Hallo Leute,
ich hatte mir dieses Wochenende mal vorgenommen etwas mit VMWare rumzuspielen. Und da das dank der exzellenten Wikis so einfach ging, hab ich jetzt noch ganz viel Zeit für anderen Dinge:
Also folgendes Szenario: Rechner ist ein Sony Vaio VGN-SZ3HP
* DualCore2 Prozessor
* DualBoot Ubuntu 7.04 / Win XP pro
* 13'' WXGA
* nVidia und Intel Grafikchip
* integrierter Kamera / Mikrophon
* integriertem MemoryStick-Lesegerät
* PCMCIA Multikarten-Lesegerät
* uvm.
Eigentlich arbeite ich ausschließlich unter Ubuntu, allerdings ärgert es mich schon, dass ich weder die Camera noch Mikrophon und Kartenleser verwenden kann. Daher hatte ich nun die Idee mal Windows unter VMware zu installieren (sowohl eine virtuelle Installation als auch der Zugriff auf die bereits "Festinstallierte Version") und zu schaun ob ich so auf die Geräte zugreifen kann. Wie bereits erwartet schien das nicht möglich! 1. Frage: Habe ich etwas übersehen? Gibt es eine Möglichkeit Geräte die unter dem Hostsystem nicht laufen trotzdem aus dem Gastsystem direkt anzusprechen?
2. Frage: Das Windows-Gastsystem unterstützt partou keine WXGA-Auflösungen, was etwas doof ist, weil dann im Vollbild alles immer ziemlich verzerrt und unscharf aussieht. Wie kann ich denn meinem Gastsystem noch andere Auflösungen beibringen?
Wer übrigens noch Lösungsvorschläge für ein direktes Funktionieren der Komponenten unter Ubuntu hat, die nehm ich ebenfalls gerne entgegen.
Beste Grüße
Biesterfeld