Hi!
Ich habe wieder mal hartnäckig versucht, zu linux zu wechseln, gebe jetzt aber nach entnervten zwei Tagen wieder erst mal auf.
Was ich jetzt möchte, ist meinen Laptop mit XP wieder ans Laufen zu bringen. XP Professional ist auf C: installiert. Nach einer fehlgeschlagenen Kubuntu-Installation von Alternate-CD, die mittendrin bei 86% abstürzte, kann ich nicht mehr booten. Mittels XP-CD und (R)eparaturkonsole "fixmbr" und "fixboot c" ausgeführt. Ändert nichts.
Ich habe keine Grub Fehlermeldung, sondern der Laptop will nur noch von CD booten und ignoriert die HD komplett. Habe im Bios geguckt und da war die Bootreihenfolge verändert auf 1.CD-Rom, 2. HD. Geändert auf 1.HD, 2. CD-Rom. Hilft nicht. Gleiche Fehlermeldung. Von CD kann ich booten.
Idee: Was würde passieren, wenn ich XP einfach drüberinstalliere?
Hab ein Foto davon gemacht:
http://www.weltdeslarp.de/show/boot.jpg
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!
By the way:
Ich würde wirklich gerne auf Kubuntu umsteigen, aber immer gibts irgendwann megaprobleme, die es mir dann nach spätestens zwei intensiven Tagen vergraulen. Der Partitionsmanager sollte z.B. verbessert und intuitiver werden! Bei install von der Desktop-CD konnte ich keine /home-Partition einrichten. Nach / und /swap durfte ich nichts mehr einrichten. Gestern war ich erst happy, weil mein System lief (nach install von Dektop-CD mit / und /swap), machte die Apt-Updates und danach war der Rechner zerschossen, weil irgendwo wohl nicht genug Platz auf der HD beim installieren der packages war. Wurde von der Automatik wohl schlecht eingerichtet. Wieso ruiniert zu wenig platz ein system? Das kann doch nicht sein!
Deshalb wollte ichs mit der Alternate-CD probieren, bei der ich auch nach viel HickHack / /home und /swap eingerichtet bekam - aber mehr durch rumtesten als Logik. Das war das die Installation, die bei 86% nicht mehr weitermachen wollte (nach der Meldung "KDE System eingerichtet" o.ä.).
Danke,
se7en