Hi Leute,
ich habe Windows Xp und Ubuntu auf der platte. Ich habe Ubuntu schon so eingestellt, dass ich Daten von meiner Windows Partitioen einlesen kann, jedoch kann ich nicht drauf schreiben. So, wie mache ich das?
Gruß
/majestix
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
Hi Leute, ich habe Windows Xp und Ubuntu auf der platte. Ich habe Ubuntu schon so eingestellt, dass ich Daten von meiner Windows Partitioen einlesen kann, jedoch kann ich nicht drauf schreiben. So, wie mache ich das? Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 Wohnort: bei Auxburg |
hallo, oder ganz einfach inm ubuntuusers wiki: gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Das geht nicht bzw. ist sehr risikoreich! Da XP ntfs als Dateisystem verwendet und die Spezifikationen geheim hält. Du kannst aber von Windows per Treiber auf dein Linuxsystem zugreifen. Erscheint dann als Laufwerk. Alles andere solltest du mal selber suchen. Stichworte "NTFS" Linux-Laufwerke lesen "ext3". Udn im Wiki weiterlesen ! Linux-Partitionen_unter_Windows und hier aus dem Wiki "NTFS-Partition können mit einem Standard-Linux nicht beschrieben werden ohne einen Datenverlust fürchten zu müssen. Daher sind solche Dateisysteme nicht als Austauschpartitionen zwischen Ubuntu und Windows geeignet!" Sei mir nicht böse, wenn ich das schreibe, aber dein Tonfall kommt grade bei dem letzten "So, wie mach ich das", bei mir so an "Fütter mich damit ich bald fliegen kann". Nur füttern machen wir nämlich nicht, sondern Hilfe zur Selbsthilfe. Hoffe das war jetzt nicht böse. Entschuldige mich falls ich das falsch verstanden habe. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
Hast du falsch verstanden, ich gebe mir Mühe anders zu schreiben 😉 Die Partition, wo die Daten drauf sind, ist eine FAT32 Partition |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Ich halte mich kurz, das ist alles in diesem Artikel beschrieben gaaaanz unten. Tschuess |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 44 |
Dann entschuldige, du hast anscheinend so großen Spaß bei der Sache das wir dich doch ein bischen weiterfüttern sollten. 😀 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
Aber es ist schon etwas deprimierend. In Windows kannte ich mich so gut aus, ich hatte das System voll unter Kontrolle. Ich war auch froh, dass ich schon so viel konnte und jetzt, muss ich ganz von vorne anfangen. Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
@Chrissssssssssssssssssss Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 Wohnort: bei Auxburg |
probiers doch mal so: /dev/hda6 /media/daten vfat utf8,umask=0000 0 0
du bist ja druff,
was wird den nich richtig erkannt? gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
Geht nicht. Ich kann einfach nicht auf die Partition schreiben. Da steht irgendwie, dass man rw nehmen muss, aber wie man den richtig anwendet...KA Trotzdem Danke HANSen |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
Mit dualboot meinst du WIndows und Linux? Zu der Hardware: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20095 Wohnort: Schwabenländle |
Bitte poste Deine komplette /etc/fstab, zusätzlich die Ausgabe von "mount" und von "sudo fdisk -l". Gruß, Dee |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 44 |
Majestix06 hat geschrieben:
Das ist ja leider ein kleiner Trugschluß 😀 Denn das System hattest du nur insoweit unter Kontrolle, wie es dich hat machen lassen. eisbaer |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 680 Wohnort: bei Auxburg |
hmm, hast du den rechner neu gestartet nachdem du die fstab geändert hast?
aber immer noch besser als kompletten windows-spiele entzug...
nur mal so nebenbei, gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 562 |
Nein. # /dev/hda6 /media/daten vfat utf8,umask=0000 0 0 Terminal-> mount admin@ubuntu:~$ mount das nächste Disk /dev/hda: 120.0 GB, 120034123776 bytes Device Boot Start End Blocks Id System Partition table entries are not in disk order Disk /dev/sda: 131 MB, 131072000 bytes Device Boot Start End Blocks Id System ich muss auch ganz ehrlih sagen, ich weiß nicht auf welcher partition ich linux habe. keine ahnung wie das mit dem partitionieren geht |