ubuntuusers.de

xrandr --output: Configure crtc 0 failed

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Luke23ae

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo alle zusammen

ich versuche gerade eine "custom" Auflösung&Frequenz mittels xrandr einzustellen, die eben nicht automatisch erkannt und aufgelistet wird. Dafür bin ich dieser Anleitung gefolgt und habe folgendes probiert:

xrandr --newmode "pali"  14.76  768 789 858 944  576 580 583 625 -hsync -vsync interlace
xrandr --addmode default "pali"
xrandr --output default --mode "pali"

doch nach dem befehl xrandr --output bekomme ich nur den Fehler

xrandr: Configure crtc 0 failed

Woran kann das liegen, was kann man da machen? Gibt es vielleicht eine andere möglichkeit eine eigene Auflösung einzustellen? Ich benutze die nVidia-Treiber und die listet mir nur die auflösungen auf die xrandr auflistet.

Mein System ist ein Zotac IOT ITX D Board mit onboard nVidia ION Grafikchip und ich benutze "Ubuntu Mobile (MID Edition)"

Danke und Grüße aus Düsseldorf

Lukas

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Hallo Lukas,

der nvidia-Treiber unterstütz RandR nur sehr unvollständig, daher vermutlich auch der Fehler. Du solltest statt dessen NVIDIA X Server Settings (nvidia-settings) verwenden.

Luke23ae

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2010

Beiträge: 25

Da kann ich aber so weit ich das sehe keine eigenen auflösugen / framerates einstellen oder sehe ich da falsch?

Luke23ae

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2010

Beiträge: 25

Ich hab das hier gefunden

Option "ModeValidation" "NoEdidModes"
Option   "UseEdid" "false"

Das macht dass auch andere modes zugelassen werden als die die der Monitor anbietet. Wenn ich das in der xorg.conf unter Monitor eintrage kann ich andere auflösungen auswählen und sogar wie oben beschrieben mit newmode und addmode eintragen.

Wenn ich aber --output mit meinem mode mache sagt er nur

xrandr: Configure crtc 0 failed. Kann es sein dass da meine gewüschte einstellung nicht richtig ist und sie deshalb failed? Kann man da irgendow logfiles sehen?

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Eigentlich bewirken diese Befehle lediglich, dass der nvidia-Treiber keine Daten mehr vom Monitor abfragt. Modes zu Laufzeit hinzufügen ist davon eigentlich unabhängig. --newmode und --addmode sind allerdings erst mit RandR 1.2 möglich, der nvidia-Treiber unterstützt 1.2 aber nicht. Könnte sein, dass der Treiber erst im letzten Schritt angesprochen wird, daher auch dann erst die Fehlermeldung.

Eine log-Datei gibt es nicht, sehr wohl aber den zusätzlichen Parameter --verbose. Bitte poste auch mal die Ausgabe von xrandr

Luke23ae

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2010

Beiträge: 25

Ich hab hier mal die Ausgabe von

xrandr --verbose

und weiter unten die ausgabe von

xrandr --output default --mode "768x576pali" --verbose

gepostet welches der befehl ist (nach den anderen 2) der probleme macht (nach der ############-line):

http://gist.github.com/427054

edit: Man muss dazu sagen dass das der output ist mit ohne edid.

Antworten |