ubuntuusers.de

Windows&Linux Frage (passt sonst niergendwo rein)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Seeb

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 22

Moin,

habe das Problem, dass auf meiner 16 Gb Windows Partition nur 9 GB Dateien drauf
sind, das System aber anzeigt dass nur noch 500 MB frei sind, es fehlen also 6.5 Gb.

Ich hab schon einiges ausprobiert und folgendes wäre mein letzter Lösungsvorschlag:

Ich kopiere mit Linux die Daten meiner windows Partition auf
meine mobile HD, formatiere die Partition und kopiere wieder zurück.
Da mir der Plan aber irgendwie etwas seltsam vorkommt, wollte ich jetzt nochmal
nachfragen ob da auch wirklich nix kaputt gehen kann. (ist der MBR auf C? wird
er dadurch vielleicht gehlöscht?)

Dankeschön 😕

wieeesel

Avatar von wieeesel

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2007

Beiträge: 30

Lieber nicht machen !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke das Windows wie üblich die Partition mit irgendwelchen versteckten Dateien zugemüllt hat.
Das Problem bei deiner Methode ist, dass man nie weiß welche Dateien gebraucht werden.
Ich würde dir ersteinmal empfehlen über die Datenträger-Bereinigung dein Glück zu versuchen.
Da kannst du jedenfalls nicht viel kaputt machen.
Als nächstes kannst du dir ja mal anschauen was da so viel Platz braucht.
Mit diesem Programm hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. http://www.heise.de/software/download/windirstat/15041

ogo

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2007

Beiträge: 84

Aus der Wikipedia Master_Boot_Record:

Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS-basierten Computern der x86-Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle, die die Aufteilung des Datenträgers beschreibt, und einen Boot-Loader, ein Programm, das ein Betriebssystem auf einer der Partitionen, startet.

Der MRB befindet sich also vor den Partitionen und nicht innerhalb einer (auch nicht in der, die Windows "C" nennt).

Gruß

Seeb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 22

@wiesel

Schon alles probiert, so ein "Speicherplatz-Anzeig-Programm" zeigt auch nur 9Gb Daten an

@ogo

glaubst du, dass meine Methode denn dann funktionieren würde?

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Tu's nicht.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

*Überleg*
Große Cache Datei?
Mülleimer geleert?
Bzw. wird nicht teilweise XP aufwärts ein Recovery Bereich abgelegt?

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hallo,

Klicke die Datenträgerbereinigung an und lasse sie durchlaufen, das Ergebnis ist wurscht.
Dannach ist das Menü "Weitere Optionen" zugänglich. Dort klickst Du bei "Systemwiederherstellung" auf bereinigen.
Falls das nichts bringt versuchs mal in ner DOS-Box mit "chkdsk c: /f /r"
und dann so bestätigen das chkdsk nach nem reboot ausgeführt wird.

Gruß

Tom

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Bitte nicht das mit dem kopieren & formatieren versuchen. Das geht zu 100% in die Hose, weil die Dateirechte vom NTFS nichtmehr passen, weil Dateien verschoben wurden die nicht wo anders auf der Platte sein dürfen usw...

Und es ändert sich die ID von der NTFS Partition, damit bootet Windows dann bestenfalls (wenn überhaupt) noch im "Abgesicherten Modus".

mfg Betz Stefan

Seeb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 22

Vielen Dank für eure lieben Antworten!

Das Problem war das "Rescue and Recovery" Programm das seitens IBM auf meinem
Laptop vorinstalliert war. Obwohl es deaktiviert war und angezeigt hat, dass es
noch nie irgendetwas gesichert hat, hat es in einem versteckten Ordner 50MB
große Dateien gespeichert, die insgesamt 5.5Gb groß waren.

Aber Problem hab ich noch!
Meine Media&Programme Partition (ext3) ist 32Gb groß, hat 300MB freien Speicher,
zeigt aber nur 29Gb Dateien an ⇒ es fehlen wieder 2.7Gb.

Auf dieser Partition gibt es keinen Ordner von Rescue and Recovery und die Windows-
Backup Funktion ist auch ausgeschalten.
TomTobins Hinweis bzgl. checkdisk funktioniert auf ext3 leider nicht.

Ne Idee was ich machen könnte?

PS: Ich verwende unter Windows einen Treiber mit dem auch ext3 Partitionen benutzt
werden können (falls ihr euch wundern solltet) ☺

Danke!

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Seeb hat geschrieben:

TomTobins Hinweis bzgl. checkdisk funktioniert auf ext3 leider nicht.

Was ja auch logisch ist, das Tool kann ja nur NTFS & FAT Partitionen prüfen, mehr kennt Microsoft ja nicht 😈

Was sagt den

df -h

zu deinem Problem?

mfg Betz Stefan

Antworten |