ubuntuusers.de

Windows-Taste funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

ke

Avatar von ke

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 14

xev gibt Folgendes aus, wenn ich die Windows-Taste drücke:

FocusOut event, serial 28, synthetic NO, window 0x3200001,
    mode NotifyGrab, detail NotifyAncestor

FocusIn event, serial 28, synthetic NO, window 0x3200001,
    mode NotifyUngrab, detail NotifyAncestor

KeymapNotify event, serial 28, synthetic NO, window 0x0,
    keys:  2   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   
           0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0   0  

Drücke ich währenddessen eine andere Taste und lasse sie wieder los, hat das keine Auswirkung. Daher wundert es mich nicht, ärgert mich aber sehr, dass z.B. Amaroks globale Shortcuts nicht funktionieren.

Überhaupt verstehe ich nicht, was FocusOut, FocusIn und KeymapNotify da sollen. Zum Vergleich die Ausgabe für das Drücken und Loslassen der Strg-Taste:

KeyPress event, serial 31, synthetic NO, window 0x3200001,
    root 0x87, subw 0x0, time 813540, (101,83), root:(108,133),
    state 0x0, keycode 37 (keysym 0xffe3, Control_L), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes: 
    XmbLookupString gives 0 bytes: 
    XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 31, synthetic NO, window 0x3200001,
    root 0x87, subw 0x0, time 813663, (101,83), root:(108,133),
    state 0x4, keycode 37 (keysym 0xffe3, Control_L), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes: 
    XFilterEvent returns: False

Weiß jemand, was da falsch ist?

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

System → Einstellungen → Tastatur → Belegungseinstellungen und da mal die Windows-Taste umstellen, damit sie als Modifier erkannt wird und nicht als eigenständige Taste.
Viel Erfolg.
Notiz an mich: Könnte man ins Wiki aufnehmen.

– zerwas

ke

(Themenstarter)
Avatar von ke

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 14

Danke für die schnelle Antwort! Wo stellt man das denn da ein? Unter "Alt/Win key behavior" habe ich alle verfügbaren Optionen durchprobiert, es hat sich nichts geändert. Ebensowenig, wenn ich unter "Third level choosers" eine oder beide Win-Tasten anhäkche.

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Tut mir leid, habe ich gar nicht gesagt. "Super is mapped to the Win keys" müsste es sein, versuche es dann noch einmal bei System → Einstellungen → Tastenkombinationen.

12153 sollte Dir auch Informationen geben können.

Gruß,
zerwas

ke

(Themenstarter)
Avatar von ke

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 14

Merci! Ich glaube, das hatte ich auch - erfolglos - ausprobiert. Unter dem Eindruck, mein System zerkonfiguriert zu haben, habe ich es letzte Nacht neu installiert, und es funktioniert jetzt. For the record, hier ist die Ausgabe von xev bei Betätigung der linken Windowstaste:

KeyPress event, serial 30, synthetic NO, window 0x3e00001,
    root 0x5a, subw 0x0, time 7167945, (542,45), root:(547,93),
    state 0x0, keycode 115 (keysym 0xffeb, Super_L), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes: 
    XmbLookupString gives 0 bytes: 
    XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 30, synthetic NO, window 0x3e00001,
    root 0x5a, subw 0x0, time 7168027, (542,45), root:(547,93),
    state 0x40, keycode 115 (keysym 0xffeb, Super_L), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes: 
    XFilterEvent returns: False
Antworten |