Hallo,
In meinem Rechner stcken 2 Festplatten: Eine NTFS mit WinXP und eine Linux-Platte.
lucas@chopin:~$ sudo fdisk -l
Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytesDevice Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 30400 244187968+ 7 HPFS/NTFSDisk /dev/sdb: 320.0 GB, 320072933376 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 38913 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytesDevice Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 38156 306488038+ 83 Linux
/dev/sdb2 38157 38913 6080602+ 5 Extended
/dev/sdb5 38157 38913 6080571 82 Linux swap / Solaris
lucas@chopin:~$
Die Windows Platte (mit 250GB) würde ich jetzt gerne auf 120GB runterpartitionieren und in den frei gewordenen Platz ein ext3-Dateisystem für Datenspeicherung erstellen.
Mit qtparted geht das allerdings nicht, da bekomme ich eine leere Fehlermeldung und er stürzt ab.
Kann mit jemand helfen, wie ich das hinkriege?