ubuntuusers.de

wireless tools - iwlib.h

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

gelignite

Avatar von gelignite

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Waltrop

Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt meine WLAN Karte zum laufen zu bewegen, aber sie weigert sich strickt. Bin zunächst nach einer Anleitung unserer FH vorgegangen. Da dort etwas von "modeprobe [Modulname]" stand aber nicht erwähnt wurde, wie ich "Modulname" herausfinde, habe ich google bemüht. Zuletzt bin ich dann im Wiki gelandet, aber auch hier komme ich nicht zum Ergebnis.

Da die Anleitung gerade überarbeitet wird, kann ich keine Zitate bringen. Aber da stand was von wpa_supplicant und Zertifikat. Hab mir dieses alles besorgt und bin weiter nach Anleitung vorgegangen. Leider hat das Installieren von wpa_supplicant dann nicht mehr funktioniert. Das verlangt eine iwlib.h die es auf meinem System wohl nicht gibt. Und mit google habe ich nur ähnlich Leidtragende wie mich gefunden, aber keinerlei Ansatz zur Lösung des Problemes.

Nun meine Frage. Wie komme ich an jene iwlib.h und brauche ich diese wirklich, oder gibt es vielleicht noch einen anderen Weg?

Gruß,
gelignite

Maxel

Avatar von Maxel

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2006

Beiträge: 447

gelignite hat geschrieben:

Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt meine WLAN Karte zum laufen zu bewegen, aber sie weigert sich strickt. Bin zunächst nach einer Anleitung unserer FH vorgegangen. Da dort etwas von "modeprobe [Modulname]" stand aber nicht erwähnt wurde, wie ich "Modulname" herausfinde, habe ich google bemüht. Zuletzt bin ich dann im Wiki gelandet, aber auch hier komme ich nicht zum Ergebnis.

Da die Anleitung gerade überarbeitet wird, kann ich keine Zitate bringen. Aber da stand was von wpa_supplicant und Zertifikat. Hab mir dieses alles besorgt und bin weiter nach Anleitung vorgegangen. Leider hat das Installieren von wpa_supplicant dann nicht mehr funktioniert. Das verlangt eine iwlib.h die es auf meinem System wohl nicht gibt. Und mit google habe ich nur ähnlich Leidtragende wie mich gefunden, aber keinerlei Ansatz zur Lösung des Problemes.

Nun meine Frage. Wie komme ich an jene iwlib.h und brauche ich diese wirklich, oder gibt es vielleicht noch einen anderen Weg?

Gruß,
gelignite

Hallo !

Da wir nicht Glaskugeln benutzen, wäre eine Benennung deiner WLan Karte schon wünschenswert 😉

Gruss Maxel

gelignite

(Themenstarter)
Avatar von gelignite

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Waltrop

Das ist ein Acer Travelmate 290 LCi mit:
Intel PRO/Wireless 2100 (802.11b WLAN)

Bin leider gerade nicht zu Hause, kann unter Linux also nicht auf das Internet zugreifen. Werde später dann weitere Versuche starten und hoffentlich (mit eurer Hilfe) Erfolg haben.

Gruß,
gelignite

Antworten |