ubuntuusers.de

Wo ist überall Linux drin?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

Basilius_Sapientia

Avatar von Basilius_Sapientia

Anmeldungsdatum:
27. August 2014

Beiträge: 46

Hallo ihr Liebe!

Erst einmal frohe Ostern! Ich finde diese Seite und diese Gemeinschaft gut, deshalb poste ich hier obwohl es eher ein Linux als ein Ubuntu Thema ist. Ich hoffe, dass dieses Forum "Rund um Linux und Open Source" richtig ist!

Hintergrundinformationen

Ich habe einen Interessanten Artikel gefunden. [1] Dort steht folgendes geschrieben

"I am not joking or trying to be trite, but the answer to this question is: every single person in the modern world every day. Everyone who searches Google, picks up a phone and uses telecommunication infrastructure, watches a new televisions, use a new camera, makes a call on many modern cell phones, trades a stock on a major exchange, watches a weather forecast generated on a supercomputer, logs into Facebook, navigates via air traffic control systems, buys a netbook computer, checks out at a cash register, withdraws cash at an ATM machine, fires up a quick-boot desktop (even those with Windows), or uses one of many medical devices; the list goes on and on."

Mit anderen Worten ist Linux das am weitesten verbreitete Serversystem (Google/Facebook). Außerdem wird es auch überall benutzt, wo ein Mikrochip drin ist: medizinische Geräte, Computerteile, Automaten usw.

Meine Fragen

- Wo ist sonst noch Linux drin? Ich denke mal, dass auch Autos, Flugzeuge und elektrische Zahnbürsten so etwas haben? Könnt ihr dies bestätigen? Denn eine Zahnbürste muss ja auch programmiert werden, um den Kopf hin und her zu schwenken? Gibt es vielleicht eine Liste mit den wichtigsten Sachen (oder Firmen) die Linux nutzen?

- Wie viele nutzen Linux auf den PC?

- Ist Linux in der Wissenschaft weit verbreitet?

[1]http://www.linuxplanet.com/linuxplanet/reports/6671/1

DerUnnütz

Avatar von DerUnnütz

Anmeldungsdatum:
20. September 2014

Beiträge: 45

Die meisten Super- und Unicomputer laufen auf Linux. Die Bordsysteme paar Airlines laufen auf Linux. Navis laufen auch auf Linux. Auf Smartphones hat Linux mit 80 % einen riesen Marktanteil. Nur auf dem guten alten Pc hat Linux einen Marktanteil von ungefähr von 1,8 %.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Aber nicht in jeder elektrischen Zahnbürste steckt ein ganzes Betriebssystem. Aber auch bei eingebetteten Systemen ist Linux auf dem Vormarsch http://www.pro-linux.de/news/1/22158/linux-waechst-weiter-im-markt-fuer-eingebettete-geraete.html/.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

sitronen-

Avatar von sitronen-

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 651

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Zum Beispiel laufen auch Fahrgastinfomationssysteme bei Schienenfahrzeugeugen mit Linux (zumindest bei einem großen Hersteller dafür, den ich kenne) und auch diverse Gerätecontroller z.B. zur Steuerung des Antriebs (bei 15kV Oberleitung), der Brandmeldeanlagen und der Türsysteme.

Der vorherigen Absatz soll aber nur einen klitzekleinen Einblick geben, wie es sich im Markt der Schienenfahrzeuge für den Fahrgastverkehr verhält. Ich bin in diesem Bereich tätig und könnte jetzt einen halben Roman dazu schreiben, aber ... naja ... die Lust fehlt ... 😀

Generell würde ich "behaupten", dass sich der weltweite Marktanteil von Linux-Basierten Systemen im Embended- bzw. Systemcontroller-Bereich bei etwa 90% oder vielleicht noch höher bewegt.

itsurk

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hessen

Seit 2013 setzt die ISS verstärkt auf Linux, vorher war wohl XP

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Ich sah mal in einer Fastfood-Bar in einem Einkaufzentrum den dortigen Entertainment-Flachbildfernseher mit Ubuntu-Bootscreen starten. ☺

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1216

Kassensysteme von Wincor Nixdorf, Pfandrückgabeautomaten → beides gesichtet bei Tengelmann. ☺

mk1967

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 1431

Wohnort: Rheinland

Nach meinem Eindruck auch in meinem 19-Zoll-"Muvid"-Internetradioempfänger - sobald man dort einen USB-Speicher einsteckt, erscheinen auf der Anzeige sehr vertraute Datei-Pfad-Angaben ohne jegliche Laufwerksbuchstaben 😉.

seaman schrieb:

Zum Beispiel laufen auch Fahrgastinfomationssysteme bei Schienenfahrzeugeugen mit Linux (zumindest bei einem großen Hersteller dafür, den ich kenne) und auch diverse Gerätecontroller z.B. zur Steuerung des Antriebs (bei 15kV Oberleitung), der Brandmeldeanlagen und der Türsysteme.

Ausnahmen sind dann wahrscheinlich diverse Systeme z.B. in den Bahnen der Düsseldorfer Rheinbahn - ab und zu sah man dort (zumindest früher) statt der gewünschten Inhalte minutenlang oder noch länger die beliebten WinXP-Bildschirme mit den noch beliebteren Fehlermeldungen, und nichts rührte sich. 🤣

ingo2

Avatar von ingo2

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 2145

Wohnort: wo der gute Riesling wächst

Alle (?) Router + Modems für den Internetzugang, alle DigiCam's, SMART-TV's (obwohl die eher DUMB-TV heißen müssten).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

Preisprüfgeräte bei real z.B.

djcj

Avatar von djcj

Anmeldungsdatum:
28. August 2013

Beiträge: 240

DerUnnütz schrieb:

Auf Smartphones hat Linux mit 80 % einen riesen Marktanteil.

Ich denke du sprichst hier von Android, welches zwar Linux als Kernel benutzt, aber nicht dasselbe ist wie "Linux" a.k.a. GNU/Linux. Genauso wie GNU/kFreeBSD nicht FreeBSD ist.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

kFreeBSD (bzw. die einzige Distri, die das nutzte) wurde doch eingestampft. 😉

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7012

Wohnort: Technische Republik

Antworten |