ubuntuusers.de

Wozu Linux Mint?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu
Antworten |

Lachkater

Avatar von Lachkater

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2007

Beiträge: 273

'Richtige Poweruser' nehmen statt der bash die zsh 😀
Ausserdem gibt es noch jede menge mehr Desktops als nur KDE und Gnome. Kannst ja mal welche probieren vielleicht gefallen sie dir ja.

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

@Prince of Maine

Wir KDE-Leute

Ich benenne nur meine eindeutige Meinung bezüglich Gnome

Leichte Identifikationsstörungen oder wie jetzt?!

Ob man so jemanden ernst nehmen soll der nichtmal weiß ob er jetzt sich, oder irgendwelche anderen Menschen meint weiß ich nicht so wirklich...bist du Schizophren? Das würde das ja erklären...

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Prince of Maine hat geschrieben:

Jedem das seine. Ich bin an Geflame auch nicht interessiert, zumal hierzu auch immer zwei gehören. Ich lasse Leute, die mir pauschal erklären, Gnome sei besser und auch schöner, auch immer links liegen.

Prince of Maine hat geschrieben:

Schimpft mich einen Troll, aber Gnome ist halt nur was für Leute, die Musik hören und Briefe schreiben wollen. Poweruser nehmen entweder KDE oder sind gleich bei Arch/Gentoo in ihrer heißgeliebten Bash.

Hallo,
dann lass Dich mal selber links liegen 😉
Gruß
Ubunux

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

Achja dazu wollt ich ja auch noch was sagen *lol*

Zum 1. KDE ist (wie ich finde) sehr überladen. Die Menüstruktur ist unübersichtlich und die Benennung der einzelenen Menüpunkte ist mehr als irreführend.
2. GNOME ist (wie ich finde) leichter zu handeln und sieht dabei auch noch gut aus.

Prince_of_Maine

(Themenstarter)
Avatar von Prince_of_Maine

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2007

Beiträge: 73

Ubunux hat geschrieben:

Hallo,
dann lass Dich mal selber links liegen 😉
Gruß
Ubunux

Na wenigstens einer mit Sinn für Ironie. 😉

@ Dummtroll

Ich habe dir jetzt zwei Beispiele genannt, dass Gnome eine limitierte Oberfläche besitzt (Zusatztools von Fedora und Mint Gnome). Wen interessierts, ob du Gnome schön findest? Geh weg.

boom1992

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 538

Lunar hat geschrieben:

Prince of Maine hat geschrieben:

Poweruser nehmen entweder KDE oder sind gleich bei Arch/Gentoo in ihrer heißgeliebten Bash.

Zum einen ziehen die meisten Arch/Gentoo-Nutzer X der bash vor, zum anderen verwenden die meisten Leute den Desktop, bei dem sie mit Linux angefangen haben. Hätte ich meine ersten Erfahrungen statt auf Suse auf Ubuntu gemacht, würde ich heute wahrscheinlich Gnome nutzen.

Ein bisschen weniger Schwar-Weiß-Denken und ein wenig mehr Toleranz täten dir gut... 🙄

Na, ich hab auch anfänglich für nen Monat Gnome genutzt, bin dann auf KDE umgestiegen, obwohl ich mittlerweile merke, dass KDE+Ubuntu (Kubuntu) auch net das einzig wahre ist, deswegen werd ich auch höchstwahrscheinlich auf PCLinuxOS umsteigen\^^

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

Prince of Maine hat geschrieben:

@ Dummtroll

Ich habe dir jetzt zwei Beispiele genannt, dass Gnome eine limitierte Oberfläche besitzt (Zusatztools von Fedora und Mint Gnome). Wen interessierts, ob du Gnome schön findest? Geh weg.

Jetzt ist es aber gut; Deine Meinung zu KDE und GNOME in Ehren, aber bitte akzeptiere, dass es auch andere Meinungen gibt. Da brauchst Du niemanden zum weggehen auffordern :evil:
Ubunux

Prince_of_Maine

(Themenstarter)
Avatar von Prince_of_Maine

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2007

Beiträge: 73

Ubunux,

ich habe hier sicherlich pointiert meine Meinung zu KDE vorgetragen. Dass noch ein anderer Hintersinn dabei war, haben Leute mit feinem Gespür wie du erkannt.

Ich bin in meiner "Trollerei" aber nicht persönlich geworden. Ich trete deshalb Leuten wie destructor in der angemessenen Weise entgegen, auch wenn es in deinen Ohren vielleicht nicht schön klingt. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.

Grüße

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

falls du mich mit "dummtroll" meinst: das kommt vom richtigen...aber wenn du unbedingt willst kann ich dich hier mal ein bisschen runterputzen...(das sehen zwar die mods nicht so gern...aber nun gut).
Hab ich übrigens in diesem Forum noch nicht getan...daher weiß ich nicht wie die hiesigen Mods auf sowas reagieren...ich würd dir empfehlen jetzt einfach ganz ruhig zu akzeptieren das es einfach Menschen gibt, die 1. mehr Ahnung haben und 2. nicht deiner Meinung sind

P.S. wer ist destructor?

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Prince of Maine hat geschrieben:

Ich habe dir jetzt zwei Beispiele genannt, dass Gnome eine limitierte Oberfläche besitzt (Zusatztools von Fedora und Mint Gnome). Wen interessierts, ob du Gnome schön findest? Geh weg.

Du schlägst über die Stränge! :evil: Das ist nicht dein Forum, du hast hier nicht das Meinungsmonopol, also maße dir nicht an, andere hier zum Weggehen aufzufordern. Das ist das Vorrecht der Moderatoren, du bist offensichtlich keiner... und bist auch kaum ein geeigneter Kandidat für diesen Posten. Ich hoffe, du schaffst es, dich ein wenig zurückzuhalten, bevor tatsächlich ein Moderator eingreifen muss 🙄

imho

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2006

Beiträge: 427

@Prinz auf der Erbse aka Prince of Maine: Was dein Lust- und Realitätsprinzip angeht, da kann ich ja nicht soviel mit Anfangen. Ohne den Spieltrieb von Linus Torvalds, der spielerisch die Möglichkeiten des Intel-Chipsatzes erforscht hat, hättest du heute kein GNU/Linux und Open Source sähe anders aus.

Ansonsten:
Prince of Maine hat geschrieben:

Dieses ausschließliche Vorherrschen des Lustprinzips führt zu folgenden Beispielen:
Knoppix-Kanotix: War ja mal ursprünglich dasselbe, bis Kano erkannte: Hey, ich kann einige Sachen besser. Kann er auch, aber nur punktuell. Ergebnis ist, dass es seit bald zwei Jahren keinen Release gibt und dass das Ergebnis insgesamt eben nicht besser ist.

Der Kenner der Szene scheintst du ja nicht gerade zu sein. Ich habe von diesen KDE-Distries zwar auch nicht soviel Ahnung, weil ich kein KDE benutze, aber immerhin weiß ich, dass Kanotix entstanden ist, weil Kano mehr als ein reines Live-CD-System wollte. Er wollte eine Distrie wie Knoppix, die für die Installation auf Festplatte von einer Live-CD optimiert ist. So eine Distrie war damals neu. Klaus Knopper, wollte das nicht, er sieht Knoppix als reine Live-CD. Wer Debian will, soll sich auch Debian installieren (auch wenn später ein Skript zur HD-Installation hinzugefügt wurde, doch danach musste man in den ersten Versionen echt suchen). Also hat Kano seine eigene Distrie gegründet, um den Mangel zu beseitigen.

Die restlichen Beispiele schenke ich mir, dass kann man alles bei Wikipedia nachlesen.
Prince of Maine hat geschrieben:

Ein Glück hatte ich mir weder Kanotix noch Mepis installiert. Ich hätte bei so viel Spielerei als Anwender wirklich einen Hals bekommen.

Ich behaupte mal, dass jeder, der sich Kanotix, Sidux etc. installiert, weiß was er da tut. Das sind ja nicht unbedingt Einsteigerdistros wie Suse, Fedora oder Ubuntu. Ich sehe das Problem nicht, warum du da einen Hals bekommen solltest.

Prince of Maine hat geschrieben:

Sollen sie doch spielen. Doch dann möchten sie sich bitte auch ihr Sendungsbewußtsein verkneifen. In den einschlägigen Foren sind die "Fanboys" unterwegs, die ihre Distro in den Himmel loben, und jede Distro preist ihr Produkt mit der gleichen Beschreibung an: Beste Hardwareerkennung, einfachste Bedienung, auch in Unternehmen geeignet.

Der einzige der hier unangenehm als Fanboy auffällt, bist du. Und wenn du dich mit Fanboys nich identifizieren magst, dann lass sie doch, oder was schert dich ihr Geschwätz? Ach nein, daran hindert dich ja dein eigenes arrogantes Fanboy-Gehabe. Das solltest du wirklich mal abstellen, KDE-Fanboy.

Prince of Maine hat geschrieben:

Eben dieser Zwiespalt fällt unangenehm auf. Erst wird mit Tamtam losgelegt und dann geht die Puste aus, weil es in Wirklichkeit nur Spielerei war. In einer Firma würde ich mir sowas nicht installieren. Dann doch Ubuntu oder RHEL.

Es ist mir total piepe, warum Einzelpersonen oder Unternehmen sich für welches Linux entscheiden. Ich weiß, welches Bertriebssystem ich Leuten, die mich danach fragen, empfehlen kann, nachdem man geklärt hat, was sie so mit ihrem Computer machen wollen. Ob Firma xy CentOS oder RedHat nimmt, wen interessiert das bitte?

josquin

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2006

Beiträge: 110

Wohnort: Franken

Prince of Maine hat geschrieben:

Knoppix-Kanotix: War ja mal ursprünglich dasselbe, bis Kano erkannte: Hey, ich kann einige Sachen besser. Kann er auch, aber nur punktuell. Ergebnis ist, dass es seit bald zwei Jahren keinen Release gibt und dass das Ergebnis insgesamt eben nicht besser ist.

Einspruch! Das letzte Knoppix-Release hatte den Linux-VDR mit Xine und Webinterface an Bord, fertig vorkonfiguriert und nach Einbau einer DVB-Karte (z.B. Technotrend PCline Premium) sofort einsatzbereit (nach Kanalsuche). Ohne Xine aber mit voller KDE-Oberfläche 155MB Rambelegung. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal, es gab zu dem Zeitpunkt keine Distri, die das konnte. Das neueste Sidux-Release kann es übrigens jetzt auch.

Ich habe meinen ersten VDR unter Dapper mit Gnome installiert, war eine ziemliche Frickelei, bis alles lief, war allerdings auch mein Einstieg in Linux. Die Frickelei hatte übrigens nichts mit Gnome/KDE zu tun.

Ich persönlich bevorzuge KDE, bin auch mittlerweile fleißig am Programmieren eines kleinen OS-Progrämmchens und liebe qt. Ich kann dir meine KDE-Vorliebe auch mit vielen Punkten (die ausschließlich mich betreffen und die andere anders sehen mögen) begründen.

Die Art, wie du deinen Standpunkt vertrittst, stößt mich allerdings ab. So einfach, wie du es dir machst, ist es nie im Leben, bei dieser Gnome/KDE-Diskussion schon gar nicht.

Mittlerweile habe ich bei 5 Leuten Ubuntu installiert, 2x Gnome und 3x KDE.
Ganz allgemein gilt die Faustregel: Für Umsteiger von Windows ist meist KDE besser geeignet, für PC-Neulinge Gnome. Ich zeige trotzdem immer beides und lasse dann entscheiden.

Ich bin froh, daß es beides gibt und werde mich hüten, solche unqualifizierten Statements wie deines abzugeben. Ich habe mittlerweile einige Linux-Cracks kennengelernt, von keinem habe ich abfällige Äußerungen über den jeweils anderen Desktop gehört, solche Diskussionen interessieren ab einem gewissen Wissensstand keinen mehr, da geht es um andere Sachen.

Merke: Desktop-Bashing ist Kinderkacke

PS: Meine beiden VDRs laufen unter Dapper/Gnome und Kanotix. Beide mit Upzeiten, von denen ich früher nie zu träumen gewagt hätte. Meinen letzten W-Rechner muß ich alle 3 Tage booten.

Hagalaz667

Avatar von Hagalaz667

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2005

Beiträge: 89

Prince of Maine hat geschrieben:

(...) das liegt daran, dass Gnome halt der von Natur aus schlechtere Desktop ist. Wir KDE-Leute sind uns in der natürlichen Überlegenheit unserer Desktopumgebung einig und mit KDE 4 wird dieser Abstand noch deutlicher werden.

Wir könnten eigentlich doch über wirklich wichtige Dinge diskutieren an dieser Stelle, wie zum Beispiel: "Wer hat den Längeren? Manta- oder Golf-Fahrer?"
Obwohl ich die Formulierung mit der "natürlichen Überlegenheit" echt amüsant finde - erinnert mich an so komische Gestalten mit spitzen, weißen Mützen auf dem Kopf. Wie hießen die noch? KKKDE? 😈

Aber zum Thema Mint: Der neue RC ist draußen und hat einige interessante Features an Board, zum Beispiel einen eingebauten Datei-Upload auf einen freien Webspace zum Filesharing.

MintUpload allows the user to upload any file smaller than 10MB on the Internet. The user doesn't have to worry about getting an FTP client or finding Web-space to store his files. It's never been easier to share files with friends.

Guckst Du hier: http://www.linuxmint.com/celena-beta017.html

Mint hat schon seine Berechtigung, finde ich zumindest - hat ja auch einige Sachen an Bord, die (vielen) bei Ubuntu erstmal fehlen.

Hello.World

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2006

Beiträge: Zähle...

Hagalaz667 hat geschrieben:

Mint hat schon seine Berechtigung, finde ich zumindest

Ahja. Jetzt ist es schon eine Existenzberechtigung für ein Betriebssystem (denn nichts anderes ist eine Distri letzen Endes), wenn sie ein beschissenes Tool zu Uploaden von Dateien auf Rapidshare oder was auch immer mitbringt? Aua...

Hagalaz667

Avatar von Hagalaz667

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2005

Beiträge: 89

Hello_World hat geschrieben:

Ahja. Jetzt ist es schon eine Existenzberechtigung für ein Betriebssystem (denn nichts anderes ist eine Distri letzen Endes), wenn sie ein beschissenes Tool zu Uploaden von Dateien auf Rapidshare oder was auch immer mitbringt? Aua...

Huch, bin ich im Heise-Forum gelandet? Bevor ich mich da zu einer Antwort herablasse, setz ich doch lieber einen Link.