ubuntuusers.de

Komplett Umzug von Windows

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

teHIngo

Anmeldungsdatum:
22. April 2007

Beiträge: 58

Nachdem ich nun für ein paar Wochen Ubuntu genutzt habe, möchte ich komplett zu Linux wechseln. Auch wenn ich teilweise lange gebraucht habe um einige Probleme lösen zu können (kein Sound auf YouTube, Externe Festplatte nicht erkannt, Maus nicht erkannt...) denke ich, dass das die richtige Entscheidung ist 😉!

Deshalb wollte ich mal hören was ich so zu beachten habe! Ich habe noch alle meine Daten auf den Windows NTFS Partitionen, inkl. MP3s, Bilder, Dokumente, Quelldateien etc.
Ich habe bereits nach einem Guide gesucht der soetwas behandelt, aber erstaunlicherweise keinen gefunden!

Danke im Vorraus ☺!

aetschi

Avatar von aetschi

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 73

Wohnort: Lautertal

hmm... was du beachten musst? Naja, dass du deine ganzen wichtigen Daten rüberkopierst!
Am einfachsten ist es, wenn du die Windows-Partition moutest und dann die ganzen sachen in dein /home-Verzeichnis ziehst.
Evtl. kannst du ja nochmal Windows booten und schauen, dass du auch alle gespeicherten Passwörten (Browser, ICQ, Skype etc.) aufschreibst. Und dich dann nochmal umschauen, ob du auch alle Daten zusammen hast. Net schlecht ist auch, wenn du unter Windows alle deine wichtigen Daten in einem Ordener zusammenfasst und dann nur den Ordner in Ubuntu ziehst und dir dann alles schön ordnest.

Ansonsten fällt mir jetzt nix mehr ein... vielleicht hab ich noch was vergessen... 🤣

gruß
aetschi

snew

Avatar von snew

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 737

Wohnort: Starnberg

Es gibt einige Probleme unter Linux die man beachten sollte:
1.) Der WinBootUp Kaffee entfällt
2.)Geldverschwendung für teure Software entfällt
3.) Keine Malware,Keine Firewall, keine Viren, Keine Staatstrojaner,...
4.) Alles is aufgeräumt und macht einen Sinn
5.)....
.
.
.

Um es auf den Punkt zu bringen: Ubuntu ist stinkelangweilig! Und wer will schon ein fastperfektes System, das einem die meiste Arbeit abnimmt und hauptsächlich sinnvoll vorgeht... Niemand! Also bleib bei Windows und geniess deine ganzen Probleme....

Ok Spass beiseite 😉. Die wichtigsten Sachen die du beachten musst sind: passende Hardware besitzen die nicht in der Blacklist aufgeführt ist; ein bisschen Engagement zeigen, um das neue System bedienen zu lernen; Sich klar machen, was man braucht und gegebenfalls nach Ersatz suchen (Software); Lernen die SuFu sowie WiKi zu benützen, damit nicht jedes Problem 1000x geklärt werden muss ☺ ...

Und der letzte Punkt ist eigentlich auch der wichtigste. Einfach mal n bisschen im hauseigenen WiKi rumschnüffeln und rumwerkeln

Antworten |