ubuntuusers.de

Wozu nutzt Ihr Ubuntu?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Wofür nutzt Ihr Ubuntu / GNULinux?
privat (Musik, Bilder, Internet, Spiele) 83.60% [ 51 ]
Büro (Office-Software, Kommunikation, Buchhaltung, Groupware) 8.19% [ 5 ]
Multimedia-Workstation (Sound- / Video- Bearbeitung, Imaging) 1.63% [ 1 ]
Entwicklungs-Workstation (IDEs, Compiler, Frameworks, Application-Server) 3.27% [ 2 ]
Netzwerk-Server (DNS, Web, Mail, Fileserver, ...) 0% [ 0 ]
Testsystem zum Lernen und Probieren 3.27% [ 2 ]

61 Stimmen

kawazu

Avatar von kawazu

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 123

Wohnort: DD

Wie schon zu vermuten: Ich bin neugierig, was Ihr mit Euren Ubuntu-Installationen tut. ☺ Und, vielleicht auch noch mehr: Warum Ubuntu bzw. Linux anstelle irgendeiner anderen Plattform?
Bin gespannt auf Antworten...
Cheers,
Kristian

SirSiggi

Avatar von SirSiggi

Anmeldungsdatum:
12. September 2005

Beiträge: 823

Ubuntu nur privat. Debian auch Beruflich als Server.

/e: Die Umfrage hab ich nicht beantwortet, weil ich Ubuntu zwar nur privat nutze, aber trotzdem mehrere Felder ankreuzen müsste.

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Privat und für die Uni um eigentlich alle Aufgaben zu erledigen. Vom Hard Disk Audio Recording bis zum Surfen im Netz.

planet_martin

Avatar von planet_martin

Anmeldungsdatum:
26. September 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Erlangen

Nur privat - weil ich bis jetzt noch keine andere Plattform gefunden habe, die mich so begeistern konnte, wie Ubuntu!

glasen

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 2690

Privat und bald auch beruflich.

Privat halt das übliche, beruflich kommt dann Finanzverwaltung und ähnliches dazu.

Gibdos

Avatar von Gibdos

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2005

Beiträge: 41

Wohnort: Erlangen

Privat, wobei ich hauptsächlich noch am Windows nutzen bin.
Linux bzw. speziell Ubuntu dient mir im Augenblick noch zum
testen und um zu sehen wo die Grenzen liegen, sprich
was ich in Linux nicht machen kann, wie DirectX Spiele usw.

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Ich nutze Ubuntu privat für alles, was halt so anfällt - Surfen, Kommunizieren, künstlerische Ambitionen ausleben, ...

Nebenbei programmiere ich auch etwas, eigentlich nur unter Ubuntu. Windows dient nur zum Testen der Plattformunabhängigkeit. Das habe ich privat angefangen, konnte ich aber auch in meinem Job schon gut gebrauchen.

"Beruflich" - sprich: für's Studium - nutze ich Ubuntu auch. Ich habe es sogar geschafft, weitgehend ohne SPSS auszukommen, was in der Soziologie eher ungewöhnlich ist. Dafür habe ich mich auf eigene Faust in R eingearbeitet.

Einen Server habe ich unter Ubuntu auch schon mal aufgesetzt, ebenfalls für den Job. Eigentlich brauchten wir den aber nicht so dringend, und nachdem die Festplatte ausgefallen war, hatte auch keiner mehr die Ambitionen, den noch mal neu einzurichten... 😉

Liebe Grüße
Fredo

Pappilon19

Avatar von Pappilon19

Anmeldungsdatum:
30. April 2005

Beiträge: 76

hmmm ... irgendwie hätte ich mir da gewünscht das man dort mehrere Sachen ankreuzen könnte.
Benutze Linux zum fürs Internet, Email, Spiele, Multimediacenter/ bzw. Server, Bildbearbeitung, Programmierung (d.h. html, php, mysql, .... ), und als Abenteuerspielplatz ist es auch nicht zu verachten. ☺

MFG Pappilon

Angor

Avatar von Angor

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2006

Beiträge: 1101

Wohnort: Bonn

Ich habe das Glück und kann es überall nutzen weil Ich nirgends auf Windows angewiesen bin.
in der Schule haben wr nur Windows aber da tue Ich nichts anderes als zuhause.
Ok die Windowsserver administrieren aber ohne Windows bräuchte ich das auch nicht 😉

TTinSB

Avatar von TTinSB

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 1191

Wohnort: Saarbrücken

Bei der Umfrage fehlt eine Mehrfachauswahl.
Neben dem üblichen Privatgebrauch nutze ich es auch zum testen und lernen ☺

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Hauptsächlich Debian und zwar für fast alles (auch in der Schule Vo). Ubuntu nur noch für Videobearbeitung und zum Fernsehen, weil es dafür unter Ubuntu mehr und bessere vorkompilierte Programme gibt. Und TV, Schneiden und Brennen mache ich halt alles auf einem OS. Warum Debian? Mir gefällt die Abhängigkeitenauflösung etwas besser als unter Ubuntu. Und man kann unter der Haube mehr ändern.
P.S. Bis vor ein paar Wochen hätte hier noch ein kurzes "alles" gestanden.

maturin

Anmeldungsdatum:
3. August 2006

Beiträge: 36

Privat und für Büroaufgaben, die aber eigentlich auch Privat sind. Bin begeistert, dass man mit Linux eigentlich alles ausser Spielen genauso gut/besser als mit Windows machen kann. Was mir allerdings fehlt ist ein gutes Tool um Ebay zu beobachten.

Morningrise

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 392

[x] privat (Musik, Bilder, Internet, Spiele)
[x] Büro (Office-Software, Kommunikation, Buchhaltung, Groupware)
[x] Multimedia-Workstation (Sound- / Video- Bearbeitung, Imaging)
[x] Entwicklungs-Workstation (IDEs, Compiler, Frameworks, Application-Server)
[ ] Netzwerk-Server (DNS, Web, Mail, Fileserver, ...)
[x] Testsystem zum Lernen und Probieren

_dev_null

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2007

Beiträge: 92

alles...

und dann mal wieder ein e weile gar nicht))

es gibt so viele bs und so viel oss warum sich immer nur auf etwas beschränken...?

RIP

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2006

Beiträge: 56

Testsystem zum Lernen von Linux. Gefällt mir von allen Distributionen am besten und man lernt quasi automatisch auch vieles für Debian.

Antworten |