ubuntuusers.de

Windows XP + Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

Majestix06

Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

Hi Leute,

ich habe Windows Xp und Ubuntu auf der platte. Ich habe Ubuntu schon so eingestellt, dass ich Daten von meiner Windows Partitioen einlesen kann, jedoch kann ich nicht drauf schreiben. So, wie mache ich das?

Gruß
/majestix

hansen12345

Avatar von hansen12345

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2005

Beiträge: 680

Wohnort: bei Auxburg

hallo,
das ganze kannst du nachlesen in der ubuntu hilfe:
system > hilfe > systemdokumentation > ubuntu desktop handbuch > ihr system einrichten > partitionen und booten

oder ganz einfach inm ubuntuusers wiki:
Windows-Partitionen_einbinden

gruß
hansen

eisbaer

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Das geht nicht bzw. ist sehr risikoreich! Da XP ntfs als Dateisystem verwendet und die Spezifikationen geheim hält. Du kannst aber von Windows per Treiber auf dein Linuxsystem zugreifen. Erscheint dann als Laufwerk.
Du könntest noch eine FAT32 Partition anlegen, auf die können Linux und Windows gemeinsam schreiben.

Alles andere solltest du mal selber suchen. Stichworte "NTFS" Linux-Laufwerke lesen "ext3". Udn im Wiki weiterlesen ! Linux-Partitionen_unter_Windows und hier aus dem Wiki "NTFS-Partition können mit einem Standard-Linux nicht beschrieben werden ohne einen Datenverlust fürchten zu müssen. Daher sind solche Dateisysteme nicht als Austauschpartitionen zwischen Ubuntu und Windows geeignet!"
Windows-Partitionen_einbinden

Sei mir nicht böse, wenn ich das schreibe, aber dein Tonfall kommt grade bei dem letzten "So, wie mach ich das", bei mir so an "Fütter mich damit ich bald fliegen kann". Nur füttern machen wir nämlich nicht, sondern Hilfe zur Selbsthilfe.

Hoffe das war jetzt nicht böse. Entschuldige mich falls ich das falsch verstanden habe.

Majestix06

(Themenstarter)
Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

Hast du falsch verstanden, ich gebe mir Mühe anders zu schreiben 😉

Die Partition, wo die Daten drauf sind, ist eine FAT32 Partition

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ich halte mich kurz, das ist alles in diesem Artikel beschrieben

Windows-Partitionen_einbinden

gaaaanz unten.

Tschuess
Christoph

eisbaer

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2005

Beiträge: 44

Dann entschuldige, du hast anscheinend so großen Spaß bei der Sache das wir dich doch ein bischen weiterfüttern sollten. 😀

Majestix06

(Themenstarter)
Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

Aber es ist schon etwas deprimierend. In Windows kannte ich mich so gut aus, ich hatte das System voll unter Kontrolle. Ich war auch froh, dass ich schon so viel konnte und jetzt, muss ich ganz von vorne anfangen.
Es ist mir auch ein bisschen unangenehm noch so doofe Fragen zu stellen.
Ich bin gerade auch noch auf Entzug. Ich gewöhne mir gerade ab, PC spiele zu spielen, was mir immer sehr wichtig war.
Ich bin noch am überlegen, ob ich Ubuntu drauf lasse, oder suse. Suse erkannte irgendwie meine Hardware besser. Ich weiß auch nicht genau wo jetzt im einzelnen die Vorteile sind. Eigentlich ist Linux = Linux

Gruß

Majestix06

(Themenstarter)
Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

@Chrissssssssssssssssssss
Ich habe mal ALT+F2, dann dass: gksudo gedit /etc/fstab eingegeben, und dann den Befehl hier.
/dev/hda6 /media/daten vfat rw,user,auto,utf8,uid=1000,gid=1000 0 0 (angepasst), aber trotzdem kann ich z.B einen Windowsordner nicht löschen, weder eine textdatei auf die Windows Partition ( da sind nur daten drauf) machen.

Gruß

hansen12345

Avatar von hansen12345

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2005

Beiträge: 680

Wohnort: bei Auxburg

probiers doch mal so:

/dev/hda6 /media/daten vfat utf8,umask=0000 0 0

Ich bin gerade auch noch auf Entzug. Ich gewöhne mir gerade ab, PC spiele zu spielen, was mir immer sehr wichtig war.

du bist ja druff,
schon mal was von dualboot-system gehört?

Ich bin noch am überlegen, ob ich Ubuntu drauf lasse, oder suse. Suse erkannte irgendwie meine Hardware besser.

was wird den nich richtig erkannt?
vieleicht kann man ja helfen...

gruß
hansen

Majestix06

(Themenstarter)
Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

Geht nicht. Ich kann einfach nicht auf die Partition schreiben. Da steht irgendwie, dass man rw nehmen muss, aber wie man den richtig anwendet...KA

Trotzdem Danke HANSen

Majestix06

(Themenstarter)
Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

Mit dualboot meinst du WIndows und Linux?
Ja, aber dass finde ich dumm, weil dann muss ich mich immer vorher entscheiden, ob ih spielen will oder nicht.

Zu der Hardware:
Der Drucker funktioniert nicht. Auf Knoppix und Suse hat der einwandfrei funktioniert

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Bitte poste Deine komplette /etc/fstab, zusätzlich die Ausgabe von "mount" und von "sudo fdisk -l".

Gruß, Dee

eisbaer

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2005

Beiträge: 44

Majestix06 hat geschrieben:

In Windows kannte ich mich so gut aus, ich hatte das System voll unter Kontrolle.

Das ist ja leider ein kleiner Trugschluß 😀 Denn das System hattest du nur insoweit unter Kontrolle, wie es dich hat machen lassen.

eisbaer

hansen12345

Avatar von hansen12345

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2005

Beiträge: 680

Wohnort: bei Auxburg

hmm, hast du den rechner neu gestartet nachdem du die fstab geändert hast?

Mit dualboot meinst du WIndows und Linux?
Ja, aber dass finde ich dumm, weil dann muss ich mich immer vorher entscheiden, ob ih spielen will oder nicht.

aber immer noch besser als kompletten windows-spiele entzug...

Der Drucker funktioniert nicht. Auf Knoppix und Suse hat der einwandfrei funktioniert

nur mal so nebenbei,
was ist es den für ein modell und welcher hersteller?

gruß
hansen

Majestix06

(Themenstarter)
Avatar von Majestix06

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2006

Beiträge: 562

Nein.

#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda8 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda9 none swap sw 0 0
/dev/hdb /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/hdc /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0

/dev/hda6 /media/daten vfat utf8,umask=0000 0 0

Terminal-> mount

admin@ubuntu:~$ mount
/dev/hda8 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw)
/sys on /sys type sysfs (rw)
varrun on /var/run type tmpfs (rw)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
devshm on /dev/shm type tmpfs (rw)
lrm on /lib/modules/2.6.15-25-686/volatile type tmpfs (rw)
/dev/hda6 on /media/daten type vfat (rw)
/dev/sda1 on /media/USBDISK type vfat (rw,nosuid,nodev,quiet,shortname=mixed,uid=1000,gid=112,umask=077,iocharset=utf8)
admin@ubuntu:~$

das nächste

Disk /dev/hda: 120.0 GB, 120034123776 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 14593 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 1275 10241406 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 1276 14592 106968802+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5 1276 4509 25977073+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 7650 10836 25599546 b W95 FAT32
/dev/hda7 10837 14592 30170038+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hda8 * 4510 7517 24161728+ 83 Linux
/dev/hda9 7518 7649 1060258+ 82 Linux swap / Solaris

Partition table entries are not in disk order

Disk /dev/sda: 131 MB, 131072000 bytes
50 heads, 32 sectors/track, 160 cylinders
Units = cylinders of 1600 * 512 = 819200 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 160 127952 6 FAT16
Partition 1 has different physical/logical endings:
phys=(926, 49, 32) logical=(159, 47, 32)

ich muss auch ganz ehrlih sagen, ich weiß nicht auf welcher partition ich linux habe. keine ahnung wie das mit dem partitionieren geht

Antworten |