ubuntuusers.de

Kubuntu deinst. > fixmbr&fixboot geht nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

se7en

Anmeldungsdatum:
15. März 2006

Beiträge: 14

Hi!

Ich habe wieder mal hartnäckig versucht, zu linux zu wechseln, gebe jetzt aber nach entnervten zwei Tagen wieder erst mal auf.

Was ich jetzt möchte, ist meinen Laptop mit XP wieder ans Laufen zu bringen. XP Professional ist auf C: installiert. Nach einer fehlgeschlagenen Kubuntu-Installation von Alternate-CD, die mittendrin bei 86% abstürzte, kann ich nicht mehr booten. Mittels XP-CD und (R)eparaturkonsole "fixmbr" und "fixboot c" ausgeführt. Ändert nichts.

Ich habe keine Grub Fehlermeldung, sondern der Laptop will nur noch von CD booten und ignoriert die HD komplett. Habe im Bios geguckt und da war die Bootreihenfolge verändert auf 1.CD-Rom, 2. HD. Geändert auf 1.HD, 2. CD-Rom. Hilft nicht. Gleiche Fehlermeldung. Von CD kann ich booten.

Idee: Was würde passieren, wenn ich XP einfach drüberinstalliere?

Hab ein Foto davon gemacht:
http://www.weltdeslarp.de/show/boot.jpg

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!

By the way:
Ich würde wirklich gerne auf Kubuntu umsteigen, aber immer gibts irgendwann megaprobleme, die es mir dann nach spätestens zwei intensiven Tagen vergraulen. Der Partitionsmanager sollte z.B. verbessert und intuitiver werden! Bei install von der Desktop-CD konnte ich keine /home-Partition einrichten. Nach / und /swap durfte ich nichts mehr einrichten. Gestern war ich erst happy, weil mein System lief (nach install von Dektop-CD mit / und /swap), machte die Apt-Updates und danach war der Rechner zerschossen, weil irgendwo wohl nicht genug Platz auf der HD beim installieren der packages war. Wurde von der Automatik wohl schlecht eingerichtet. Wieso ruiniert zu wenig platz ein system? Das kann doch nicht sein!
Deshalb wollte ichs mit der Alternate-CD probieren, bei der ich auch nach viel HickHack / /home und /swap eingerichtet bekam - aber mehr durch rumtesten als Logik. Das war das die Installation, die bei 86% nicht mehr weitermachen wollte (nach der Meldung "KDE System eingerichtet" o.ä.).

Danke,
se7en

bennym

Avatar von bennym

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2006

Beiträge: 726

Einfach mit der XP CD die als unbekannte Partitionen genannte Linux Partitionen loeschen, neue fuer Win erstellen und dann einfach installieren.
mfg benny

fixstern99

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2006

Beiträge: 38

Was passiert den wenn du von der HD booten willst? Geht der Rechner wieder aus oder gibts ne Fehlermeldung?

Ciao Klaus

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

Hallo.
Weshalb Fixboot c ?
Steht wohl eine Neuinstallation an.
Fixmbr okay ,dan ist Grub weg.
Den Rest macht man Systensteuerung,datenträger-verwaltung,kann man nichts kaputtmachen.
Gruß
piller

se7en

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. März 2006

Beiträge: 14

Ich hatte zuerst nur fixmbr gemacht und neugestartet. Das ergebnis war der oben verlinkte screen. dann nochmal auf der win-reparaturkonsole fixmbr und dazu fixboot gemacht. Bei fixboot geschah nichts, win meldete, es fehle ein parameter. Also ich fixboot c gemacht, das tat dann was mit erfolgreicher Schlußmeldung. Allerdings alles unverändert.
Nach wie vor: wenn ich das system boote, findet der PC offenbar nichts auf einer HD und möchte gerne von CD booten. Es kommt immer der oben verlinkte Screen.
Partitionen kann ich nirgends sehen. Kann man mit der Win-Install-CD partitionieren? Oder einfach mal Partitionen einsehen?

Gruß,
se7en

Menial

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: w-UPPER-valley

HI,

wie ich die Sache sehe hast du dir die Partitionstabelle zerschossen.
FIXMBR hat zwar den MBR gefixt, aber der Bootloader findet die Datei NTLDR nicht, die ist aber für den Systemstart unter Window >= NT 4.0 notwendig.
Du wirst neu installieren müssen, wobei es ratsam ist bei der Windows Installation die Platte komplett neu zu partitionieren und zu formatieren. Es gibt zwar unter Linux Tools um eine defekte Partitionstabelle wieder hinzubekommen (könntest dafür z.B. die Knopix-Live-Cd verwenden), die sind aber alles andere als trivial, so das es einfacher ist Wndows komplett neu zu installieren. Hoffentlich hast du ein halbwegs aktuelles Datenbackup auf CD / DVD?!

m2p
Menial

se7en

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. März 2006

Beiträge: 14

Ich hab vor meinen gehversuchen ein komplettes backup gemacht, möchte aber eine neuinst gerne vermeiden.

Knoppix 5 DVD habe ich auch hier. Wie heißt den das Tools zum fixen? Und wie "keineswegs trivial" ist es? Unter Linux habe ich wirklich keinen Plan, unter Win würde ich mich sehr gut auskennen.

vielleicht kommen ja noch mehr tipps ☺

Menial

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 55

Wohnort: w-UPPER-valley

Hi,
der einfachste Weg sollte sein mit

fdisk -l


unter Linux (z.B. Knoppix) die Partitionstabelle anzeigen zu lassen und dann unter Linux die Partitionen entsprechend wieder herzustellen.
Das ganze natürlich ohne dann formatieren zu lassen.

Das ganze sach ich jetzt mal so ohne Gewähr, ich würd einfach neu installieren.

mfG
Menial

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6502

Wohnort: Hamburg

Wie heißt den das Tools zum fixen?

testdisk
Vorher mal nachsehen was die Doku sagt, also in der konsole mal "man testdisk" machen.
Für die Ausführung wirst du Administratorrechte brauchen, also vorher eine root-shell öffnen oder mit sudo aufrufen.

se7en

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. März 2006

Beiträge: 14

Hi!

Hab leider nichts zustande gebracht und befinde mich nun in der Neu-Installationsphase von XP ☹

Danke für die Tipps!

Gruß,se7en

Antworten |