ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

ATI X700 Auflösung erhöhen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

davidh38

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 20

Hallo liebe leutz,

Ich habe ein Samsung X20 studentbook edition und leider nur eine Auflösung von 1024x768. Wie kann ich auf die Standardauflösung von 1400 x1050 wechseln.

Ich benutze GNOME.
greetz dav

Moderiert von Chrissss:

Thema nach Systemverwaltung, Installation, Update verschoben. Hat doch nichts mit dem Gnome Desktop zu tun.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Hm, Bildschirmauflösung schon versucht?

Gruß, Dee

davidh38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 20

jo geht nicht mit einer ATI X700, aber das steht ja auch dabei.

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es niemanden gibt, der sich damit auskennt, weil doch soviele Menschen dieses Notebook besitzen.

davidh38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 20

Echooooooo; bitte helft mir!

EngineerOne

Avatar von EngineerOne

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 220

Wohnort: Berlin

Hallo!

Ich weiss zwar nicht, ob es beim Samsung Notebook klappt, aber auf meinem MSI mit der X700 klappt folgendes:

Ubuntu im abgesicherten Modus starten, so dass man in der Kommandozeile als root landet. Danach

nano /etc/X11/xorg.conf

eingeben.

Scrollen bis zur Section "Device" und dort folgendes ändern:

Identifier "ATI Radeon Mobility X700 (RV410)
Driver "radeon"
Option "BusType" "PCIE"
Option "MonitorLayout" "LVDS, NONE"
Option "EnablePageFlip" "true"
Option "DynamicClocks" "true"

In der Section "Monitor" muss deine Horizontale und Vertikale Rate rein (k.a. wie die bei deinem Display ist), aber es sollte folgendermassen hinzugefügt werden:
#HorizSync z.B. 30-67
#VertRefresh z.B. 30-60

Dann in der Section "Screen"

#Device "ATI Radeon Mobility X700 (RV410)"

eintragen und alle Modi ändern mit deiner Nativen Auflösung

"1400x1050"

Ob das jetzt alles bei dir so klappt, weiß ich nicht. Daher übernehme ich auch keine Haftung bzw. Garantie für Funktionsfähigkeit 😛
Aber vielleicht hilft dir das etwas bei der Lösungsfindung 😉

Viele Grüsse

EngineerOne

davidh38

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 20

Ich kann mich leider nicht auf Experiment einlassen, weil ich mich nicht gut genug auskenne.

Antworten |