ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

ATI

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

scoobysnack

Anmeldungsdatum:
11. April 2006

Beiträge: 44

Wohnort: Braunschweig

Habe grad diesen Bericht gefunden:

ATi blockiert freien Linux-Treiber
ATi
31. Jul 2006, 16:14 ATi und die Linux-Treiber war immer schon eine eher schwierige Beziehung. Im Gegensatz zu den Treibern der Konkurrenz von nVidia, die durchaus Lob von vielen Seiten erhalten, waren die der Kanadier nie so wirklich das sprichwörtliche Gelbe vom Ei – und proprietär waren sie sowieso schon immer.

Der X.org-Entwickler Dave Airlie nahm sich dieser Situation vor einiger Zeit nun an und schrieb einen freien Linux-Treiber für alle Karten vom Typ „Radeon X1300“. Auf diese Eigenentwicklung machte der Programmierer nun in seinem Blog aufmerksam und berichtete gleichzeitig, dass der Quellcode des Treibers 600 Zeilen umfassen würde. Der selbst geschriebene Treiber bietet dabei Unterstützung für den 2D-Modus und zusätzlich ein Werkzeug zum Modesetting.

Freier Linux-Treiber schön und gut. Denn die ganze Geschichte besitzt leider einen nicht zu verachtenden Haken. So nutzte Airlie bei der Programmierung des Treibers Informationen, die er unter einem Non-Disclosure-Agreement (NDA) teilweise von seinem Arbeitgeber und teilweise von ATi selbst erhalten hatte. Das Ende vom Lied: Airlie reichte den Treiber bei ATi, mit der Bitte, diesen freigeben zu können, ein und erhielt seit dem keine Antwort der Kanadier – in über vier Monaten.

Als Konsequenz daraus möchte der Programmierer in Zukunft seinen Treiber nicht mehr weiterentwickeln, es sei denn er dürfe ihn doch endlich veröffentlichen. Große Geheimnisse enthalte dieser aber sowieso nicht, so Airlie.
Autor: Christoph Becker
Quelle: Golem

Doener

Avatar von Doener

Anmeldungsdatum:
13. April 2006

Beiträge: 1647

Wohnort: Berlin

Dazu gab es schon einen Thread: http://forum.ubuntuusers.de/topic/40876/?highlight=

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

(gelöscht)

EDIT: Ah, wer lesen kann ist im Vorteil... Ich habe den Beitrag in den von Doener oben verlinkte Thread geschrieben. Hier ist er nun zu bestaunen:
http://forum.ubuntuusers.de/goto?post=304957

Antworten |