SDRAM, DDR, DDR2 ...) die definitiv funktionieren, am besten noch ein anderes Netzteil (Achtung, dass die Anschlüsse für Mainboard und Grafikkarte passen).

Festplatte, Optisches Laufwerk, ggf. Erweiterungskarten draußen lassen, alle externen Geräte außer Bildschirm und Tasta weglassen. Wenn es dann immer noch nicht geht, liegts an Mainboard oder CPU (um das festzustellen brauchst du ein anderes passendes Mainboard oder eine andere passende CPU). Wenns dann geht, die Komponenten Stück für Stück zurücktauschen und erneut probieren. Wenn dann irgendwann wieder nix mehr geht, weißt du woran es liegt.

RISIKO HIERBEI: Wenn das Board kaputt ist, könnte es eine andere Komponente mit dahingerafft haben und dann könnte die Austauschkomponente auch darunter leiden, respektive kaputt gehen.

Viel Erfolg

Grüße cosmicfate

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

Also ich hab die Graka getestet die ging, die baterie hab ich ausgewechselt, brachte nichts, ram kann ich leider nirgends testen..

Ich werd wohl die gelegenheit nutzen und mein system etwas aktualisieren mit neuem board, cpu und ram

Danke für eure Hilfe!

Sol501

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 46

Hey ich hab grad versucht, die ubuntu festplatte in nen andren (noch älteren...) pc einzubauen und irgendwie geht das nicht. Google sagt nur dass ich drauf achten muss, dass sie auf den gleichen ide stecker sein muss wie davor - hab ich leider nicht gewusst darum alle 4 ausprobiert aber jedes mal kam "Press a key to reboot" nachdem er die festplatte erkannt hat. Hab alle andren geräte abgesteckt. Kann das am alter liegen oder muss ihc noch irgendwas bestimmtes tun?

Antworten |