ubuntuusers.de

Fehler beim ersten Update, Fehlerwert 66

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Anwender

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde,

ich habe zwar gesucht und ähnliche Problemfälle gefunden, es scheint aber nicht das gleiche zu sein.

Nach dem ersten Update nach Installation von Ubuntu 7.04 erhalte ich mit aller Regelmäßigkeit nachfolgende Fehlermeldung:

E: ttf-opensymbol: Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 66 zurück
E: openoffice.org-core: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-common: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-style-human: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-calc: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: python-uno: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-writer: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-draw: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-impress: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-java-common: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-filter-mobiledev: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-base: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-gtk: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-gnome: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-evolution: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org-math: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
E: openoffice.org: Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert

Der Fehler läßt sich nach jeder Neuinstallation reproduzieren. Ich weiß nicht welche Auswirkungen dieser Fehler hat, aber ich kämpfe noch mit weiteren seltsamen Erscheinungen, die damit vielleicht zusammenhängen.

Die obigen Updates werden mir bei einer erneuten Aktualisierung nicht erneut zum Update angeboten.

Kann mir dabei bitte jemand helfen. Besten Dank vom Anwender.

Bearbeitet von encbladexp:

CODE Tag's hinzugefügt. Bitte in Zukunft Ausgaben von Programmen u.ä. in CODE-Blöcke setzen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Danke

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17529

Du könntest mal "sudo aptitude reinstall ttf-opensymbol" auf einer Konsole versuchen.

mfg Betz Stefan

balrok

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 389

Wohnort: Dresden

huhu
laut http://forum.ubuntuusers.de/topic/104168/

bei touch kann übrigens nix passieren, erstellt nur eine datei, bzw setzt die zeit der datei auf eine aktuelle
vorher evtl. mal gucken, was bei dir fuer ein datum eingestellt ist

sudo find /usr/share/fonts -type d -exec touch {} \;
sudo find /usr/share/X11/fonts -type d -exec touch {} \;
sudo find /usr/local/share/fonts -type d -exec touch {} \;
sudo find /var/lib/defoma/fontconfig.d -type d -exec touch {} \;


und dann zum installieren, der bereits geladenen pakete

sudo dpkg --configure -a

Anwender

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 2

Vielen Dank an alle Helfer,

heute morgen wollte ich Eure Tips einmal ausprobieren, hatte aber vorher nochmals das Update angestoßen. Ich weiß nicht wie, aber die obigen Updates tauchten erneut auf und ließen sich fehlerfrei installieren, obwohl ich es zuvor tagelang probiert hatte. Da waren wohl über Nacht die Heizelmännchen aktiv.

Dank und Gruß vom Anwender

7even

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 45

hallo, ich hatte den fehler auch gehabt. sogar 2 mal...
beim erstenmal vor ein paar tagen ging nach dem update und dem späteren pc reboot gar nix mehr - ich konnte mich nicht mehr anmelden da mir plötzlich ein "greeter widget" gefehlt hat. *ich gehe davon aus das es damit zusammenhängt, denn außer ein update hab ich nix verändert*

gut, passiert.
habe kubuntu also neuinstalliert...
was wasr? nach dem ersten update bekomme ich exatkt deine fehlermeldung.
auswirkungen aufs system:
sehr langsam, apt konnte man nur noch über die console verwenden - beim grafischen kam die meldung dass es schon in nutznug ist.

ich hab mich dann unter anderem hier im forum auf die suche nach lösungen gemacht:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/105199/#927822

das hat mir geholfen... anschließend hab ich noch; apt-get -f install , eingebenen.

ich frage mich nun aber wieso wird dieser "bug" (das datum in der zukunft) bei diesem update nicht behoben?!
anfänger, wie ich, sind damit absolut überfordert!
wirklich schade.

Antworten |