ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Anmeldung nicht mehr möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

sasa_dinho

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich hab ein ähnliches Problem: Startbildschirm bei Ubunt Gnome 18.09. zum Anmelden kommt. Dann geb ich das Password ein, es lädt als wenn er reinkommen möchte und dann ist alles wieder wie vor dem Passwort eingeben.

Habe das gefunden: https://websetnet.net/de/how-to-fix-the-ubuntu-login-loop-problem/

sudo apt update
sudo apt-get -y dist-upgrade
sudo apt-get -y autoremove
sudo apt-get -y clean
reboot

Hat damit leider auch nicht funktioniert. Es kommt immer wieder der Anmeldebildschirm. Wollte dann per Iso-Boot-Stick die neueste Ubuntu Version auf den PC laden. Selbst wenn ich vom Stick boote, kommt trotzdem wieder der übliche Anmeldebildschirm...

Wir absolut ratlos, weil das auch ein wichtiger Rechner ist, der laufen sollte....

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. ☺

Moderiert von redknight:

Abgetrennt und Codeblock eingefügt....

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7063

Wohnort: Technische Republik

sasa_dinho willkommen hier bei ubuntuusers.de!

Schau auch mal nach welche Ubuntu-Version du hast:

lsb_release -a

Prüfe ob die Platte voll ist:

df -h

Zuvor genannte Befehle kannst du im in der Virtuelle-Konsole eingeben.

Wenn es nicht daran liegt Versuche mal: –> Homeverzeichnis (Abschnitt „Rechte-korrigieren“)

PS: Ich melde das zum Abtrennen in ein eigenes Thema da man hier bei uns für jede frage ein eigene Thema erstellen soll.

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

Version ist Ubuntu 18.04.6 LTS

Platte hat noch einiges frei....100GB SSD, gerade mal 5,5GB belegt....

Das andere hatte ich schon probiert mit den Rechten...

Klappt nicht.

Er ist auch extrem langsam. Das hochfahren dauert ewig.

Deswegen wollte ich alles neu aufsetzen mit der aktuellen Version, da ich die ganzen Daten schon früher gesichert hatte.

Selbst das geht nicht 😢

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3116

Das ist nur ein Textforum hier, Supporter sind also darauf angewiesen, präzise Angaben zu erhalten. Bitte führe also immer zunächst alle Anweisungen aus. Bei Anweisungen mit sudo, die du nicht verstehst, sollte man natürlich nachfragen! 👍

Klappt nicht.

So etwas bitte nicht! Die Terminalausgabe hier veröffentlichen, könnte ein wichtiger Hinweis sein.

Platte hat noch einiges frei....

5,5 GB kann eigentlich nicht sein, darüber hinaus könntest du eine boot Partition haben. Die wurde ANNO 2018 oft zu klein angelegt, Partition voll, System im Eimer (dramatisiert).

Das hochfahren dauert ewig.

Dann ist die SSD defekt oder du hast vergessen die neueste Firmware aufzuspielen. "Festplattenstatus" mit SMART prüfen.

Wichtiger Rechner sollte ein aktuelles System haben, eine Neuinstallation mit 22.04 ist sicher eine angemessene Entscheidung. 💡

Selbst das geht nicht

Was geht nicht? Ein Ubuntu ist in ein paar Minuten mit einem USB Stick aufgesezt.

Ich würde diesen Thread hier schließen und eine neuen Thread mit deinen Installationsproblemen aufmachen. Verrate auch deine genaue Hardware, Ram, Grafikkarte!

Nochmal - wir aus der Ferne haben nur deinen Text! 😎

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

ja ok. Dann bitte in Installationsproblem übergehen ☺

Ich hab die neueste Ubuntu Version hier https://ubuntu.com/download/desktop runtergeladen

Hab dann den Universal USB Installer installiert, damit die Ubuntu ISO auf den Stick als Flasch drive generiert, macht der Installer ja automatisch.

Dann Stick in den PC gesteckt, bios geöffnet und von diesem Flash drive gebootet...

Es kommt dann der ganz normale Anmelde-Bildschirm, wie sonst auch. 😐

Die Hardware weiß ich nicht mehr so genau... die SSD hat 100GB...

Aktuell komm ich mit strg+alt F3 oder F1 nicht mehr in die Konsole...

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3116

der ganz normale Anmelde-Bildschirm

Es wird also die 18.04 Installation von der SSD gestartet?

Nun, das ist vermutlich "normal". Du kann im Bios/UEFI jetzt die Priorität verstellen USB vor "SSD", oder du nutzt den Bootmanager des MBs mit einer Funktionstaste beim Start. Meist ist das die F10 Taste, das ist aber vom Hersteller abhängig.

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

ja genau, das installierte Ubuntu 18.04. wird gestartet nach ca. 5 Minuten hochfahren.

Mit F11 komme ich ins Bios und habe dort einmal die Priorität eingestellt, das USB zuerst, gespeichert und neu gestartet, dann wieder F11 dann kommt vom Bios eine Anzeige wo ich direkt auswählen kann von was ich boote... hier wähle ich meinen Flash-Stick, der auch so angezeigt wird und boote von diesem, kommt dann ein grauer Bildschirm in der Mitte das Ubuntu Zeichen und dann kommt wieder der Anmeldebildschirm von U 18.04.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3116

Du befindest dich in einer Schlaufe, der Live Stick stürzt ab, danach bootet das installierte System.

Bei einer 1 TB SSD bin ich von einer luxuriösen Hardwareausstattung ausgegangen.

https://www.addictivetips.com/ubuntu-linux-tips/fix-ubuntu-live-usb-not-booting/

Falls deine Grafik das Problem ist, mit nomodeset starten. Hoffe, dein Englisch reicht ...

Im Bios/UEFI sollte, Fastboot deaktiviert, secureboot deaktiviert und der UEFI Modus eingestellt sein (UEFI only). Diese Punkte werden leider sehr schlecht eingedeutscht/lokalisiert vom Hersteller.

Wichtig bei all diesen Dingen ist ein ordentliches Backup auf getrennten Datenträger! ☹

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

hakel2022 schrieb:

Du befindest dich in einer Schlaufe, der Live Stick stürzt ab, danach bootet das installierte System.

Bei einer 1 TB SSD bin ich von einer luxuriösen Hardwareausstattung ausgegangen.

https://www.addictivetips.com/ubuntu-linux-tips/fix-ubuntu-live-usb-not-booting/

Falls deine Grafik das Problem ist, mit nomodeset starten. Hoffe, dein Englisch reicht ...

Im Bios/UEFI sollte, Fastboot deaktiviert, secureboot deaktiviert und der UEFI Modus eingestellt sein (UEFI only). Diese Punkte werden leider sehr schlecht eingedeutscht/lokalisiert vom Hersteller.

Wichtig bei all diesen Dingen ist ein ordentliches Backup auf getrennten Datenträger! ☹

Ich habe lediglich 100GB und nicht 1000GB 😉

Daher nicht luxuriös, aber auch nicht 0815...

Da kommt kein Bildschirm wie im Video wo ich nomodeset auswählen könnte. Backup benötige ich nicht... das hatte ich vor paar Monaten schon alles auf nen Stick geladen. 😉

Versuche das mit dem deaktivieren im Bios... mal schauen ob ich damit weiterkomme und melde mich direkt wieder. ☺

Lieben Dank schon mal.

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

Leider keine Besserung.

Habe auch verschiedene USB-Anschlüsse probiert.

Er lädt die ISO vom Flash-Stick nicht.

Vielleicht macht es der Universal USB Installer nicht korrekt und hier ist ein Fehler?

Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Rechner platt zu machen und danach den Stick einzulesen? 😢

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

Hat hier keiner mehr eine Idee? Der PC fehlt aktuell sehr... 😢

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16710

Hallo sasa_dinho,

Solltest du einen Windows Rechner zur Verfügung haben, dann mit "RUFUS" einen bootbaren Stick erstellen oder das Tool "VENTOY" nutzen.

PS: Bitte Eckdaten (Hersteller, Typ & Bezeichnung des Rechners usw. .....) posten.

Gruss Lidux

sasa_dinho

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 8

Hatte alles ausprobiert. Windows Iso, Ubuntu Iso, verschiedene Sticks, verschiedene Bootprogramme unter anderem Rufus (das beste von allen) ☺

Alles ohne Erfolg.

Letzten endlich hab ich ohne die SSD vom Stick gebootet. Hat wunderbar funktioniert, ohne die Meldungen, bis zu dem Punkt wo eben die SSD benötigt wurde...

Hab jetzt eine neu bestellt

Antworten |